EURE FRAGE

Was berechtigt einen Menschen dazu, sich als Jude zu bezeichnen? Wie kann ich wissen, ob ich selbst Jude bin?

FRAGEN TEILEN
UNSERE ANTWORT

Gemäß der Halacha (jüdisches Religionsrecht) sind Kinder jüdischer Mütter Juden. Zudem kann man nach einen langwierigen uns komplexen Konversionsprozess von einem Rabbinatsgericht den Übertritt zum Judentum vornehmen lassen. 

Da im Judentum das Prinzip der Matrilinearität gilt, sind Menschen, die einen jüdischen Vater und eine nichtjüdische Mutter haben, streng genommen keine Juden. Dies führt innerhalb der jüdischen Gemeinschaft zu Debatten um Identität, Zugehörigkeit und der religiösen Wirklichkeit des 21. Jahrhunderts. Während orthodoxe Gemeinden an der konservativen Definition der Halacha festhalten, orientieren sich liberale und Reformgemeinden an einem Beschluss der Central Conference of American Rabbis aus dem Jahr 1983. Demnach ist man auch Jude, wenn man „nur“ einen jüdischen Vater und keine jüdische Mutter hat. Voraussetzung dafür ist eine jüdische Erziehung und eine öffentliche Identifikation mit dem jüdischen Volk.

Weitere Informationen: 

Fragen und Antworten

Fragen gegen Hass, Diskriminierung und Unwissen

Die 20 Hauptfragen und -antworten der Kampagne Fragemauer wurden von ELNET als Kampagne von Nichtjuden für Nichtjuden gemeinsam mit anderen Partnern und einem unabhängigen Beratungsgremium, dem verschiedenste jüdische wie nichtjüdische Stimmen angehören, abgestimmt. Alle darüber hinausgehenden, auf dieser Website veröffentlichten Fragen und Antworten werden alleinig von ELNET beantwortet und verantwortet.

Herz
Zur Antwort
Gibt es die Toka auch als Taschenbuch?
Zur Antwort
Hört man Helene Fischer auch in Israel?
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Sind alle Juden Israelis? Sind alle Israelis Juden?
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Warum gibt es den modernen Staat Israel?
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Ist Mazze ein jüdischer Jungenname?
Zur Antwort
Kann Sex koscher sein?
Zur Antwort
Es sind keine weiteren Fragen vorhanden

Weitere Fragen gegen Hass

Warum unterstützt die EU das Hamas-Gebiet finanziell?
Seit wann gibt es Juden in Deutschland?
Darf man als Nichtjude über jüdischen Humor lachen?
Wie sieht eine traditionelle jüdische Hochzeit aus?
Kann man aus dem Judentum austreten? 
Was ist die Kabbala?
Leben Juden in Deutschland abgegrenzt?
Können Juden Weihnachten feiern?
Wo kommt der Begriff Itzig her?
Gibt es in der israelischen Fußballnationalmannschaft auch muslimische oder christliche Sportler?
Wo beten Juden, wenn sie keine Synagoge haben?
Was sind Stolpersteine?
Gibt es unterschiedliche Arten (z.B. coole und uncoole), die Gebetsriemen anzulegen?
Was sah der Beschluss der UN für die in Israel ansässige arabische Bevölkerung vor?
Weshalb ist ein Davidstern auf der Flagge Israels?
Warum sitzen in der Synagoge Frauen und Männer getrennt?
Wie könnte Gedenkkultur die Menschen mehr erreichen? 
Warum tragen Juden eine Kippa?
Kann man Jude und Christ sein?
Ist Israel ein Apartheidstaat?
Wie (lange) trauert man im jüdischen Glauben?
Wieso leben so viele Israelis in Berlin?
Stellen Juden auch Weihnachtsbäume auf?
Ist der aktuelle Antisemitismus in Deutschland importiert?
Wie hält die Kippa auf dem Kopf?
Wieso sind eigentlich so viele Juden Comedians?
Wie steht das Judentum zu Homosexualität?
Essen Juden Schnitzel?
Welche Erneuerungsbestrebungen und Erneuerungsbewegungen gibt es im jüdischen Glauben?
Betrifft Antisemitismus nicht auch andere „Semiten“, wie Araber oder Aramäer?
Woher kommt der Vorwurf, dass Juden Kindermörder seien?
Warum liegen auf Grabsteinen jüdischer Menschen oft Steine?
Kann man in Israel standesamtlich heiraten?
Kann man afrikanisch und jüdisch sein?
Kann ich als Nichtjude ein Schmuckstück mit Davidstern zum Zeichen meiner Solidarität mit Israel tragen, oder empfinden Juden dies im Sinne kultureller Aneignung als unangemessen?
Gibt es die Tora-Wochenabschnitte auch als Hörversion?
Stimmt es, dass man einen Rabbi nicht berühren darf und warum?
Gelten religiöse Bekleidungsvorschriften auch für jüdische Kinder?
Warum heißt es der „jüdische“ Staat Israel?
Dürfen jüdische Grabstätten/Friedhöfe aufgelöst werden?
Identifizieren sich Juden als BIPoC?
Was ist ein Kibbuz?
Gab es Juden in der DDR?
Kann man zum Judentum konvertieren?
Was berechtigt einen Menschen dazu, sich als Jude zu bezeichnen? Wie kann ich wissen, ob ich selbst Jude bin?
Gibt es eine vegane Alternative zum Schofar? 
Ist es antisemitisch, Israel für den Umgang mit den Palästinensern zu kritisieren?
Wie geht der jüdische Glaube mit Schuld/Sünde um? 
Es sind keine weiteren Fragen vorhanden
Eine Initiative von ELNET

Die Fragemauer

Mit Unterstützung verschiedener Medienpartner und dem Beauftragten der Bundesregierung für jüdisches Leben und dem Kampf gegen Antisemitismus Dr. Felix Klein sammeln, veröffentlichen und beantworten wir Fragen zum Judentum. Wir wollen damit Wissen, Verständnis und Nähe schaffen und gegen Hass, Diskriminierung und Unwissen antreten.

Schalömchen
Folge uns

Unsere Social Media Kanäle

Hütchen
Spenden

Unterstützen Sie unsere Arbeit

Wir würden uns sehr freuen, wenn auch Sie unsere Arbeit unterstützen würden. ELNET ist als gemeinnützig anerkannt. Ihre Spende ist entsprechend steuerrechtlich abzugsfähig.

Spenden

Unterstützen Sie unsere Arbeit

Wir würden uns sehr freuen, wenn auch Sie unsere Arbeit unterstützen würden. ELNET ist als gemeinnützig anerkannt. Ihre Spende ist entsprechend steuerrechtlich abzugsfähig.