EURE FRAGE

Ist das Lied "Auf der Heide blüht ein kleines Blümelein" antisemitisch?

FRAGEN TEILEN
UNSERE ANTWORT

„Auf der Heide blüht ein kleines Blümelein“ enthält keine explizit antisemitischen Inhalte, ist allerdings historisch stark belastet. Es bildet den Anfang des Wehrmachtslieds „Erika“ von dem NS-Marschliedkomponisten Herms Niel und wird heute noch immer gezielt genutzt, um Antisemitismen zu verbreiten.

So kursiert zum Beispiel auf TikTok eine Montage, in der das Lied mit einem Video tanzender orthodoxer Juden unterlegt wurde. Vor dem Hintergrund, dass das Lied zur Zeit des Nationalsozialismus äußerst populär war und für Propagandazwecke eingesetzt wurde, ist eine solche Montage klar als antisemitisch zu bewerten. Eine Kontextualisierung des Liedes, das in Deutschland trotz seiner dunklen Vergangenheit nicht verboten ist, ist daher unerlässlich, um Antisemitismen, auch unwissentlich, nicht zu reproduzieren. 

Weiteführende Informationen:

Fragen und Antworten

Fragen gegen Hass, Diskriminierung und Unwissen

Die 20 Hauptfragen und -antworten der Kampagne Fragemauer wurden von ELNET als Kampagne von Nichtjuden für Nichtjuden gemeinsam mit anderen Partnern und einem unabhängigen Beratungsgremium, dem verschiedenste jüdische wie nichtjüdische Stimmen angehören, abgestimmt. Alle darüber hinausgehenden, auf dieser Website veröffentlichten Fragen und Antworten werden alleinig von ELNET beantwortet und verantwortet.

Herz
Zur Antwort
Zur Antwort
Gibt es ein jüdisches Tinder?
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Tragen jüdische Babys eine Kippa?
Zur Antwort
Sind alle Juden Israelis? Sind alle Israelis Juden?
Zur Antwort
Sagen Juden auch Schalömchen?
Zur Antwort
Zur Antwort
Warum gibt es den modernen Staat Israel?
Zur Antwort
Essen Juden auch Cheeseburger?
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Es sind keine weiteren Fragen vorhanden

Weitere Fragen gegen Hass

Dürfen Juden nur bestimmte Haustiere haben?
Wie ist im Judentum die Vorstellung von einem Leben nach dem Tod? Gibt es eine, mehrere oder versucht man diese bewusst nicht festzulegen?
Wie antisemitisch ist die Klimabewegung?
Darf ein Rabbi am Samstag ins Fußballstadion?
Kann man als Deutscher nach Israel einwandern?
Kann man zum Judentum konvertieren?
Wie (lange) trauert man im jüdischen Glauben?
Kann man jüdisch und kurdisch sein?
Wieso sind eigentlich so viele Juden Comedians?
Sind alle jüdischen Männer beschnitten?
Warum betonen viele jüdische Menschen, dass sie Juden sind? Ich sage zu anderen Personen nicht, dass ich Christ bin.
Sind alle Juden reich?
Warum unterstützt die EU das Hamas-Gebiet finanziell?
Warum gelten Frauen an bestimmten Tagen als „unrein“ und was dürfen sie in dieser Zeit nicht tun?
Wie geht der jüdische Glaube mit Schuld/Sünde um? 
Kann ich als Nichtjude ein Schmuckstück mit Davidstern zum Zeichen meiner Solidarität mit Israel tragen, oder empfinden Juden dies im Sinne kultureller Aneignung als unangemessen?
Dürfen jüdische Grabstätten/Friedhöfe aufgelöst werden?
Was ist die Hauptstadt von Israel?
Gab es Juden in der DDR?
Wie hält die Kippa auf dem Kopf?
Erlaubt das Judentum Sex in der Schwangerschaft?
Was hat es mit dem Chanukka-Kerzenständer auf sich?
Wo mussten die Palästinenser, die vor 1948 im damaligen britischen Mandatsgebiet Palästina lebten, hin?
Ist es antisemitisch, Israel für den Umgang mit den Palästinensern zu kritisieren?
Wie können jüdische Patienten kultursensibel behandelt werden?
Was ist eine Challah?
Hatte Berlin früher ein jüdisches Viertel?
Wie steht das Judentum zu Homosexualität?
Warum klingen viele jüdische Namen deutsch?
Nach der IHRA-Definition ist es antisemitisch, die Existenz des Staates Israel ein rassistisches Unterfangen zu nennen. Wie darf ich dann Ben-Gvir und Smotrich kritisieren, die eine rassistische Politik fordern?
Was kann ich antworten, wenn ein kleines Kind mich fragt: „Warum hassten die Nazis die Juden?“
Was ist der Chassidismus?
Haben Juden die Pyramiden von Ägypten gebaut?
Was ist der Unterschied zwischen Zionisten und Juden?
Wieso hat Israel keine Verfassung?
Was ist Schawuot?
Betrifft Antisemitismus nicht auch andere „Semiten“, wie Araber oder Aramäer?
Welchen Israel-Reiseführer können Sie empfehlen?
Wer oder was definiert, wer ein Jude ist?
Weshalb ist ein Davidstern auf der Flagge Israels?
Warum werden bereits Babys beschnitten?
Warum gibt es noch keinen Staat Palästina?
Warum wird der Zentralrat der Juden als zentrale jüdische Stimme in Deutschland erachtet, obwohl er nicht einmal die Hälfte der Jüdinnen und Juden in Deutschland vertritt?
Wie viele Wörter gibt es im Hebräischen?
Ist das Lied "Auf der Heide blüht ein kleines Blümelein" antisemitisch?
Warum sitzen in der Synagoge Frauen und Männer getrennt?
Gibt es in der israelischen Fußballnationalmannschaft auch muslimische oder christliche Sportler?
Gibt es unterschiedliche Arten (z.B. coole und uncoole), die Gebetsriemen anzulegen?
Es sind keine weiteren Fragen vorhanden
Eine Initiative von ELNET

Die Fragemauer

Mit Unterstützung verschiedener Medienpartner und dem Beauftragten der Bundesregierung für jüdisches Leben und dem Kampf gegen Antisemitismus Dr. Felix Klein sammeln, veröffentlichen und beantworten wir Fragen zum Judentum. Wir wollen damit Wissen, Verständnis und Nähe schaffen und gegen Hass, Diskriminierung und Unwissen antreten.

Schalömchen
Folge uns

Unsere Social Media Kanäle

Hütchen
Spenden

Unterstützen Sie unsere Arbeit

Wir würden uns sehr freuen, wenn auch Sie unsere Arbeit unterstützen würden. ELNET ist als gemeinnützig anerkannt. Ihre Spende ist entsprechend steuerrechtlich abzugsfähig.

Spenden

Unterstützen Sie unsere Arbeit

Wir würden uns sehr freuen, wenn auch Sie unsere Arbeit unterstützen würden. ELNET ist als gemeinnützig anerkannt. Ihre Spende ist entsprechend steuerrechtlich abzugsfähig.