EURE FRAGE

Spielt die Mädchenbeschneidung im Judentum (irgendwo auf der Welt) eine Rolle?

FRAGEN TEILEN
UNSERE ANTWORT

Grundsätzlich nein, mit Ausnahme einer kleinen Gruppe äthiopischer Juden.

Mädchenbeschneidung, genauer gesagt die weibliche Genitalverstümmelung (FGM), ist kein Bestandteil des Judentums. Sie wird weder in der Tora erwähnt noch religiös vorgeschrieben. Im Gegenteil: Das Judentum legt großen Wert auf den Schutz des Körpers, und körperliche Verstümmelungen gelten als unvereinbar mit religiösen Grundsätzen.

Allerdings gibt es eine regionale Ausnahme: In Äthiopien war und ist FGM lange Zeit eine kulturell weit verbreitete Praxis, die unter Christen, Muslimen und auch einer kleinen Gruppe äthiopischer Jüdinnen und Juden praktiziert wurde. Die Beschneidung von Mädchen war dort also kein religiöses, sondern ein gesellschaftlich-kulturelles Phänomen, das über alle Religionsgrenzen hinweg praktiziert wurde. 

In Israel gibt es abgesehen von Migrantinnen aus Regionen, in denen FGA praktiziert wird, keine dokumentierten Fälle von FGA. In Interviews mit eingewanderten äthiopischen Jüdinnen in Israel gaben alle Befragten an, diese Praxis nicht an ihre Töchter weitergeben zu wollen. Sie betrachten sie als Teil der Vergangenheit und der Herkunftsgesellschaft, nicht als Teil ihrer jüdischen Identität. 

Weiterführende Informationen:

Fragen und Antworten

Fragen gegen Hass, Diskriminierung und Unwissen

Die 20 Hauptfragen und -antworten der Kampagne Fragemauer wurden von ELNET als Kampagne von Nichtjuden für Nichtjuden gemeinsam mit anderen Partnern und einem unabhängigen Beratungsgremium, dem verschiedenste jüdische wie nichtjüdische Stimmen angehören, abgestimmt. Alle darüber hinausgehenden, auf dieser Website veröffentlichten Fragen und Antworten werden alleinig von ELNET beantwortet und verantwortet.

Herz
Zur Antwort
Ist Chanukka das jüdische Weihnachten?
Zur Antwort
Zur Antwort
Ist Mazze ein jüdischer Jungenname?
Zur Antwort
Wer, was oder wo ist Jom Kippur?
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Tragen jüdische Babys eine Kippa?
Zur Antwort
War schon mal ein Jude auf dem Mond?
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Gibt es ein jüdisches Tinder?
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Es sind keine weiteren Fragen vorhanden

Weitere Fragen gegen Hass

Sind alle jüdischen Männer beschnitten?
Wer oder was ist eigentlich ein Dreidel?
Gibt es in der israelischen Fußballnationalmannschaft auch muslimische oder christliche Sportler?
Wieso sehen manche Menschen den Begriff “Antisemitismus” kritisch?
Sind Tanach und Tora das gleiche? Wie unterscheiden sie sich von der Bibel und vom Koran?
Was ist der Chassidismus?
Wieso sind eigentlich so viele Juden Comedians?
Wie ist im Judentum die Vorstellung von einem Leben nach dem Tod? Gibt es eine, mehrere oder versucht man diese bewusst nicht festzulegen?
Essen Juden Schnitzel?
Wieso geben ultraorthodoxe jüdische Männer Frauen nicht die Hand?
Kann man afrikanisch und jüdisch sein?
Was ist der Unterschied zwischen Zionisten und Juden?
Wie steht das Judentum zu Homosexualität?
Kann man jüdisch und kurdisch sein?
Gibt es arabische Staaten, die ein gutes Verhältnis zum Staat Israel haben?
Kann man als Deutscher nach Israel einwandern?
Warum werden bereits Babys beschnitten?
Welche Städte existierten in Israel schon vor 2.500 Jahren?
Warum ist das Judentum keine missionierende Religion?
Was ist eine Challah?
Wie werden Juden beerdigt?
Gibt es auch in Deutschland ein ultraorthodoxes Judentum? Wenn ja, in welcher Ausprägung?
Ist es überhaupt möglich, sich mit der derzeitigen israelischen Regierung über Antisemitismus zu unterhalten?
Kennt ihr einen guten (also nicht antisemitischen) Judenwitz?
Darf man als Nichtjude über jüdischen Humor lachen?
Steht in der Tora, dass Araber und Juden Brüder sind?
Warum gibt es keine Chanukka-Songs wie Last Christmas oder Jingle Bells?
Wie können jüdische Patienten kultursensibel behandelt werden?
Wie oft spricht man in jüdischen Familien heute noch über die Shoah?
Warum gibt es noch keinen Staat Palästina?
Wieso gibt es nur so spärliche Informationen über die Geschichte Israels an deutschen Schulen, insbesondere die Kriege, die gegen Israel geführt wurden?
Was ist die Hauptstadt von Israel?
Wie könnte Gedenkkultur die Menschen mehr erreichen? 
Was sind Stolpersteine?
Kann man Jude und Christ sein?
Ist der aktuelle Antisemitismus in Deutschland importiert?
Was hat es mit dem Chanukka-Kerzenständer auf sich?
Wieso hat Israel keine Verfassung?
Nach der IHRA-Definition ist es antisemitisch, die Existenz des Staates Israel ein rassistisches Unterfangen zu nennen. Wie darf ich dann Ben-Gvir und Smotrich kritisieren, die eine rassistische Politik fordern?
Hat Gott im Judentum einen Namen?
Was kann ich antworten, wenn ein kleines Kind mich fragt: „Warum hassten die Nazis die Juden?“
Kann man Ivrit lernen?
Gibt es in Israel auch christliche Kirchen?
Wer war Henriette Julie Herz?
Was ist der Unterschied zwischen Chassidim und Haredim?
Gibt es eine vegane Alternative zum Schofar? 
Dürfen Juden beim Fasten Fußball spielen?
Wie viele Juden leben in Deutschland? 
Es sind keine weiteren Fragen vorhanden
Eine Initiative von ELNET

Die Fragemauer

Mit Unterstützung verschiedener Medienpartner und dem Beauftragten der Bundesregierung für jüdisches Leben und dem Kampf gegen Antisemitismus Dr. Felix Klein sammeln, veröffentlichen und beantworten wir Fragen zum Judentum. Wir wollen damit Wissen, Verständnis und Nähe schaffen und gegen Hass, Diskriminierung und Unwissen antreten.

Schalömchen
Folge uns

Unsere Social Media Kanäle

Hütchen
Spenden

Unterstützen Sie unsere Arbeit

Wir würden uns sehr freuen, wenn auch Sie unsere Arbeit unterstützen würden. ELNET ist als gemeinnützig anerkannt. Ihre Spende ist entsprechend steuerrechtlich abzugsfähig.

Spenden

Unterstützen Sie unsere Arbeit

Wir würden uns sehr freuen, wenn auch Sie unsere Arbeit unterstützen würden. ELNET ist als gemeinnützig anerkannt. Ihre Spende ist entsprechend steuerrechtlich abzugsfähig.