EURE FRAGE

Darf man als Nichtjude über jüdischen Humor lachen?

FRAGEN TEILEN
UNSERE ANTWORT

Ja, dabei ist es allerdings sehr wichtig, zwischen jüdischem Humor und sogenannten Judenwitzen zu unterscheiden.

Jüdischer Humor ist stark mit der jüdischen Kultur und Geschichte verbunden. Er greift oft einfache Alltagssituationen auf. Meist zielt er darauf ab, schwierigen Lebenssituationen etwas Leichtigkeit zu verleihen und somit einen Moment von Gemeinschaft zu stiften. Jüdische Witze kommentieren auch häufig soziale oder politische Themen. Obwohl die Witze dadurch sehr themenspezifisch sind, können sie von Menschen mit verschiedenen religiösen und kulturellen Hintergründen verstanden werden. Alle sind dazu eingeladen, herzlich zu lachen, wenn so ein jüdischer Witz erzählt wird. 

„Judenwitze“ dagegen zielen meist darauf ab, zu erniedrigen. Sie werden oft von Nichtjuden erzählt und verspotten Juden sowie jüdische Kultur und Geschichte. Dies kann sehr beleidigend und schmerzhaft sein – oft auch, weil solche Witze über Juden antisemitische Stereotype aufgreifen und reproduzieren. Humor ist subjektiv, aber bei der Verwendung von Antisemitismen ist auch beim Humor eine Grenze erreicht, die nicht überschritten werden darf. 

Weiterführende Informationen:

Fragen und Antworten

Fragen gegen Hass, Diskriminierung und Unwissen

Die 20 Hauptfragen und -antworten der Kampagne Fragemauer wurden von ELNET als Kampagne von Nichtjuden für Nichtjuden gemeinsam mit anderen Partnern und einem unabhängigen Beratungsgremium, dem verschiedenste jüdische wie nichtjüdische Stimmen angehören, abgestimmt. Alle darüber hinausgehenden, auf dieser Website veröffentlichten Fragen und Antworten werden alleinig von ELNET beantwortet und verantwortet.

Herz
Zur Antwort
Hört man Helene Fischer auch in Israel?
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Wer, was oder wo ist Jom Kippur?
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Sind Juden die besseren Autofahrer:innen?
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
War schon mal ein Jude auf dem Mond?
Zur Antwort
Zur Antwort
Essen Juden auch Cheeseburger?
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Ist Mazze ein jüdischer Jungenname?
Zur Antwort
Es sind keine weiteren Fragen vorhanden

Weitere Fragen gegen Hass

Wie steht die jüdische Religion zur Transgeschlechtlichkeit?
Wo kommt der Begriff Itzig her?
Welche Erneuerungsbestrebungen und Erneuerungsbewegungen gibt es im jüdischen Glauben?
Wer hat die Sufganiyot erfunden?
Kann man Jude und Christ sein?
Warum tragen manche Jüdinnen eine Perücke?
Können alle Juden Hebräisch?
Wieso hat Israel keine Verfassung?
Was sagen die heiligen jüdischen Schriften zum Umgang mit Andersgläubigen?
Welchen Israel-Reiseführer können Sie empfehlen?
Warum betonen viele jüdische Menschen, dass sie Juden sind? Ich sage zu anderen Personen nicht, dass ich Christ bin.
Warum kam es auf der Documenta zu antisemitischen Vorfällen?
Welche Städte existierten in Israel schon vor 2.500 Jahren?
Warum sitzen in der Synagoge Frauen und Männer getrennt?
Ist es antisemitisch, Israel für den Umgang mit den Palästinensern zu kritisieren?
Wie viele Wörter gibt es im Hebräischen?
Wieso geben ultraorthodoxe jüdische Männer Frauen nicht die Hand?
Ist Israel ein Apartheidstaat?
Sind Juden ein Volk oder eine Religionsgemeinschaft?
Was ist der Unterschied zwischen Chassidim und Haredim?
Warum ist das Judentum keine missionierende Religion?
Identifizieren sich Juden als BIPoC?
Sind Muslime für den aktuellen Antisemitismus in Deutschland verantwortlich?
Wurden palästinensische Flüchtlinge jemals entschädigt?
Gibt es arabische Staaten, die ein gutes Verhältnis zum Staat Israel haben?
Wie viele Stolpersteine gibt es?
Gibt es unterschiedliche Arten (z.B. coole und uncoole), die Gebetsriemen anzulegen?
Was kann ich antworten, wenn ein kleines Kind mich fragt: „Warum hassten die Nazis die Juden?“
Ist das Lied "Auf der Heide blüht ein kleines Blümelein" antisemitisch?
Kann man zum Judentum konvertieren?
Sind alle jüdischen Männer beschnitten?
Hat der christliche Glaube jüdische Wurzeln?
Wie antisemitisch ist die Klimabewegung?
Wie werden Juden beerdigt?
Was sah der Beschluss der UN für die in Israel ansässige arabische Bevölkerung vor?
Wie sieht eine traditionelle jüdische Hochzeit aus?
Wie könnte Gedenkkultur die Menschen mehr erreichen? 
Was ist Chuzpe und wo bekommt man das?
Betrifft Antisemitismus nicht auch andere „Semiten“, wie Araber oder Aramäer?
Hat Gott im Judentum einen Namen?
Warum gelten Frauen an bestimmten Tagen als „unrein“ und was dürfen sie in dieser Zeit nicht tun?
Welche Formen von Antisemitismus gibt es?
Wie genau geschah die Gründung des Staates Israel?
Hatte Berlin früher ein jüdisches Viertel?
Warum ist Schabbat am Samstag?
Wie viel Antisemitismus geht in Deutschland von Muslimen aus?
Wieso ist Israel beim Eurovision Song Contest dabei?
Stellen Juden auch Weihnachtsbäume auf?
Es sind keine weiteren Fragen vorhanden
Eine Initiative von ELNET

Die Fragemauer

Mit Unterstützung verschiedener Medienpartner und dem Beauftragten der Bundesregierung für jüdisches Leben und dem Kampf gegen Antisemitismus Dr. Felix Klein sammeln, veröffentlichen und beantworten wir Fragen zum Judentum. Wir wollen damit Wissen, Verständnis und Nähe schaffen und gegen Hass, Diskriminierung und Unwissen antreten.

Schalömchen
Folge uns

Unsere Social Media Kanäle

Hütchen
Spenden

Unterstützen Sie unsere Arbeit

Wir würden uns sehr freuen, wenn auch Sie unsere Arbeit unterstützen würden. ELNET ist als gemeinnützig anerkannt. Ihre Spende ist entsprechend steuerrechtlich abzugsfähig.

Spenden

Unterstützen Sie unsere Arbeit

Wir würden uns sehr freuen, wenn auch Sie unsere Arbeit unterstützen würden. ELNET ist als gemeinnützig anerkannt. Ihre Spende ist entsprechend steuerrechtlich abzugsfähig.