EURE FRAGE

Ist es antisemitisch, wenn jüdische Israelis Israel verlassen und in Deutschland leben? Schließlich ist Israel doch die Zuflucht der Juden. Widersprechen diese Israelis dann nicht unserer deutschen Staatsräson?

FRAGEN TEILEN
UNSERE ANTWORT

Nein, es ist nicht antisemitisch, wenn jüdische Israelis sich entscheiden in Deutschland zu leben. Eine solche persönliche Entscheidung steht auch nicht im Widerspruch zur deutschen Staatsräson.

Die deutsche Staatsräson beinhaltet das Bekenntnis zur Sicherheit und zum Existenzrecht Israels – dem einzigen jüdischen Staat weltweit, der für viele Juden als Zufluchtsort dient. Dennoch sind Jüdinnen und Juden, und somit selbstverständlich auch jüdische Israelis, nicht gezwungen, dort zu leben. Die Entscheidung jüdischer Israelis nach Deutschland umzuziehen ist als individuelle Wahl – und keinesfalls als antisemitische, also von Judenhass motivierte, Handlung zu bewerten. 

Antisemitisch ist es hingegen, die Autonomie jüdischer Menschen infrage zu stellen und ihnen vorschreiben zu wollen, wo sie leben dürfen. Die Freiheit, im Einklang mit dem Gesetz, den eigenen Lebensmittelpunkt selbst zu bestimmen gilt universell – auch für jüdische Israelis. 

Weiterführende Informationen: 

Fragen und Antworten

Fragen gegen Hass, Diskriminierung und Unwissen

Die 20 Hauptfragen und -antworten der Kampagne Fragemauer wurden von ELNET als Kampagne von Nichtjuden für Nichtjuden gemeinsam mit anderen Partnern und einem unabhängigen Beratungsgremium, dem verschiedenste jüdische wie nichtjüdische Stimmen angehören, abgestimmt. Alle darüber hinausgehenden, auf dieser Website veröffentlichten Fragen und Antworten werden alleinig von ELNET beantwortet und verantwortet.

Herz
Zur Antwort
Zur Antwort
Gibt es ein jüdisches Tinder?
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Wer, was oder wo ist Jom Kippur?
Zur Antwort
Sind Juden die besseren Autofahrer:innen?
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Gibt es die Toka auch als Taschenbuch?
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Es sind keine weiteren Fragen vorhanden

Weitere Fragen gegen Hass

Was ist die Kabbala?
Woher kommt der Vorwurf, dass Juden Kindermörder seien?
Welche Bücher empfehlt Ihr, um Allgemeines zum Land Israel zu erfahren?
Was berechtigt einen Menschen dazu, sich als Jude zu bezeichnen? Wie kann ich wissen, ob ich selbst Jude bin?
Seit wann gibt es Juden in Deutschland?
Leitet sich das Recht auf Menschenwürde aus der Thora ab?
Wo beten Juden, wenn sie keine Synagoge haben?
Darf ein Rabbi am Samstag ins Fußballstadion?
Wie alt ist die Klagemauer? Wie alt ist der Felsendom?
Kann man in Israel standesamtlich heiraten?
Gelten religiöse Bekleidungsvorschriften auch für jüdische Kinder?
Sind alle Juden reich?
Ist es antisemitisch, wenn jüdische Israelis Israel verlassen und in Deutschland leben? Schließlich ist Israel doch die Zuflucht der Juden. Widersprechen diese Israelis dann nicht unserer deutschen Staatsräson?
Was ist eine Challah?
Wann kamen die Juden nach Deutschland?
Was ist Chuzpe und wo bekommt man das?
Begeht Israel einen Genozid an den Palästinensern?
Wurden palästinensische Flüchtlinge jemals entschädigt?
Wieso geben ultraorthodoxe jüdische Männer Frauen nicht die Hand?
Feiert man in Israel Silvester?
Wie geht der jüdische Glaube mit Schuld/Sünde um? 
Wie genau geschah die Gründung des Staates Israel?
Warum wissen Christen so wenig über das Judentum, obwohl das Alte Testament auch Teil ihrer Religion ist?
Wie werden Juden beerdigt?
Wie viel Antisemitismus geht in Deutschland von Muslimen aus?
Warum tragen viele orthodoxe Juden viel zu kurze Hosen und weiße Socken dazu? Woher kommt diese Tradition?
Dürfen jüdische Grabstätten/Friedhöfe aufgelöst werden?
Wieso leben so viele Israelis in Berlin?
Wie könnte Gedenkkultur die Menschen mehr erreichen? 
Ist Israel ein Apartheidstaat?
Wieso sind eigentlich so viele Juden Comedians?
Warum ist das Judentum keine missionierende Religion?
Kann man aus dem Judentum austreten? 
Hat der christliche Glaube jüdische Wurzeln?
Haben Juden die Pyramiden von Ägypten gebaut?
Welchen Israel-Reiseführer können Sie empfehlen?
Warum gibt es keine Chanukka-Songs wie Last Christmas oder Jingle Bells?
Identifizieren sich Juden als BIPoC?
Wie (lange) trauert man im jüdischen Glauben?
Müssen Juden in Deutschland am Schabbat arbeiten?
Kennt ihr einen guten (also nicht antisemitischen) Judenwitz?
Gibt es in Israel auch christliche Kirchen?
Gibt es eine Zwei-Staaten-Lösung, um den Konflikt zwischen Israelis und Palästinensern zu beenden?
Ich habe gehört, dass einige jüdische Gruppen für und andere gegen das Errichten „des Tempels“ seien. Welche Gruppen sind das?
Stellen Juden auch Weihnachtsbäume auf?
Was ist die Hauptstadt von Israel?
Ist es okay, einen Juden zum Jüdischsein zu befragen?
Welches Vorurteil darf ich haben, ohne gleich Judenhasser zu sein?
Es sind keine weiteren Fragen vorhanden
Eine Initiative von ELNET

Die Fragemauer

Mit Unterstützung verschiedener Medienpartner und dem Beauftragten der Bundesregierung für jüdisches Leben und dem Kampf gegen Antisemitismus Dr. Felix Klein sammeln, veröffentlichen und beantworten wir Fragen zum Judentum. Wir wollen damit Wissen, Verständnis und Nähe schaffen und gegen Hass, Diskriminierung und Unwissen antreten.

Schalömchen
Folge uns

Unsere Social Media Kanäle

Hütchen
Spenden

Unterstützen Sie unsere Arbeit

Wir würden uns sehr freuen, wenn auch Sie unsere Arbeit unterstützen würden. ELNET ist als gemeinnützig anerkannt. Ihre Spende ist entsprechend steuerrechtlich abzugsfähig.

Spenden

Unterstützen Sie unsere Arbeit

Wir würden uns sehr freuen, wenn auch Sie unsere Arbeit unterstützen würden. ELNET ist als gemeinnützig anerkannt. Ihre Spende ist entsprechend steuerrechtlich abzugsfähig.