EURE FRAGE

Sind alle jüdischen Männer beschnitten?

FRAGEN TEILEN
UNSERE ANTWORT

Viele, aber nicht alle jüdischen Männer sind beschnitten.

Nicht alle, aber die meisten jüdischen Eltern beschneiden ihre Söhne acht Tage nach der Geburt. Denn mit der Beschneidung, auf Hebräisch „Brit Mila“ genannt, werden die Jungen in die jüdische Gemeinschaft aufgenommen. Dieses Ritual ist in der Tora festgehalten. Es heißt, dass die Beschneidung einen Bund zwischen Gott und dem jüdischen Volk schafft. Außerdem erhalten die männlichen Neugeborenen ihre jüdischen Namen erst mit diesem Ritual. Deswegen ist die Beschneidung ein wichtiger Bestandteil der jüdischen Identität und wird von fast allen jüdischen Glaubensströmungen durchgeführt. 

Die Beschneidung gilt als eines der wichtigsten Gebote, sodass dieses als Ausnahme selbst am jüdischen Ruhetag, dem Schabbat, durchgeführt wird. Die Brit Mila wird von einem geschulten Beschneider, der die hebräische Namensbezeichnung Mohel trägt, durchgeführt. Dabei wird während des gesamten Vorgangs auf die Sterilität geachtet. Auch viele nichtjüdische Männer sind beschnitten, darunter Muslime.

Es halten sich jedoch nicht alle jüdischen Familien an das Gebot der Beschneidung. Jede jüdische Familie hat ihre eigenen, individuellen Überzeugungen und kulturellen Praktiken, die nicht immer eine Beschneidung von neugeborenen Jungen vorsieht.

Weiterführende Informationen: 

Fragen und Antworten

Fragen gegen Hass, Diskriminierung und Unwissen

Die 20 Hauptfragen und -antworten der Kampagne Fragemauer wurden von ELNET als Kampagne von Nichtjuden für Nichtjuden gemeinsam mit anderen Partnern und einem unabhängigen Beratungsgremium, dem verschiedenste jüdische wie nichtjüdische Stimmen angehören, abgestimmt. Alle darüber hinausgehenden, auf dieser Website veröffentlichten Fragen und Antworten werden alleinig von ELNET beantwortet und verantwortet.

Herz
Zur Antwort
Ist Mazze ein jüdischer Jungenname?
Zur Antwort
Warum gibt es den modernen Staat Israel?
Zur Antwort
Ist der Bagel eine jüdische Erfindung?
Zur Antwort
Tragen jüdische Babys eine Kippa?
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Sind Juden die besseren Autofahrer:innen?
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Es sind keine weiteren Fragen vorhanden

Weitere Fragen gegen Hass

Dürfen Juden beim Fasten Fußball spielen?
Erlaubt das Judentum Sex in der Schwangerschaft?
Darf eine praktizierende Jüdin einen Muslim heiraten?
Wie viele Stolpersteine gibt es?
Wieso sehen manche Menschen den Begriff “Antisemitismus” kritisch?
Sind Muslime für den aktuellen Antisemitismus in Deutschland verantwortlich?
Wurden palästinensische Flüchtlinge jemals entschädigt?
Warum unterstützt die EU das Hamas-Gebiet finanziell?
Wie werden Juden beerdigt?
Wie antisemitisch ist die Klimabewegung?
Warum betonen viele jüdische Menschen, dass sie Juden sind? Ich sage zu anderen Personen nicht, dass ich Christ bin.
Kann ich als Nichtjude ein Schmuckstück mit Davidstern zum Zeichen meiner Solidarität mit Israel tragen, oder empfinden Juden dies im Sinne kultureller Aneignung als unangemessen?
Gibt es auch in Deutschland ein ultraorthodoxes Judentum? Wenn ja, in welcher Ausprägung?
Was sah der Beschluss der UN für die in Israel ansässige arabische Bevölkerung vor?
Warum ist Schabbat am Samstag?
Wieso gibt es nur so spärliche Informationen über die Geschichte Israels an deutschen Schulen, insbesondere die Kriege, die gegen Israel geführt wurden?
Warum tragen Juden eine Kippa?
Was hat es mit dem Chanukka-Kerzenständer auf sich?
Warum klingen viele jüdische Namen deutsch?
Sind alle Juden Zionisten?
Gibt es unterschiedliche Arten (z.B. coole und uncoole), die Gebetsriemen anzulegen?
Warum gibt es keine Chanukka-Songs wie Last Christmas oder Jingle Bells?
Essen Juden Schnitzel?
Darf ein Rabbi am Samstag ins Fußballstadion?
Wie genau geschah die Gründung des Staates Israel?
Wie viele Juden leben in Deutschland? 
Identifizieren sich Juden als BIPoC?
Ich habe gehört, dass einige jüdische Gruppen für und andere gegen das Errichten „des Tempels“ seien. Welche Gruppen sind das?
Wann kamen die Juden nach Deutschland?
Steht in der Tora, dass Araber und Juden Brüder sind?
Kann man zum Judentum konvertieren?
Was ist Schawuot?
Seit wann gibt es Juden in Deutschland?
Dürfen Juden nur bestimmte Haustiere haben?
Wie viele verschiedene jüdische religiöse Strömungen gibt es auf der Welt?
Leitet sich das Recht auf Menschenwürde aus der Thora ab?
Warum gibt es noch keinen Staat Palästina?
Wie steht das Judentum zu Schwangerschaftsabbrüchen?
Was berechtigt einen Menschen dazu, sich als Jude zu bezeichnen? Wie kann ich wissen, ob ich selbst Jude bin?
Sind Tanach und Tora das gleiche? Wie unterscheiden sie sich von der Bibel und vom Koran?
Was sagen die heiligen jüdischen Schriften zum Umgang mit Andersgläubigen?
Was kann ich antworten, wenn ein kleines Kind mich fragt: „Warum hassten die Nazis die Juden?“
Warum wird das Jüdischsein nur von der Mutter vererbt?
Wo beten Juden, wenn sie keine Synagoge haben?
Ist das Lied "Auf der Heide blüht ein kleines Blümelein" antisemitisch?
Ist Jüdischsein eine Religion oder eine Nationalität?
Gibt es in der israelischen Fußballnationalmannschaft auch muslimische oder christliche Sportler?
Wie ist im Judentum die Vorstellung von einem Leben nach dem Tod? Gibt es eine, mehrere oder versucht man diese bewusst nicht festzulegen?
Es sind keine weiteren Fragen vorhanden
Eine Initiative von ELNET

Die Fragemauer

Mit Unterstützung verschiedener Medienpartner und dem Beauftragten der Bundesregierung für jüdisches Leben und dem Kampf gegen Antisemitismus Dr. Felix Klein sammeln, veröffentlichen und beantworten wir Fragen zum Judentum. Wir wollen damit Wissen, Verständnis und Nähe schaffen und gegen Hass, Diskriminierung und Unwissen antreten.

Schalömchen
Folge uns

Unsere Social Media Kanäle

Hütchen
Spenden

Unterstützen Sie unsere Arbeit

Wir würden uns sehr freuen, wenn auch Sie unsere Arbeit unterstützen würden. ELNET ist als gemeinnützig anerkannt. Ihre Spende ist entsprechend steuerrechtlich abzugsfähig.

Spenden

Unterstützen Sie unsere Arbeit

Wir würden uns sehr freuen, wenn auch Sie unsere Arbeit unterstützen würden. ELNET ist als gemeinnützig anerkannt. Ihre Spende ist entsprechend steuerrechtlich abzugsfähig.