EURE FRAGE
Kann Sex koscher sein?
FRAGEN TEILEN
UNSERE ANTWORT

Ja, für Sex gibt es sogar besondere Regeln im Judentum.

Zumindest für Verheiratete wird Sex in der Tora sogar vorgeschrieben. Sex in außerehelichen Beziehungen ist hingegen verboten. Besonders bei streng religiösen Juden ist der Kinderwunsch meist sehr ausgeprägt, da eines der Gebote heißt: „Seid fruchtbar und mehret euch“ (Buch Genesis, Kapitel 1 Vers 28). 

Traditionell steht im Judentum die Frau an erster Stelle. Der Mann soll auf sie Rücksicht nehmen und ihre Wünsche auch in der Sexualität erfüllen. Das unterschreibt er sogar mit dem Ehevertrag, der Ketuba. Darin ist auch festgehalten, dass sich die Frau scheiden lassen kann, wenn ihr Mann sie körperlich nicht befriedigt oder keine Rücksicht auf die Zeit der Enthaltsamkeit nimmt. Denn auch während der Ehe ist Sex an bestimmten Tagen tabu und zwar, wenn die Frau ihre Regel hat sowie sieben Tage danach.

Ebenso sieht es die Tradition vor, dass unverheiratete Frauen und Männer möglichst jede Versuchung vermeiden sollen, sich näher zu kommen, sich also beispielsweise nicht zu zweit in einem Raum aufhalten. Doch an diese strengen Regeln halten sich heute fast nur noch ultraorthodoxe Juden. Wie genau Sexualität und Judentum vereint werden, unterscheidet sich individuell. Heutzutage gibt es viele liberale oder säkulare Juden, die nicht heiraten und trotzdem ein erfülltes Sexualleben führen. Auch Homosexualität stellt in liberalen Gemeinden kein Problem dar, sondern ist dort Teil eines diversen jüdischen Lebens.

Weiterführende Informationen:

Fragen und Antworten

Fragen gegen Hass, Diskriminierung und Unwissen

Die 20 Hauptfragen und -antworten der Kampagne Fragemauer wurden von ELNET als Kampagne von Nichtjuden für Nichtjuden gemeinsam mit anderen Partnern und einem unabhängigen Beratungsgremium, dem verschiedenste jüdische wie nichtjüdische Stimmen angehören, abgestimmt. Alle darüber hinausgehenden, auf dieser Website veröffentlichten Fragen und Antworten werden alleinig von ELNET beantwortet und verantwortet.

Herz
Zur Antwort
Sind Juden die besseren Autofahrer:innen?
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Ist Harry Potter Jude?
Zur Antwort
Warum gibt es den modernen Staat Israel?
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Tragen jüdische Babys eine Kippa?
Zur Antwort
Zur Antwort
Es sind keine weiteren Fragen vorhanden

Weitere Fragen gegen Hass

Was ist eine Challah?
Wie viele Wörter gibt es im Hebräischen?
Darf eine praktizierende Jüdin einen Muslim heiraten?
Dürfen geschiedene Juden erneut (religiös) heiraten?
Wo mussten die Palästinenser, die vor 1948 im damaligen britischen Mandatsgebiet Palästina lebten, hin?
Was sind Stolpersteine?
Warum lehnen die Palästinenser das Existenzrecht des Staates Israel ab?
Wie oft spricht man in jüdischen Familien heute noch über die Shoah?
Wie viele Stolpersteine gibt es?
Sind alle Juden Zionisten?
Wie viele der 1.147 judenfeindlichen Vorfälle in Österreich im Jahr 2023 haben arabischen Hintergrund?
Wer war David Ben-Gurion?
Warum gibt es keine Chanukka-Songs wie Last Christmas oder Jingle Bells?
Gibt es arabische Staaten, die ein gutes Verhältnis zum Staat Israel haben?
Gibt es unterschiedliche Arten (z.B. coole und uncoole), die Gebetsriemen anzulegen?
Woher kommt der Vorwurf, dass Juden Kindermörder seien?
Was ist die Bar Mitzwa?
Wurden palästinensische Flüchtlinge jemals entschädigt?
Darf man als Nichtjude über jüdischen Humor lachen?
Welche Erneuerungsbestrebungen und Erneuerungsbewegungen gibt es im jüdischen Glauben?
Sind alle jüdischen Männer beschnitten?
Kann man zum Judentum konvertieren?
Wie steht das Judentum zu Schwangerschaftsabbrüchen?
Wie sieht eine traditionelle jüdische Hochzeit aus?
Was heißt koscher?
Wieso geben ultraorthodoxe jüdische Männer Frauen nicht die Hand?
Feiert man in Israel Silvester?
Dürfen Juden am Schabbat tanzen?
Welche Formen von Antisemitismus gibt es?
Warum kam es auf der Documenta zu antisemitischen Vorfällen?
Seit wann gibt es Juden in Deutschland?
Gibt es auch in Deutschland ein ultraorthodoxes Judentum? Wenn ja, in welcher Ausprägung?
Wie werden Juden beerdigt?
Ist es okay, einen Juden zum Jüdischsein zu befragen?
Wie ist im Judentum die Vorstellung von einem Leben nach dem Tod? Gibt es eine, mehrere oder versucht man diese bewusst nicht festzulegen?
Warum tragen Juden eine Kippa?
Warum kann man pro-palästinensische Demos nicht rechtssicher verbieten?
Die koscheren Essenregeln werden von vielen Juden individuell angepasst - ist das richtig? Welches ist die am schwierigsten einzuhaltende Regel, z.B. in Deutschland?
Wie viele verschiedene jüdische religiöse Strömungen gibt es auf der Welt?
Warum tragen manche Jüdinnen eine Perücke?
Ist es überhaupt möglich, sich mit der derzeitigen israelischen Regierung über Antisemitismus zu unterhalten?
Wie viel Antisemitismus geht in Deutschland von Muslimen aus?
Sind Juden die besseren Tierschützer (z.B. durch das Schächten)?
Warum ist das Judentum keine missionierende Religion? Warum ist es im Zuge dessen so schwer, zum Judentum zu konvertieren?
Sind alle Juden reich?
Erlaubt das Judentum Sex in der Schwangerschaft?
Dürfen Juden beim Fasten Fußball spielen?
Welche Bücher empfehlt Ihr, um Allgemeines zum Land Israel zu erfahren?
Es sind keine weiteren Fragen vorhanden
Eine Initiative von ELNET

Die Fragemauer

Mit Unterstützung verschiedener Medienpartner und dem Beauftragten der Bundesregierung für jüdisches Leben und dem Kampf gegen Antisemitismus Dr. Felix Klein sammeln, veröffentlichen und beantworten wir Fragen zum Judentum. Wir wollen damit Wissen, Verständnis und Nähe schaffen und gegen Hass, Diskriminierung und Unwissen antreten.

Schalömchen
Folge uns

Unsere Social Media Kanäle

Hütchen
Spenden

Unterstützen Sie unsere Arbeit

Wir würden uns sehr freuen, wenn auch Sie unsere Arbeit unterstützen würden. ELNET ist als gemeinnützig anerkannt. Ihre Spende ist entsprechend steuerrechtlich abzugsfähig.

Spenden

Unterstützen Sie unsere Arbeit

Wir würden uns sehr freuen, wenn auch Sie unsere Arbeit unterstützen würden. ELNET ist als gemeinnützig anerkannt. Ihre Spende ist entsprechend steuerrechtlich abzugsfähig.