EURE FRAGE

Was sagen die heiligen jüdischen Schriften zum Umgang mit Andersgläubigen?

FRAGEN TEILEN
UNSERE ANTWORT

Da das Judentum keine missionierende Religion ist, gibt es keine konkret vorgeschriebenen Umgangsformen mit Andersgläubigen. Andere Religionen sowie Glaubensgemeinschaften sind in ihrem Wesen zu akzeptieren. 

Anders als im Christentum oder im Islam, sieht das Judentum keine Missionierung Andersgläubiger vor. Nach jüdischer Auslegung, können auch Nichtjuden Gott anerkennen und somit einen Anteil an der kommenden Welt erhalten, sofern sie ein etisches und moralisches Leben nach den Geboten von Noah und Adam führen. Somit sind andere Religions- und Glaubensgemeinschaften in ihrer Autonomie und ihrer Glaubensausübung anzuerkennen, sodass ein möglichst friedliches Zusammenleben ermöglicht wird. Ein Blick nach Israel verdeutlicht, wie interreligiöses Zusammenleben dort tagtäglich praktiziert wird. Neben der größten Bevölkerungsgruppe der Juden besteht die Gesamtanzahl der israelischen Bevölkerung zu 18,1% aus Muslimen und zu ca. 2% aus Christen. Darüber hinaus gibt es in Israel auch Gemeinden der Drusen, Bahai, Samaritaner und Karäer. Die Religionsgemeinschaften verwalten ihre religiösen Angelegenheiten sowie heiligen Stätten autonom und selbstständig. Die Unabhängigkeitserklärung des Staates von 1948 sichert jeder Glaubensgemeinschaft Religionsfreiheit zu.  

Weiterführende Informationen: 

Fragen und Antworten

Fragen gegen Hass, Diskriminierung und Unwissen

Die 20 Hauptfragen und -antworten der Kampagne Fragemauer wurden von ELNET als Kampagne von Nichtjuden für Nichtjuden gemeinsam mit anderen Partnern und einem unabhängigen Beratungsgremium, dem verschiedenste jüdische wie nichtjüdische Stimmen angehören, abgestimmt. Alle darüber hinausgehenden, auf dieser Website veröffentlichten Fragen und Antworten werden alleinig von ELNET beantwortet und verantwortet.

Herz
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Ist Chanukka das jüdische Weihnachten?
Zur Antwort
Zur Antwort
Gibt es ein jüdisches Tinder?
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Sind Juden die besseren Autofahrer:innen?
Zur Antwort
Zur Antwort
Es sind keine weiteren Fragen vorhanden

Weitere Fragen gegen Hass

Sind Muslime für den aktuellen Antisemitismus in Deutschland verantwortlich?
Was ist eine Challah?
Was ist der Unterschied zwischen Chassidim und Haredim?
Was heißt koscher?
Wer war David Ben-Gurion?
Ist Israel ein Apartheidstaat?
Ist es okay, einen Juden zum Jüdischsein zu befragen?
Wieso sind eigentlich so viele Juden Comedians?
Was ist Schawuot?
Was ist der Chassidismus?
Was ist die Hauptstadt von Israel?
Warum tragen manche Jüdinnen eine Perücke?
Ist es antisemitisch, Israel für den Umgang mit den Palästinensern zu kritisieren?
Sind Tanach und Tora das gleiche? Wie unterscheiden sie sich von der Bibel und vom Koran?
Kann man als Deutscher nach Israel einwandern?
Wie viele der 1.147 judenfeindlichen Vorfälle in Österreich im Jahr 2023 haben arabischen Hintergrund?
Dürfen Juden am Schabbat tanzen?
Wie viele Juden leben in Deutschland? 
Was sagen die heiligen jüdischen Schriften zum Umgang mit Andersgläubigen?
Warum gibt es keine Chanukka-Songs wie Last Christmas oder Jingle Bells?
Hat Gott im Judentum einen Namen?
Warum heißt es der „jüdische“ Staat Israel?
Gibt es in der israelischen Fußballnationalmannschaft auch muslimische oder christliche Sportler?
Warum kann man pro-palästinensische Demos nicht rechtssicher verbieten?
Darf eine praktizierende Jüdin einen Muslim heiraten?
Ist der aktuelle Antisemitismus in Deutschland importiert?
Wurden palästinensische Flüchtlinge jemals entschädigt?
Leitet sich das Recht auf Menschenwürde aus der Thora ab?
Seit wann gibt es Juden in Deutschland?
Warum werden bereits Babys beschnitten?
Gab oder gibt es Überlegungen, für die hebräische Sprache ein lateinisches Alphabet einzuführen (wie es für die Turksprachen schon vor längerer Zeit geschehen ist)?
Was sind Stolpersteine?
Was ist ein Kibbuz?
Gibt es auch in Deutschland ein ultraorthodoxes Judentum? Wenn ja, in welcher Ausprägung?
Was ist der Unterschied zwischen Zionisten und Juden?
Wie viele Wörter gibt es im Hebräischen?
Nach der IHRA-Definition ist es antisemitisch, die Existenz des Staates Israel ein rassistisches Unterfangen zu nennen. Wie darf ich dann Ben-Gvir und Smotrich kritisieren, die eine rassistische Politik fordern?
Kann man jüdisch und kurdisch sein?
Wie können jüdische Patienten kultursensibel behandelt werden?
Gibt es eine Zwei-Staaten-Lösung, um den Konflikt zwischen Israelis und Palästinensern zu beenden?
Was berechtigt einen Menschen dazu, sich als Jude zu bezeichnen? Wie kann ich wissen, ob ich selbst Jude bin?
Was kann ich antworten, wenn ein kleines Kind mich fragt: „Warum hassten die Nazis die Juden?“
Wie geht der jüdische Glaube mit Schuld/Sünde um? 
Gibt es unterschiedliche Arten (z.B. coole und uncoole), die Gebetsriemen anzulegen?
Betrifft Antisemitismus nicht auch andere „Semiten“, wie Araber oder Aramäer?
Gibt es arabische Staaten, die ein gutes Verhältnis zum Staat Israel haben?
Wie antisemitisch ist die Klimabewegung?
Wo beten Juden, wenn sie keine Synagoge haben?
Es sind keine weiteren Fragen vorhanden
Eine Initiative von ELNET

Die Fragemauer

Mit Unterstützung verschiedener Medienpartner und dem Beauftragten der Bundesregierung für jüdisches Leben und dem Kampf gegen Antisemitismus Dr. Felix Klein sammeln, veröffentlichen und beantworten wir Fragen zum Judentum. Wir wollen damit Wissen, Verständnis und Nähe schaffen und gegen Hass, Diskriminierung und Unwissen antreten.

Schalömchen
Folge uns

Unsere Social Media Kanäle

Hütchen
Spenden

Unterstützen Sie unsere Arbeit

Wir würden uns sehr freuen, wenn auch Sie unsere Arbeit unterstützen würden. ELNET ist als gemeinnützig anerkannt. Ihre Spende ist entsprechend steuerrechtlich abzugsfähig.

Spenden

Unterstützen Sie unsere Arbeit

Wir würden uns sehr freuen, wenn auch Sie unsere Arbeit unterstützen würden. ELNET ist als gemeinnützig anerkannt. Ihre Spende ist entsprechend steuerrechtlich abzugsfähig.