EURE FRAGE
Tragen jüdische Babys eine Kippa?
FRAGEN TEILEN
UNSERE ANTWORT

Nein, sie würden auch kaum auf den Köpfen halten. 

Wie in vielen anderen Religionen spielt auch im Judentum die Bedeckung des Kopfes eine zentrale Rolle. Das hebräische Wort Kippa bezeichnet eine kleine kreisförmige Kopfbedeckung. Eine Kippa soll dazu dienen, den Kopf vor Gott zu bedecken, um ihm Respekt zu erweisen. Sehr religiöse jüdische Männer tragen ihre Kippa den ganzen Tag über. Andere setzen die Kippa nur beim Beten oder in der Synagoge auf. Jeder Jude entscheidet für sich selbst, wann er eine Kippa trägt. Spätestens ab dem dritten Lebensjahr dürfen Jungen die Kopfbedeckung tragen. Kleinkinder müssen ihren Kopf natürlich noch nicht bedecken und Frauen sind dazu auch nicht verpflichtet. In einigen streng religiösen Familien verdecken sie allerdings ihr Haar und tragen dafür Tücher und Perücken. Das Gebot des Bedeckens der Haare für Frauen bezieht sich im Judentum allerdings nur auf Verheiratete. 

Kippot, der Plural von Kippa, gibt es in den unterschiedlichsten Designs, darunter sehr schlichte und einfarbige Varianten, aber auch solche mit bunten Motiven und Mustern. Wenn gerade einmal keine Kippa zur Hand ist, reicht es sogar, den Kopf mit einer Hand zu bedecken.

Weiterführende Informationen:

Fragen und Antworten

Fragen gegen Hass, Diskriminierung und Unwissen

Die 20 Hauptfragen und -antworten der Kampagne Fragemauer wurden von ELNET als Kampagne von Nichtjuden für Nichtjuden gemeinsam mit anderen Partnern und einem unabhängigen Beratungsgremium, dem verschiedenste jüdische wie nichtjüdische Stimmen angehören, abgestimmt. Alle darüber hinausgehenden, auf dieser Website veröffentlichten Fragen und Antworten werden alleinig von ELNET beantwortet und verantwortet.

Herz
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Tragen jüdische Babys eine Kippa?
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Kann man jüdisch & arabisch sein?
Zur Antwort
Zur Antwort
Kann Sex koscher sein?
Zur Antwort
Sagen Juden auch Schalömchen?
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Es sind keine weiteren Fragen vorhanden

Weitere Fragen gegen Hass

Kann man zum Judentum konvertieren?
Dürfen geschiedene Juden erneut (religiös) heiraten?
Wann kamen die Juden nach Deutschland?
Dürfen Juden am Schabbat tanzen?
Kann ich als Nichtjude ein Schmuckstück mit Davidstern zum Zeichen meiner Solidarität mit Israel tragen, oder empfinden Juden dies im Sinne kultureller Aneignung als unangemessen?
Gibt es die Tora-Wochenabschnitte auch als Hörversion?
Gab es Juden in der DDR?
Dürfen Juden nur bestimmte Haustiere haben?
Gibt es in der israelischen Fußballnationalmannschaft auch muslimische oder christliche Sportler?
Dürfen Juden beim Fasten Fußball spielen?
Woher kommt der Vorwurf, dass Juden Kindermörder seien?
Warum wissen Christen so wenig über das Judentum, obwohl das Alte Testament auch Teil ihrer Religion ist?
Wer war David Ben-Gurion?
Wo beten Juden, wenn sie keine Synagoge haben?
Wie viele verschiedene jüdische religiöse Strömungen gibt es auf der Welt?
Warum gibt es keine Chanukka-Songs wie Last Christmas oder Jingle Bells?
Wie (lange) trauert man im jüdischen Glauben?
Sind Juden die besseren Tierschützer (z.B. durch das Schächten)?
Stellen Juden auch Weihnachtsbäume auf?
Was ist die Hauptstadt von Israel?
Warum heißt es der „jüdische“ Staat Israel?
Was ist die Kabbala?
Wie viele der 1.147 judenfeindlichen Vorfälle in Österreich im Jahr 2023 haben arabischen Hintergrund?
Wie ist im Judentum die Vorstellung von einem Leben nach dem Tod? Gibt es eine, mehrere oder versucht man diese bewusst nicht festzulegen?
Sind alle jüdischen Männer beschnitten?
Warum ist das Judentum keine missionierende Religion? Warum ist es im Zuge dessen so schwer, zum Judentum zu konvertieren?
Warum tragen viele orthodoxe Juden viel zu kurze Hosen und weiße Socken dazu? Woher kommt diese Tradition?
Warum kam es auf der Documenta zu antisemitischen Vorfällen?
Welche Bücher empfehlt Ihr, um Allgemeines zum Land Israel zu erfahren?
Was hat es mit dem Chanukka-Kerzenständer auf sich?
Gibt es eine Zwei-Staaten-Lösung, um den Konflikt zwischen Israelis und Palästinensern zu beenden?
Seit wann gibt es Juden in Deutschland?
Sind alle Juden Zionisten?
Warum unterstützt die EU das Hamas-Gebiet finanziell?
Was heißt koscher?
Ist es überhaupt möglich, sich mit der derzeitigen israelischen Regierung über Antisemitismus zu unterhalten?
Gibt es eine vegane Alternative zum Schofar? 
Gelten religiöse Bekleidungsvorschriften auch für jüdische Kinder?
Ist es okay, einen Juden zum Jüdischsein zu befragen?
Warum werden bereits Babys beschnitten?
Können Juden Weihnachten feiern?
Was kann ich antworten, wenn ein kleines Kind mich fragt: „Warum hassten die Nazis die Juden?“
Wie oft spricht man in jüdischen Familien heute noch über die Shoah?
Darf ein Rabbi am Samstag ins Fußballstadion?
Leitet sich das Recht auf Menschenwürde aus der Thora ab?
Gibt es arabische Staaten, die ein gutes Verhältnis zum Staat Israel haben?
Kennt ihr einen guten (also nicht antisemitischen) Judenwitz?
Warum werden in Deutschland sogenannte Nakba-Demonstrationen verboten?
Es sind keine weiteren Fragen vorhanden
Eine Initiative von ELNET

Die Fragemauer

Mit Unterstützung verschiedener Medienpartner und dem Beauftragten der Bundesregierung für jüdisches Leben und dem Kampf gegen Antisemitismus Dr. Felix Klein sammeln, veröffentlichen und beantworten wir Fragen zum Judentum. Wir wollen damit Wissen, Verständnis und Nähe schaffen und gegen Hass, Diskriminierung und Unwissen antreten.

Schalömchen
Folge uns

Unsere Social Media Kanäle

Hütchen
Spenden

Unterstützen Sie unsere Arbeit

Wir würden uns sehr freuen, wenn auch Sie unsere Arbeit unterstützen würden. ELNET ist als gemeinnützig anerkannt. Ihre Spende ist entsprechend steuerrechtlich abzugsfähig.

Spenden

Unterstützen Sie unsere Arbeit

Wir würden uns sehr freuen, wenn auch Sie unsere Arbeit unterstützen würden. ELNET ist als gemeinnützig anerkannt. Ihre Spende ist entsprechend steuerrechtlich abzugsfähig.