EURE FRAGE

Kann man Ivrit lernen?

FRAGEN TEILEN
UNSERE ANTWORT

Ja, man kann modernes Hebräisch (Ivrit) lernen.

Es wird heute in Israel als Amtssprache gesprochen und weltweit unterrichtet. Moderne hebräische Grammatik ist klar strukturiert. Wer regelmäßig übt und spricht, kann Hebräisch wie jede andere lebende Sprache aktiv beherrschen. Man kann Hebräisch in Sprachkursen an Universitäten, Volkshochschulen und Online-Plattformen lernen. Es gibt viele moderne Lehrbücher, Apps wie Duolingo und professionelle Sprachschulen (auch genannt „Ulpan-Kurse“).

In Deutschland bieten unter anderem die Volkshochschulen in Berlin, Frankfurt und München günstige Kurse für Ivrit an. Als Student oder Studentin ist es außerdem möglich, an vielen größeren Universitäten modernes Hebräisch kostenfrei zu lernen. 

Weiterführende Informationen:

Fragen und Antworten

Fragen gegen Hass, Diskriminierung und Unwissen

Die 20 Hauptfragen und -antworten der Kampagne Fragemauer wurden von ELNET als Kampagne von Nichtjuden für Nichtjuden gemeinsam mit anderen Partnern und einem unabhängigen Beratungsgremium, dem verschiedenste jüdische wie nichtjüdische Stimmen angehören, abgestimmt. Alle darüber hinausgehenden, auf dieser Website veröffentlichten Fragen und Antworten werden alleinig von ELNET beantwortet und verantwortet.

Herz
Zur Antwort
Zur Antwort
Gibt es im israelischen Parlament nur Juden?
Zur Antwort
Zur Antwort
Warum gibt es den modernen Staat Israel?
Zur Antwort
Sind alle Juden Israelis? Sind alle Israelis Juden?
Zur Antwort
Hört man Helene Fischer auch in Israel?
Zur Antwort
Zur Antwort
Ist Harry Potter Jude?
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Es sind keine weiteren Fragen vorhanden

Weitere Fragen gegen Hass

Ist es antisemitisch, Israel für den Umgang mit den Palästinensern zu kritisieren?
Was berechtigt einen Menschen dazu, sich als Jude zu bezeichnen? Wie kann ich wissen, ob ich selbst Jude bin?
Gab oder gibt es Überlegungen, für die hebräische Sprache ein lateinisches Alphabet einzuführen (wie es für die Turksprachen schon vor längerer Zeit geschehen ist)?
Warum liegen auf Grabsteinen jüdischer Menschen oft Steine?
Wer oder was definiert, wer ein Jude ist?
Warum tragen manche Jüdinnen eine Perücke?
Gibt es in der israelischen Fußballnationalmannschaft auch muslimische oder christliche Sportler?
Gibt es arabische Staaten, die ein gutes Verhältnis zum Staat Israel haben?
Dürfen jüdische Grabstätten/Friedhöfe aufgelöst werden?
Darf ein Rabbi am Samstag ins Fußballstadion?
Welchen Israel-Reiseführer können Sie empfehlen?
Ist der aktuelle Antisemitismus in Deutschland importiert?
Was sind Stolpersteine?
Warum ist das Judentum keine missionierende Religion?
Wie oft spricht man in jüdischen Familien heute noch über die Shoah?
Hat der christliche Glaube jüdische Wurzeln?
Woher kommt der Vorwurf, dass Juden Kindermörder seien?
Wie viele der 1.147 judenfeindlichen Vorfälle in Österreich im Jahr 2023 haben arabischen Hintergrund?
Kann man Ivrit lernen?
Wer war David Ben-Gurion?
Warum wissen Christen so wenig über das Judentum, obwohl das Alte Testament auch Teil ihrer Religion ist?
Leitet sich das Recht auf Menschenwürde aus der Thora ab?
Wie alt ist die Klagemauer? Wie alt ist der Felsendom?
Kennt ihr einen guten (also nicht antisemitischen) Judenwitz?
Wie hält die Kippa auf dem Kopf?
Sind Juden ein Volk oder eine Religionsgemeinschaft?
Wieso gibt es nur so spärliche Informationen über die Geschichte Israels an deutschen Schulen, insbesondere die Kriege, die gegen Israel geführt wurden?
Was ist ein Kibbuz?
Darf man als Nichtjude über jüdischen Humor lachen?
Welches Vorurteil darf ich haben, ohne gleich Judenhasser zu sein?
Was ist die Kabbala?
Wie sieht eine traditionelle jüdische Hochzeit aus?
Gelten religiöse Bekleidungsvorschriften auch für jüdische Kinder?
Wie können jüdische Patienten kultursensibel behandelt werden?
Was bedeuten die Schnüre an der Kleidung jüdischer Männer?
Wieso ist Israel beim Eurovision Song Contest dabei?
Dürfen geschiedene Juden erneut (religiös) heiraten?
Wie steht das Judentum zu Homosexualität?
Begeht Israel einen Genozid an den Palästinensern?
Was sagen die heiligen jüdischen Schriften zum Umgang mit Andersgläubigen?
Dürfen Juden am Schabbat tanzen?
Seit wann gibt es Juden?
Gab es Juden in der DDR?
Ist es antisemitisch, wenn jüdische Israelis Israel verlassen und in Deutschland leben? Schließlich ist Israel doch die Zuflucht der Juden. Widersprechen diese Israelis dann nicht unserer deutschen Staatsräson?
Wie steht die jüdische Religion zur Transgeschlechtlichkeit?
Was ist der Unterschied zwischen Chassidim und Haredim?
Wer oder was ist eigentlich ein Dreidel?
Warum tragen Juden eine Kippa?
Es sind keine weiteren Fragen vorhanden
Eine Initiative von ELNET

Die Fragemauer

Mit Unterstützung verschiedener Medienpartner und dem Beauftragten der Bundesregierung für jüdisches Leben und dem Kampf gegen Antisemitismus Dr. Felix Klein sammeln, veröffentlichen und beantworten wir Fragen zum Judentum. Wir wollen damit Wissen, Verständnis und Nähe schaffen und gegen Hass, Diskriminierung und Unwissen antreten.

Schalömchen
Folge uns

Unsere Social Media Kanäle

Hütchen
Spenden

Unterstützen Sie unsere Arbeit

Wir würden uns sehr freuen, wenn auch Sie unsere Arbeit unterstützen würden. ELNET ist als gemeinnützig anerkannt. Ihre Spende ist entsprechend steuerrechtlich abzugsfähig.

Spenden

Unterstützen Sie unsere Arbeit

Wir würden uns sehr freuen, wenn auch Sie unsere Arbeit unterstützen würden. ELNET ist als gemeinnützig anerkannt. Ihre Spende ist entsprechend steuerrechtlich abzugsfähig.