EURE FRAGE
FRAGEN TEILEN
UNSERE ANTWORT

Ja, Solidarität mit Palästinensern macht niemanden zu einem Antisemiten.

Diese Grenze wird in Bezug auf den israelisch-palästinensischen Konflikt überschritten, wenn mindestens eines der folgenden Kriterien erfüllt ist:

  1. Aberkennung des Existenz- und Selbstbestimmungsrechts Israels
  2. Vergleich oder Gleichsetzung Israels mit dem Nationalsozialismus
  3. Anlegen anderer Maßstäbe an Israel als an andere Länder
  4. Verantwortlichmachen von Juden aus aller Welt für das Regierungshandeln Israels
  5. Bezugnahme auf Israel oder Israelis mit antisemitischen Bildern, Symbolen oder Floskeln

In diesen Fällen handelt es sich um israelbezogenen Antisemitismus. Die obigen Kriterien haben sich in Wissenschaft, Politik und Zivilgesellschaft bewährt und sind in der gängigen Definition für Antisemitismus (der IHRA) verankert. Diese Definition wird von der Europäischen Union, Deutschland sowie über 30 weiteren Staaten verwendet.

Weiterführende Informationen:

Fragen und Antworten

Fragen gegen Hass, Diskriminierung und Unwissen

Die 20 Hauptfragen und -antworten der Kampagne Fragemauer wurden von ELNET als Kampagne von Nichtjuden für Nichtjuden gemeinsam mit anderen Partnern und einem unabhängigen Beratungsgremium, dem verschiedenste jüdische wie nichtjüdische Stimmen angehören, abgestimmt. Alle darüber hinausgehenden, auf dieser Website veröffentlichten Fragen und Antworten werden alleinig von ELNET beantwortet und verantwortet.

Herz
Essen Juden auch Cheeseburger?
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Gibt es ein jüdisches Tinder?
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Sind Juden die besseren Autofahrer:innen?
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Warum gibt es den modernen Staat Israel?
Zur Antwort
Spielen Israelis auch die Reise nach Jerusalem?
Zur Antwort
Hört man Helene Fischer auch in Israel?
Zur Antwort
Es sind keine weiteren Fragen vorhanden

Weitere Fragen gegen Hass

Essen Juden Schnitzel?
Ist der Antisemitismus in der deutschen Gesellschaft nachweislich weniger geworden, seitdem es etliche Beauftragte dafür gibt?
Was sagen die heiligen jüdischen Schriften zum Umgang mit Andersgläubigen?
Warum werden in Deutschland sogenannte Nakba-Demonstrationen verboten?
Sind Tanach und Tora das gleiche? Wie unterscheiden sie sich von der Bibel und vom Koran?
Können Juden Weihnachten feiern?
Was hat es mit dem Chanukka-Kerzenständer auf sich?
Warum betonen viele jüdische Menschen, dass sie Juden sind? Ich sage zu anderen Personen nicht, dass ich Christ bin.
Wurden palästinensische Flüchtlinge jemals entschädigt?
Wie steht die jüdische Religion zur Transgeschlechtlichkeit?
Gab es Juden in der DDR?
Dürfen Juden am Schabbat tanzen?
Darf man als Nichtjude über jüdischen Humor lachen?
Wie steht das Judentum zu Schwangerschaftsabbrüchen?
Warum unterstützt die EU das Hamas-Gebiet finanziell?
Kann man in Israel standesamtlich heiraten?
Wieso hat Israel keine Verfassung?
Kann man als Deutscher nach Israel einwandern?
Was ist ein Kibbuz?
Wer war David Ben-Gurion?
Welche Bücher empfehlt Ihr, um Allgemeines zum Land Israel zu erfahren?
Stimmt es, dass man einen Rabbi nicht berühren darf und warum?
Was ist die Kabbala?
Warum kann man pro-palästinensische Demos nicht rechtssicher verbieten?
Wie viele der 1.147 judenfeindlichen Vorfälle in Österreich im Jahr 2023 haben arabischen Hintergrund?
Warum gibt es keine Chanukka-Songs wie Last Christmas oder Jingle Bells?
Wie (lange) trauert man im jüdischen Glauben?
Wie werden Juden beerdigt?
Kann man afrikanisch und jüdisch sein?
Wer hat die Sufganiyot erfunden?
Was kann ich antworten, wenn ein kleines Kind mich fragt: „Warum hassten die Nazis die Juden?“
Wieso leben so viele Israelis in Berlin?
Leben Juden in Deutschland abgegrenzt?
Gibt es in der israelischen Fußballnationalmannschaft auch muslimische oder christliche Sportler?
Kann ich als Nichtjude ein Schmuckstück mit Davidstern zum Zeichen meiner Solidarität mit Israel tragen, oder empfinden Juden dies im Sinne kultureller Aneignung als unangemessen?
Wie könnte Gedenkkultur die Menschen mehr erreichen? 
Warum tragen viele orthodoxe Juden viel zu kurze Hosen und weiße Socken dazu? Woher kommt diese Tradition?
Warum ist das Judentum keine missionierende Religion?
Sind alle Juden Zionisten?
Wo mussten die Palästinenser, die vor 1948 im damaligen britischen Mandatsgebiet Palästina lebten, hin?
Dürfen Juden beim Fasten Fußball spielen?
Was bedeuten die Schnüre an der Kleidung jüdischer Männer?
Gibt es arabische Staaten, die ein gutes Verhältnis zum Staat Israel haben?
Sind Muslime für den aktuellen Antisemitismus in Deutschland verantwortlich?
Wieso sehen manche Menschen den Begriff “Antisemitismus” kritisch?
Sind Juden ein Volk oder eine Religionsgemeinschaft?
Gibt es unterschiedliche Arten (z.B. coole und uncoole), die Gebetsriemen anzulegen?
Darf ein Rabbi am Samstag ins Fußballstadion?
Es sind keine weiteren Fragen vorhanden
Eine Initiative von ELNET

Die Fragemauer

Mit Unterstützung verschiedener Medienpartner und dem Beauftragten der Bundesregierung für jüdisches Leben und dem Kampf gegen Antisemitismus Dr. Felix Klein sammeln, veröffentlichen und beantworten wir Fragen zum Judentum. Wir wollen damit Wissen, Verständnis und Nähe schaffen und gegen Hass, Diskriminierung und Unwissen antreten.

Schalömchen
Folge uns

Unsere Social Media Kanäle

Hütchen
Spenden

Unterstützen Sie unsere Arbeit

Wir würden uns sehr freuen, wenn auch Sie unsere Arbeit unterstützen würden. ELNET ist als gemeinnützig anerkannt. Ihre Spende ist entsprechend steuerrechtlich abzugsfähig.

Spenden

Unterstützen Sie unsere Arbeit

Wir würden uns sehr freuen, wenn auch Sie unsere Arbeit unterstützen würden. ELNET ist als gemeinnützig anerkannt. Ihre Spende ist entsprechend steuerrechtlich abzugsfähig.