EURE FRAGE
Kann man jüdisch & arabisch sein?
FRAGEN TEILEN
UNSERE ANTWORT

Ja, es gibt auch Juden, die aus arabischen Ländern stammen.

Man unterscheidet hier jedoch zwischen dem ethnologischen, religiösen und dem kulturellen Jüdischsein. Viele Juden haben jahrhundertelang überall im arabischen Raum gelebt und meist friedlich mit ihren muslimischen Nachbarn koexistiert, etwa im Irak, im Jemen oder im Iran. Sie verstanden sich oft als arabische Juden, also religiös und ethnologisch als Juden, kulturell als Araber.

Während vor der Staatsgründung Israels fast 900.000 Juden in arabischen Ländern lebten, sind es heute allerdings nur noch wenige tausend Juden. Viele arabische Juden mussten vor Vertreibungen und Gewalt fliehen, die nach der Gründung Israels und den anschließenden Kriegen zwischen Israel und seinen Nachbarstaaten aufkamen und an Intensität zunahmen. In den Jahren unmittelbar nach der israelischen Staatsgründung zogen rund 260.000 arabische Juden nach Israel, insbesondere aus Marokko, dem Irak, dem Jemen und Libyen. Aufgrund dieser Vertreibungen haben heute viele Juden in Israel arabische Wurzeln.

Weiterführende Informationen:

Fragen und Antworten

Fragen gegen Hass, Diskriminierung und Unwissen

Die 20 Hauptfragen und -antworten der Kampagne Fragemauer wurden von ELNET als Kampagne von Nichtjuden für Nichtjuden gemeinsam mit anderen Partnern und einem unabhängigen Beratungsgremium, dem verschiedenste jüdische wie nichtjüdische Stimmen angehören, abgestimmt. Alle darüber hinausgehenden, auf dieser Website veröffentlichten Fragen und Antworten werden alleinig von ELNET beantwortet und verantwortet.

Herz
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Warum gibt es den modernen Staat Israel?
Zur Antwort
Zur Antwort
Ist Harry Potter Jude?
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
War schon mal ein Jude auf dem Mond?
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Sind Juden die besseren Autofahrer:innen?
Zur Antwort
Zur Antwort
Es sind keine weiteren Fragen vorhanden

Weitere Fragen gegen Hass

Begeht Israel einen Genozid an den Palästinensern?
Was sind Stolpersteine?
Sind alle Juden reich?
Darf eine praktizierende Jüdin einen Muslim heiraten?
Gibt es unterschiedliche Arten (z.B. coole und uncoole), die Gebetsriemen anzulegen?
Wann kamen die Juden nach Deutschland?
Sind Muslime für den aktuellen Antisemitismus in Deutschland verantwortlich?
Gibt es in der israelischen Fußballnationalmannschaft auch muslimische oder christliche Sportler?
Ist es antisemitisch, Israel für den Umgang mit den Palästinensern zu kritisieren?
Ist das Lied "Auf der Heide blüht ein kleines Blümelein" antisemitisch?
Gibt es auch in Deutschland ein ultraorthodoxes Judentum? Wenn ja, in welcher Ausprägung?
Was ist der Chassidismus?
Können Juden Weihnachten feiern?
Seit wann gibt es Juden?
Gab es Juden in der DDR?
Kann ich als Nichtjude ein Schmuckstück mit Davidstern zum Zeichen meiner Solidarität mit Israel tragen, oder empfinden Juden dies im Sinne kultureller Aneignung als unangemessen?
Seit wann gibt es Juden in Deutschland?
Was ist das größte Problem beim Thema Antisemitismus?
Wo kommt der Begriff Itzig her?
Ist es okay, einen Juden zum Jüdischsein zu befragen?
Wer war Henriette Julie Herz?
Warum gibt es noch keinen Staat Palästina?
Warum werden bereits Babys beschnitten?
Wie viele Juden leben in Deutschland? 
Warum kam es auf der Documenta zu antisemitischen Vorfällen?
Wie (lange) trauert man im jüdischen Glauben?
Wo beten Juden, wenn sie keine Synagoge haben?
Warum unterstützt die EU das Hamas-Gebiet finanziell?
Betrifft Antisemitismus nicht auch andere „Semiten“, wie Araber oder Aramäer?
Ist es überhaupt möglich, sich mit der derzeitigen israelischen Regierung über Antisemitismus zu unterhalten?
Warum tragen viele orthodoxe Juden viel zu kurze Hosen und weiße Socken dazu? Woher kommt diese Tradition?
Wieso geben ultraorthodoxe jüdische Männer Frauen nicht die Hand?
Sind Juden ein Volk oder eine Religionsgemeinschaft?
Leben Juden in Deutschland abgegrenzt?
Kann man zum Judentum konvertieren?
Dürfen Juden beim Fasten Fußball spielen?
Warum ist das Judentum keine missionierende Religion? Warum ist es im Zuge dessen so schwer, zum Judentum zu konvertieren?
Was ist der Unterschied zwischen Zionisten und Juden?
Was ist ein Kibbuz?
Ist Jüdischsein eine Religion oder eine Nationalität?
Stellen Juden auch Weihnachtsbäume auf?
Warum werden in Deutschland sogenannte Nakba-Demonstrationen verboten?
Wie oft spricht man in jüdischen Familien heute noch über die Shoah?
Wie ist im Judentum die Vorstellung von einem Leben nach dem Tod? Gibt es eine, mehrere oder versucht man diese bewusst nicht festzulegen?
Wie kommt es, dass es afrikanische, afroamerikanische, indische und chinesische Juden gibt? Sind das auch alles Nachfahren der Israeliten, die vor 2000 Jahren von den Römern aus dem Land Israel vertrieben worden sind?
Was ist Chuzpe und wo bekommt man das?
Gibt es arabische Staaten, die ein gutes Verhältnis zum Staat Israel haben?
Feiert man in Israel Silvester?
Es sind keine weiteren Fragen vorhanden
Eine Initiative von ELNET

Die Fragemauer

Mit Unterstützung verschiedener Medienpartner und dem Beauftragten der Bundesregierung für jüdisches Leben und dem Kampf gegen Antisemitismus Dr. Felix Klein sammeln, veröffentlichen und beantworten wir Fragen zum Judentum. Wir wollen damit Wissen, Verständnis und Nähe schaffen und gegen Hass, Diskriminierung und Unwissen antreten.

Schalömchen
Folge uns

Unsere Social Media Kanäle

Hütchen
Spenden

Unterstützen Sie unsere Arbeit

Wir würden uns sehr freuen, wenn auch Sie unsere Arbeit unterstützen würden. ELNET ist als gemeinnützig anerkannt. Ihre Spende ist entsprechend steuerrechtlich abzugsfähig.

Spenden

Unterstützen Sie unsere Arbeit

Wir würden uns sehr freuen, wenn auch Sie unsere Arbeit unterstützen würden. ELNET ist als gemeinnützig anerkannt. Ihre Spende ist entsprechend steuerrechtlich abzugsfähig.