EURE FRAGE
FRAGEN TEILEN
UNSERE ANTWORT

Eskimo Limon (dt. Titel: Eis am Stiel) ist eine israelische Coming-of-Age-Filmreihe von Boaz Davidson aus den 1970er und 80er Jahren, die auch international große Bekanntheit erlangte. Als Mix aus Komödie und Softporno überraschte sie viele Zuschauer, die Israel für ein ausschließlich konservatives, religiös geprägtes Land gehalten hatten. 

Eskimo Limon begleitet die drei Teenager Benzi, Momo und Yudale (dt.: Benny, Momo und Johnny) in den späten 1950er Jahren in Tel Aviv. Der Fokus der Serie liegt dabei auf den ersten sexuellen Erfahrungen der drei. In Israel sahen den ersten Film 1978 über eine Million Zuschauer – statistisch jeder Dritte. Der Auftaktfilm lief außerdem bei der Berlinale und erhielt eine Golden Globe-Nominierung. Die Filmreihe insgesamt war international vor allem im deutschsprachigen Raum sehr erfolgreich. Ab dem dritten Teil wurde sie in Deutschland sogar co-produziert. 

Weiterführende Informationen:

Fragen und Antworten

Fragen gegen Hass, Diskriminierung und Unwissen

Die 20 Hauptfragen und -antworten der Kampagne Fragemauer wurden von ELNET als Kampagne von Nichtjuden für Nichtjuden gemeinsam mit anderen Partnern und einem unabhängigen Beratungsgremium, dem verschiedenste jüdische wie nichtjüdische Stimmen angehören, abgestimmt. Alle darüber hinausgehenden, auf dieser Website veröffentlichten Fragen und Antworten werden alleinig von ELNET beantwortet und verantwortet.

Herz
Zur Antwort
Zur Antwort
Sind alle Juden Israelis? Sind alle Israelis Juden?
Zur Antwort
Zur Antwort
Warum gibt es den modernen Staat Israel?
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Kann Sex koscher sein?
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Spielen Israelis auch die Reise nach Jerusalem?
Zur Antwort
Es sind keine weiteren Fragen vorhanden

Weitere Fragen gegen Hass

Wieso geben ultraorthodoxe jüdische Männer Frauen nicht die Hand?
Warum tragen viele orthodoxe Juden viel zu kurze Hosen und weiße Socken dazu? Woher kommt diese Tradition?
Wie viele Juden leben in Deutschland? 
Ist der Antisemitismus in der deutschen Gesellschaft nachweislich weniger geworden, seitdem es etliche Beauftragte dafür gibt?
Wie steht das Judentum zu Suizid?
Was ist die Bar Mitzwa?
Woher kommt der Vorwurf, dass Juden Kindermörder seien?
Dürfen Juden beim Fasten Fußball spielen?
Was ist die Kabbala?
Kann man Jude und Christ sein?
Wie steht das Judentum zu Homosexualität?
Können Juden Weihnachten feiern?
Ist es antisemitisch, Israel für den Umgang mit den Palästinensern zu kritisieren?
Gibt es in der israelischen Fußballnationalmannschaft auch muslimische oder christliche Sportler?
Welchen Israel-Reiseführer können Sie empfehlen?
Ist Jüdischsein eine Religion oder eine Nationalität?
Sind Juden die besseren Tierschützer (z.B. durch das Schächten)?
Warum gelten Frauen an bestimmten Tagen als „unrein“ und was dürfen sie in dieser Zeit nicht tun?
Warum tragen Juden eine Kippa?
Wie stehen Juden dem Thema künstliche Befruchtung gegenüber?
Darf man als Nichtjude über jüdischen Humor lachen?
Welche Städte existierten in Israel schon vor 2.500 Jahren?
Was sagen die heiligen jüdischen Schriften zum Umgang mit Andersgläubigen?
Kann man afrikanisch und jüdisch sein?
Warum tragen manche Jüdinnen eine Perücke?
Wie (lange) trauert man im jüdischen Glauben?
Wie ist im Judentum die Vorstellung von einem Leben nach dem Tod? Gibt es eine, mehrere oder versucht man diese bewusst nicht festzulegen?
Sind alle Juden reich?
Wie sieht eine traditionelle jüdische Hochzeit aus?
Betrifft Antisemitismus nicht auch andere „Semiten“, wie Araber oder Aramäer?
Was sind Stolpersteine?
Gelten religiöse Bekleidungsvorschriften auch für jüdische Kinder?
Wieso sehen manche Menschen den Begriff “Antisemitismus” kritisch?
Wieso leben so viele Israelis in Berlin?
Warum klingen viele jüdische Namen deutsch?
Leitet sich das Recht auf Menschenwürde aus der Thora ab?
Was heißt koscher?
Kann man als Deutscher nach Israel einwandern?
Gibt es eine Zwei-Staaten-Lösung, um den Konflikt zwischen Israelis und Palästinensern zu beenden?
Warum gibt es noch keinen Staat Palästina?
Was ist ein Kibbuz?
Warum kann man pro-palästinensische Demos nicht rechtssicher verbieten?
Warum lehnen die Palästinenser das Existenzrecht des Staates Israel ab?
Seit wann gibt es Juden in Deutschland?
Wie steht die jüdische Religion zur Transgeschlechtlichkeit?
Hat Gott im Judentum einen Namen?
Gibt es unterschiedliche Arten (z.B. coole und uncoole), die Gebetsriemen anzulegen?
Was ist der Unterschied zwischen Chassidim und Haredim?
Es sind keine weiteren Fragen vorhanden
Eine Initiative von ELNET

Die Fragemauer

Mit Unterstützung verschiedener Medienpartner und dem Beauftragten der Bundesregierung für jüdisches Leben und dem Kampf gegen Antisemitismus Dr. Felix Klein sammeln, veröffentlichen und beantworten wir Fragen zum Judentum. Wir wollen damit Wissen, Verständnis und Nähe schaffen und gegen Hass, Diskriminierung und Unwissen antreten.

Schalömchen
Folge uns

Unsere Social Media Kanäle

Hütchen
Spenden

Unterstützen Sie unsere Arbeit

Wir würden uns sehr freuen, wenn auch Sie unsere Arbeit unterstützen würden. ELNET ist als gemeinnützig anerkannt. Ihre Spende ist entsprechend steuerrechtlich abzugsfähig.

Spenden

Unterstützen Sie unsere Arbeit

Wir würden uns sehr freuen, wenn auch Sie unsere Arbeit unterstützen würden. ELNET ist als gemeinnützig anerkannt. Ihre Spende ist entsprechend steuerrechtlich abzugsfähig.