EURE FRAGE

Wie (lange) trauert man im jüdischen Glauben?

FRAGEN TEILEN
UNSERE ANTWORT

Im jüdischen Glauben gibt es genaue Trauervorschriften, die für die engsten Verwandten des Verstorbenen gelten. Diese Vorschriften unterteilen die Trauerzeit in mehrere Phasen mit ihren jeweils eigenen Regeln. Insgesamt kann die Trauerzeit bis zu einem Jahr umfassen.

Die erste Phase („Aninut“) beginnt, wenn der Trauernde vom Tod eines engen Verwandten erfährt und dauert bis zu dessen Beerdigung an. In dieser Zeit ist es die einzige Aufgabe des Trauernden für den Verstorbenen zu sorgen. Die zweite Phase („Schiwa“) bezieht sich auf die sieben Tagen nach der Beerdigung. Hier sitzen die engsten Angehörigen zum gemeinsamen Trauern zusammen und empfangen Gäste, die ihr Beileid bekunden. Die dritte Phase („Schloschim“) beschreibt die 30 Tage nach der Beerdigung. In dieser Zeit kehren die Trauernden in ihren Alltag zurück, dürfen aber zum Beispiel noch nicht an Feierlichkeiten wie Hochzeiten teilnehmen. Wenn der Verstorbene ein Elternteil war, gelten diese Einschränkungen für ein ganzes Jahr.

Weiterführende Informationen: 

Fragen und Antworten

Fragen gegen Hass, Diskriminierung und Unwissen

Die 20 Hauptfragen und -antworten der Kampagne Fragemauer wurden von ELNET als Kampagne von Nichtjuden für Nichtjuden gemeinsam mit anderen Partnern und einem unabhängigen Beratungsgremium, dem verschiedenste jüdische wie nichtjüdische Stimmen angehören, abgestimmt. Alle darüber hinausgehenden, auf dieser Website veröffentlichten Fragen und Antworten werden alleinig von ELNET beantwortet und verantwortet.

Herz
Zur Antwort
Gibt es die Toka auch als Taschenbuch?
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Spielen Israelis auch die Reise nach Jerusalem?
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Wer, was oder wo ist Jom Kippur?
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Gibt es ein jüdisches Tinder?
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Es sind keine weiteren Fragen vorhanden

Weitere Fragen gegen Hass

Warum ist Schabbat am Samstag?
Sind Juden die besseren Tierschützer (z.B. durch das Schächten)?
Kann man als Deutscher nach Israel einwandern?
Wie viele verschiedene jüdische religiöse Strömungen gibt es auf der Welt?
Ist es okay, einen Juden zum Jüdischsein zu befragen?
Warum kam es auf der Documenta zu antisemitischen Vorfällen?
Seit wann gibt es Juden in Deutschland?
Ist das Lied "Auf der Heide blüht ein kleines Blümelein" antisemitisch?
Welche Formen von Antisemitismus gibt es?
Warum unterstützt die EU das Hamas-Gebiet finanziell?
Kann man Jude und Christ sein?
Wie steht das Judentum zu Homosexualität?
Gibt es unterschiedliche Arten (z.B. coole und uncoole), die Gebetsriemen anzulegen?
Darf man als Nichtjude über jüdischen Humor lachen?
Stimmt es, dass man einen Rabbi nicht berühren darf und warum?
Kennt ihr einen guten (also nicht antisemitischen) Judenwitz?
Hatte Berlin früher ein jüdisches Viertel?
Weshalb ist ein Davidstern auf der Flagge Israels?
Kann man afrikanisch und jüdisch sein?
Begeht Israel einen Genozid an den Palästinensern?
Leitet sich das Recht auf Menschenwürde aus der Thora ab?
Gibt es eine Zwei-Staaten-Lösung, um den Konflikt zwischen Israelis und Palästinensern zu beenden?
Kann man aus dem Judentum austreten? 
Welchen Israel-Reiseführer können Sie empfehlen?
Was berechtigt einen Menschen dazu, sich als Jude zu bezeichnen? Wie kann ich wissen, ob ich selbst Jude bin?
Wie steht das Judentum zu Schwangerschaftsabbrüchen?
Hat der christliche Glaube jüdische Wurzeln?
Warum betonen viele jüdische Menschen, dass sie Juden sind? Ich sage zu anderen Personen nicht, dass ich Christ bin.
Wer oder was ist eigentlich ein Dreidel?
Wieso geben ultraorthodoxe jüdische Männer Frauen nicht die Hand?
Gibt es in der israelischen Fußballnationalmannschaft auch muslimische oder christliche Sportler?
Essen Juden Schnitzel?
Darf ein Rabbi am Samstag ins Fußballstadion?
Warum wird das Jüdischsein nur von der Mutter vererbt?
Wie viele Juden leben auf der Welt?
Identifizieren sich Juden als BIPoC?
Kann man in Israel Skifahren?
Woher kommt der Vorwurf, dass Juden Kindermörder seien?
Gibt es eine vegane Alternative zum Schofar? 
Gibt es in Israel auch christliche Kirchen?
Ist Jüdischsein eine Religion oder eine Nationalität?
Wo mussten die Palästinenser, die vor 1948 im damaligen britischen Mandatsgebiet Palästina lebten, hin?
Wieso sind eigentlich so viele Juden Comedians?
Was ist der Unterschied zwischen Zionisten und Juden?
Welche Erneuerungsbestrebungen und Erneuerungsbewegungen gibt es im jüdischen Glauben?
Wieso gibt es nur so spärliche Informationen über die Geschichte Israels an deutschen Schulen, insbesondere die Kriege, die gegen Israel geführt wurden?
Feiert man in Israel Silvester?
Warum sitzen in der Synagoge Frauen und Männer getrennt?
Es sind keine weiteren Fragen vorhanden
Eine Initiative von ELNET

Die Fragemauer

Mit Unterstützung verschiedener Medienpartner und dem Beauftragten der Bundesregierung für jüdisches Leben und dem Kampf gegen Antisemitismus Dr. Felix Klein sammeln, veröffentlichen und beantworten wir Fragen zum Judentum. Wir wollen damit Wissen, Verständnis und Nähe schaffen und gegen Hass, Diskriminierung und Unwissen antreten.

Schalömchen
Folge uns

Unsere Social Media Kanäle

Hütchen
Spenden

Unterstützen Sie unsere Arbeit

Wir würden uns sehr freuen, wenn auch Sie unsere Arbeit unterstützen würden. ELNET ist als gemeinnützig anerkannt. Ihre Spende ist entsprechend steuerrechtlich abzugsfähig.

Spenden

Unterstützen Sie unsere Arbeit

Wir würden uns sehr freuen, wenn auch Sie unsere Arbeit unterstützen würden. ELNET ist als gemeinnützig anerkannt. Ihre Spende ist entsprechend steuerrechtlich abzugsfähig.