EURE FRAGE
Kann Sex koscher sein?
FRAGEN TEILEN
UNSERE ANTWORT

Ja, für Sex gibt es sogar besondere Regeln im Judentum.

Zumindest für Verheiratete wird Sex in der Tora sogar vorgeschrieben. Sex in außerehelichen Beziehungen ist hingegen verboten. Besonders bei streng religiösen Juden ist der Kinderwunsch meist sehr ausgeprägt, da eines der Gebote heißt: „Seid fruchtbar und mehret euch“ (Buch Genesis, Kapitel 1 Vers 28). 

Traditionell steht im Judentum die Frau an erster Stelle. Der Mann soll auf sie Rücksicht nehmen und ihre Wünsche auch in der Sexualität erfüllen. Das unterschreibt er sogar mit dem Ehevertrag, der Ketuba. Darin ist auch festgehalten, dass sich die Frau scheiden lassen kann, wenn ihr Mann sie körperlich nicht befriedigt oder keine Rücksicht auf die Zeit der Enthaltsamkeit nimmt. Denn auch während der Ehe ist Sex an bestimmten Tagen tabu und zwar, wenn die Frau ihre Regel hat sowie sieben Tage danach.

Ebenso sieht es die Tradition vor, dass unverheiratete Frauen und Männer möglichst jede Versuchung vermeiden sollen, sich näher zu kommen, sich also beispielsweise nicht zu zweit in einem Raum aufhalten. Doch an diese strengen Regeln halten sich heute fast nur noch ultraorthodoxe Juden. Wie genau Sexualität und Judentum vereint werden, unterscheidet sich individuell. Heutzutage gibt es viele liberale oder säkulare Juden, die nicht heiraten und trotzdem ein erfülltes Sexualleben führen. Auch Homosexualität stellt in liberalen Gemeinden kein Problem dar, sondern ist dort Teil eines diversen jüdischen Lebens.

Weiterführende Informationen:

Fragen und Antworten

Fragen gegen Hass, Diskriminierung und Unwissen

Die 20 Hauptfragen und -antworten der Kampagne Fragemauer wurden von ELNET als Kampagne von Nichtjuden für Nichtjuden gemeinsam mit anderen Partnern und einem unabhängigen Beratungsgremium, dem verschiedenste jüdische wie nichtjüdische Stimmen angehören, abgestimmt. Alle darüber hinausgehenden, auf dieser Website veröffentlichten Fragen und Antworten werden alleinig von ELNET beantwortet und verantwortet.

Herz
Zur Antwort
Spielen Israelis auch die Reise nach Jerusalem?
Zur Antwort
Zur Antwort
Tragen jüdische Babys eine Kippa?
Zur Antwort
Sagen Juden auch Schalömchen?
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Wer, was oder wo ist Jom Kippur?
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Ist der Bagel eine jüdische Erfindung?
Zur Antwort
Zur Antwort
War schon mal ein Jude auf dem Mond?
Zur Antwort
Hört man Helene Fischer auch in Israel?
Zur Antwort
Es sind keine weiteren Fragen vorhanden

