EURE FRAGE

Wie viele Juden leben auf der Welt?

FRAGEN TEILEN
UNSERE ANTWORT

Weltweit gibt es über 15 Millionen Juden.

Juden leben nicht nur in Israel, sondern überall auf der Welt. Da die jüdische Bevölkerung weltweit nicht zentral erfasst wird, ist es schwierig, eine konkrete Gesamtzahl aller Juden festzuhalten. Auch gibt es unterschiedliche Definitionen darüber, wer überhaupt als jüdisch gilt und in die Statistik mit aufgenommen werden sollte. Einigen Schätzungen zufolge leben auf der Welt etwa 15,3 Millionen Juden (Stand 2022). Die größten jüdischen Gemeinden befinden sich in Israel und den Vereinigten Staaten, wo jeweils über 45 Prozent aller Juden weltweit leben. Weitere große Gemeinden gibt es zudem in Frankreich, Kanada und Großbritannien.

Bei einer Weltbevölkerung von mehr als acht Milliarden Menschen sind Juden mit weitaus weniger als 1 Prozent (genauer gesagt 0,19 Prozent) in der Weltgemeinschaft vertreten. 

Weiterführende Informationen:

Fragen und Antworten

Fragen gegen Hass, Diskriminierung und Unwissen

Die 20 Hauptfragen und -antworten der Kampagne Fragemauer wurden von ELNET als Kampagne von Nichtjuden für Nichtjuden gemeinsam mit anderen Partnern und einem unabhängigen Beratungsgremium, dem verschiedenste jüdische wie nichtjüdische Stimmen angehören, abgestimmt. Alle darüber hinausgehenden, auf dieser Website veröffentlichten Fragen und Antworten werden alleinig von ELNET beantwortet und verantwortet.

Herz
Zur Antwort
Sind Juden die besseren Autofahrer:innen?
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
War schon mal ein Jude auf dem Mond?
Zur Antwort
Zur Antwort
Ist Harry Potter Jude?
Zur Antwort
Zur Antwort
Tragen jüdische Babys eine Kippa?
Zur Antwort
Warum gibt es den modernen Staat Israel?
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Es sind keine weiteren Fragen vorhanden

Weitere Fragen gegen Hass

Wie steht das Judentum zu Suizid?
Kann man aus dem Judentum austreten? 
Wieso ist Israel beim Eurovision Song Contest dabei?
Seit wann gibt es Juden in Deutschland?
Kann man afrikanisch und jüdisch sein?
Wie steht die jüdische Religion zur Transgeschlechtlichkeit?
Was hat es mit dem Chanukka-Kerzenständer auf sich?
Was ist die Bar Mitzwa?
Kann man Jude und Christ sein?
Welche Formen von Antisemitismus gibt es?
Warum gibt es keine Chanukka-Songs wie Last Christmas oder Jingle Bells?
Wer hat die Sufganiyot erfunden?
Wie stehen Juden dem Thema künstliche Befruchtung gegenüber?
Gibt es in Israel auch christliche Kirchen?
Ist das Lied "Auf der Heide blüht ein kleines Blümelein" antisemitisch?
Sind alle Juden reich?
Warum sitzen in der Synagoge Frauen und Männer getrennt?
Wie genau geschah die Gründung des Staates Israel?
Welche Städte existierten in Israel schon vor 2.500 Jahren?
Wieso geben ultraorthodoxe jüdische Männer Frauen nicht die Hand?
Steht in der Tora, dass Araber und Juden Brüder sind?
Gibt es arabische Staaten, die ein gutes Verhältnis zum Staat Israel haben?
Warum wird der Zentralrat der Juden als zentrale jüdische Stimme in Deutschland erachtet, obwohl er nicht einmal die Hälfte der Jüdinnen und Juden in Deutschland vertritt?
Wie ist im Judentum die Vorstellung von einem Leben nach dem Tod? Gibt es eine, mehrere oder versucht man diese bewusst nicht festzulegen?
Wieso sehen manche Menschen den Begriff “Antisemitismus” kritisch?
Spielt die Mädchenbeschneidung im Judentum (irgendwo auf der Welt) eine Rolle?
Welche Erneuerungsbestrebungen und Erneuerungsbewegungen gibt es im jüdischen Glauben?
Nach der IHRA-Definition ist es antisemitisch, die Existenz des Staates Israel ein rassistisches Unterfangen zu nennen. Wie darf ich dann Ben-Gvir und Smotrich kritisieren, die eine rassistische Politik fordern?
Warum unterstützt die EU das Hamas-Gebiet finanziell?
Was ist der Unterschied zwischen Chassidim und Haredim?
Leitet sich das Recht auf Menschenwürde aus der Thora ab?
Warum tragen viele orthodoxe Juden viel zu kurze Hosen und weiße Socken dazu? Woher kommt diese Tradition?
Wo beten Juden, wenn sie keine Synagoge haben?
Wie werden Juden beerdigt?
Stimmt es, dass man einen Rabbi nicht berühren darf und warum?
Gab oder gibt es Überlegungen, für die hebräische Sprache ein lateinisches Alphabet einzuführen (wie es für die Turksprachen schon vor längerer Zeit geschehen ist)?
Gibt es in der israelischen Fußballnationalmannschaft auch muslimische oder christliche Sportler?
Was sagen die heiligen jüdischen Schriften zum Umgang mit Andersgläubigen?
Warum wissen Christen so wenig über das Judentum, obwohl das Alte Testament auch Teil ihrer Religion ist?
Dürfen Juden beim Fasten Fußball spielen?
Wie viele Juden leben auf der Welt?
Warum lehnen die Palästinenser das Existenzrecht des Staates Israel ab?
Sind alle jüdischen Männer beschnitten?
Stellen Juden auch Weihnachtsbäume auf?
Identifizieren sich Juden als BIPoC?
Hatte Berlin früher ein jüdisches Viertel?
Ist Israel ein Apartheidstaat?
Gibt es auch in Deutschland ein ultraorthodoxes Judentum? Wenn ja, in welcher Ausprägung?
Es sind keine weiteren Fragen vorhanden
Eine Initiative von ELNET

Die Fragemauer

Mit Unterstützung verschiedener Medienpartner und dem Beauftragten der Bundesregierung für jüdisches Leben und dem Kampf gegen Antisemitismus Dr. Felix Klein sammeln, veröffentlichen und beantworten wir Fragen zum Judentum. Wir wollen damit Wissen, Verständnis und Nähe schaffen und gegen Hass, Diskriminierung und Unwissen antreten.

Schalömchen
Folge uns

Unsere Social Media Kanäle

Hütchen
Spenden

Unterstützen Sie unsere Arbeit

Wir würden uns sehr freuen, wenn auch Sie unsere Arbeit unterstützen würden. ELNET ist als gemeinnützig anerkannt. Ihre Spende ist entsprechend steuerrechtlich abzugsfähig.

Spenden

Unterstützen Sie unsere Arbeit

Wir würden uns sehr freuen, wenn auch Sie unsere Arbeit unterstützen würden. ELNET ist als gemeinnützig anerkannt. Ihre Spende ist entsprechend steuerrechtlich abzugsfähig.