EURE FRAGE

Essen Juden Schnitzel?

FRAGEN TEILEN
UNSERE ANTWORT

Ja, Schnitzel ist ein beliebtes Gericht in vielen jüdischen Haushalten und wird oft mit verschiedenen Beilagen serviert. 

Gerade in Israel ist das Schnitzel als Fastfood sehr populär. Es würde ursprünglich als Wiener Schnitzel von jüdischen Einwanderern aus Mitteleuropa eingeführt, und dann den regionalen Gegebenheiten angepasst. So besteht das klassische israelische Schnitzel heute aus Huhn- oder Truthahn- statt aus Kalbsfleisch und wird aufgrund der jüdischen Speisegesetze vor dem Braten auch nicht in Milch eingeweicht und in Öl statt in Butter zubereitet. 

Weiterführende Informationen: 

Fragen und Antworten

Fragen gegen Hass, Diskriminierung und Unwissen

Die 20 Hauptfragen und -antworten der Kampagne Fragemauer wurden von ELNET als Kampagne von Nichtjuden für Nichtjuden gemeinsam mit anderen Partnern und einem unabhängigen Beratungsgremium, dem verschiedenste jüdische wie nichtjüdische Stimmen angehören, abgestimmt. Alle darüber hinausgehenden, auf dieser Website veröffentlichten Fragen und Antworten werden alleinig von ELNET beantwortet und verantwortet.

Herz
Zur Antwort
Zur Antwort
Warum gibt es den modernen Staat Israel?
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Spielen Israelis auch die Reise nach Jerusalem?
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Sind alle Juden Israelis? Sind alle Israelis Juden?
Zur Antwort
Es sind keine weiteren Fragen vorhanden

Weitere Fragen gegen Hass

Warum tragen Juden eine Kippa?
Dürfen Juden am Schabbat tanzen?
Was ist der Unterschied zwischen Chassidim und Haredim?
Wie ist im Judentum die Vorstellung von einem Leben nach dem Tod? Gibt es eine, mehrere oder versucht man diese bewusst nicht festzulegen?
Wann kamen die Juden nach Deutschland?
Was ist die Hauptstadt von Israel?
Dürfen geschiedene Juden erneut (religiös) heiraten?
Kann man Ivrit lernen?
Was ist ein Kibbuz?
Warum ist das Judentum keine missionierende Religion?
Leben Juden in Deutschland abgegrenzt?
Warum heißt es der „jüdische“ Staat Israel?
Kann man Jude und Christ sein?
Gibt es eine Zwei-Staaten-Lösung, um den Konflikt zwischen Israelis und Palästinensern zu beenden?
Gibt es in der israelischen Fußballnationalmannschaft auch muslimische oder christliche Sportler?
Stimmt es, dass man einen Rabbi nicht berühren darf und warum?
Welche Erneuerungsbestrebungen und Erneuerungsbewegungen gibt es im jüdischen Glauben?
Kann man in Israel standesamtlich heiraten?
Wie viele Stolpersteine gibt es?
Was berechtigt einen Menschen dazu, sich als Jude zu bezeichnen? Wie kann ich wissen, ob ich selbst Jude bin?
Was ist der Chassidismus?
Sind alle Juden reich?
Welches Vorurteil darf ich haben, ohne gleich Judenhasser zu sein?
Gibt es arabische Staaten, die ein gutes Verhältnis zum Staat Israel haben?
Was ist der Unterschied zwischen Zionisten und Juden?
Wie können jüdische Patienten kultursensibel behandelt werden?
Wer war Henriette Julie Herz?
Wie viele der 1.147 judenfeindlichen Vorfälle in Österreich im Jahr 2023 haben arabischen Hintergrund?
Wieso geben ultraorthodoxe jüdische Männer Frauen nicht die Hand?
Leitet sich das Recht auf Menschenwürde aus der Thora ab?
Hatte Berlin früher ein jüdisches Viertel?
Warum gelten Frauen an bestimmten Tagen als „unrein“ und was dürfen sie in dieser Zeit nicht tun?
Gibt es die Tora-Wochenabschnitte auch als Hörversion?
Warum sitzen in der Synagoge Frauen und Männer getrennt?
Seit wann gibt es Juden?
Warum wissen Christen so wenig über das Judentum, obwohl das Alte Testament auch Teil ihrer Religion ist?
Welche Städte existierten in Israel schon vor 2.500 Jahren?
Wie könnte Gedenkkultur die Menschen mehr erreichen? 
Wie steht das Judentum zu Homosexualität?
Sind Tanach und Tora das gleiche? Wie unterscheiden sie sich von der Bibel und vom Koran?
Was ist das größte Problem beim Thema Antisemitismus?
Essen Juden Schnitzel?
Ist Zuwanderung für den Antisemitismus in Österreich verantwortlich?
Wieso leben so viele Israelis in Berlin?
Kann man zum Judentum konvertieren?
Wie viel Antisemitismus geht in Deutschland von Muslimen aus?
Was heißt koscher?
Was ist eine Challah?
Es sind keine weiteren Fragen vorhanden
Eine Initiative von ELNET

Die Fragemauer

Mit Unterstützung verschiedener Medienpartner und dem Beauftragten der Bundesregierung für jüdisches Leben und dem Kampf gegen Antisemitismus Dr. Felix Klein sammeln, veröffentlichen und beantworten wir Fragen zum Judentum. Wir wollen damit Wissen, Verständnis und Nähe schaffen und gegen Hass, Diskriminierung und Unwissen antreten.

Schalömchen
Folge uns

Unsere Social Media Kanäle

Hütchen
Spenden

Unterstützen Sie unsere Arbeit

Wir würden uns sehr freuen, wenn auch Sie unsere Arbeit unterstützen würden. ELNET ist als gemeinnützig anerkannt. Ihre Spende ist entsprechend steuerrechtlich abzugsfähig.

Spenden

Unterstützen Sie unsere Arbeit

Wir würden uns sehr freuen, wenn auch Sie unsere Arbeit unterstützen würden. ELNET ist als gemeinnützig anerkannt. Ihre Spende ist entsprechend steuerrechtlich abzugsfähig.