Weitere Fragen gegen Hass

Warum sitzen in der Synagoge Frauen und Männer getrennt?
Was bedeuten die Schnüre an der Kleidung jüdischer Männer?
Warum gibt es keine Chanukka-Songs wie Last Christmas oder Jingle Bells?
Kann ich als Nichtjude ein Schmuckstück mit Davidstern zum Zeichen meiner Solidarität mit Israel tragen, oder empfinden Juden dies im Sinne kultureller Aneignung als unangemessen?
Warum wissen Christen so wenig über das Judentum, obwohl das Alte Testament auch Teil ihrer Religion ist?
Leben Juden in Deutschland abgegrenzt?
Ist Israel ein Apartheidstaat?
Wie antisemitisch ist die Klimabewegung?
Wie viele Wörter gibt es im Hebräischen?
Betrifft Antisemitismus nicht auch andere „Semiten“, wie Araber oder Aramäer?
Ist der aktuelle Antisemitismus in Deutschland importiert?
Was ist die Kabbala?
Was ist das größte Problem beim Thema Antisemitismus?
Warum ist Schabbat am Samstag?
Wie steht das Judentum zu Schwangerschaftsabbrüchen?
Darf eine praktizierende Jüdin einen Muslim heiraten?
Was ist Chuzpe und wo bekommt man das?
Warum kann man pro-palästinensische Demos nicht rechtssicher verbieten?
Was heißt koscher?
Spielt die Mädchenbeschneidung im Judentum (irgendwo auf der Welt) eine Rolle?
Wie könnte Gedenkkultur die Menschen mehr erreichen? 
Wie können jüdische Patienten kultursensibel behandelt werden?
Warum tragen Juden eine Kippa?
Dürfen Juden beim Fasten Fußball spielen?
Warum werden in Deutschland sogenannte Nakba-Demonstrationen verboten?
Was hat es mit dem Chanukka-Kerzenständer auf sich?
Wie ist im Judentum die Vorstellung von einem Leben nach dem Tod? Gibt es eine, mehrere oder versucht man diese bewusst nicht festzulegen?
Identifizieren sich Juden als BIPoC?
Wie oft spricht man in jüdischen Familien heute noch über die Shoah?
Hat Gott im Judentum einen Namen?
Ist Zuwanderung für den Antisemitismus in Österreich verantwortlich?
Was ist die Hauptstadt von Israel?
Wieso ist Israel beim Eurovision Song Contest dabei?
Was sah der Beschluss der UN für die in Israel ansässige arabische Bevölkerung vor?
Wie viele der 1.147 judenfeindlichen Vorfälle in Österreich im Jahr 2023 haben arabischen Hintergrund?
Haben Juden die Pyramiden von Ägypten gebaut?
Warum unterstützt die EU das Hamas-Gebiet finanziell?
Kann man Ivrit lernen?
Ist es überhaupt möglich, sich mit der derzeitigen israelischen Regierung über Antisemitismus zu unterhalten?
Wieso geben ultraorthodoxe jüdische Männer Frauen nicht die Hand?
Sind Tanach und Tora das gleiche? Wie unterscheiden sie sich von der Bibel und vom Koran?
Müssen Juden in Deutschland am Schabbat arbeiten?
Wie alt ist die Klagemauer? Wie alt ist der Felsendom?
Kann man in Israel Skifahren?
Ich habe gehört, dass einige jüdische Gruppen für und andere gegen das Errichten „des Tempels“ seien. Welche Gruppen sind das?
Wo kommt der Begriff Itzig her?
Was ist eine Challah?
Wie genau geschah die Gründung des Staates Israel?
Es sind keine weiteren Fragen vorhanden
Eine Initiative von ELNET

Die Fragemauer

Mit Unterstützung verschiedener Medienpartner und dem Beauftragten der Bundesregierung für jüdisches Leben und dem Kampf gegen Antisemitismus Dr. Felix Klein sammeln, veröffentlichen und beantworten wir Fragen zum Judentum. Wir wollen damit Wissen, Verständnis und Nähe schaffen und gegen Hass, Diskriminierung und Unwissen antreten.

Schalömchen
Folge uns

Unsere Social Media Kanäle

Hütchen
Spenden

Unterstützen Sie unsere Arbeit

Wir würden uns sehr freuen, wenn auch Sie unsere Arbeit unterstützen würden. ELNET ist als gemeinnützig anerkannt. Ihre Spende ist entsprechend steuerrechtlich abzugsfähig.

Spenden

Unterstützen Sie unsere Arbeit

Wir würden uns sehr freuen, wenn auch Sie unsere Arbeit unterstützen würden. ELNET ist als gemeinnützig anerkannt. Ihre Spende ist entsprechend steuerrechtlich abzugsfähig.