EURE FRAGE
Kann man jüdisch & arabisch sein?
FRAGEN TEILEN
UNSERE ANTWORT

Ja, es gibt auch Juden, die aus arabischen Ländern stammen.

Man unterscheidet hier jedoch zwischen dem ethnologischen, religiösen und dem kulturellen Jüdischsein. Viele Juden haben jahrhundertelang überall im arabischen Raum gelebt und meist friedlich mit ihren muslimischen Nachbarn koexistiert, etwa im Irak, im Jemen oder im Iran. Sie verstanden sich oft als arabische Juden, also religiös und ethnologisch als Juden, kulturell als Araber.

Während vor der Staatsgründung Israels fast 900.000 Juden in arabischen Ländern lebten, sind es heute allerdings nur noch wenige tausend Juden. Viele arabische Juden mussten vor Vertreibungen und Gewalt fliehen, die nach der Gründung Israels und den anschließenden Kriegen zwischen Israel und seinen Nachbarstaaten aufkamen und an Intensität zunahmen. In den Jahren unmittelbar nach der israelischen Staatsgründung zogen rund 260.000 arabische Juden nach Israel, insbesondere aus Marokko, dem Irak, dem Jemen und Libyen. Aufgrund dieser Vertreibungen haben heute viele Juden in Israel arabische Wurzeln.

Weiterführende Informationen:

Fragen und Antworten

Fragen gegen Hass, Diskriminierung und Unwissen

Die 20 Hauptfragen und -antworten der Kampagne Fragemauer wurden von ELNET als Kampagne von Nichtjuden für Nichtjuden gemeinsam mit anderen Partnern und einem unabhängigen Beratungsgremium, dem verschiedenste jüdische wie nichtjüdische Stimmen angehören, abgestimmt. Alle darüber hinausgehenden, auf dieser Website veröffentlichten Fragen und Antworten werden alleinig von ELNET beantwortet und verantwortet.

Herz
Warum gibt es den modernen Staat Israel?
Zur Antwort
Zur Antwort
Gibt es die Toka auch als Taschenbuch?
Zur Antwort
Tragen jüdische Babys eine Kippa?
Zur Antwort
Zur Antwort
Sind Juden die besseren Autofahrer:innen?
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Hört man Helene Fischer auch in Israel?
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Sind alle Juden Israelis? Sind alle Israelis Juden?
Zur Antwort
Zur Antwort
Es sind keine weiteren Fragen vorhanden

Weitere Fragen gegen Hass

Betrifft Antisemitismus nicht auch andere „Semiten“, wie Araber oder Aramäer?
Warum lehnen die Palästinenser das Existenzrecht des Staates Israel ab?
Steht in der Tora, dass Araber und Juden Brüder sind?
Wie sieht eine traditionelle jüdische Hochzeit aus?
Kann man Ivrit lernen?
Kann man als Deutscher nach Israel einwandern?
Wie können jüdische Patienten kultursensibel behandelt werden?
Warum unterstützt die EU das Hamas-Gebiet finanziell?
Was kann ich antworten, wenn ein kleines Kind mich fragt: „Warum hassten die Nazis die Juden?“
Warum sitzen in der Synagoge Frauen und Männer getrennt?
Seit wann gibt es Juden?
Warum gelten Frauen an bestimmten Tagen als „unrein“ und was dürfen sie in dieser Zeit nicht tun?
Warum wissen Christen so wenig über das Judentum, obwohl das Alte Testament auch Teil ihrer Religion ist?
Kann man in Israel Skifahren?
Gab es Juden in der DDR?
Stimmt es, dass man einen Rabbi nicht berühren darf und warum?
Feiert man in Israel Silvester?
Wieso gibt es nur so spärliche Informationen über die Geschichte Israels an deutschen Schulen, insbesondere die Kriege, die gegen Israel geführt wurden?
Spielt die Mädchenbeschneidung im Judentum (irgendwo auf der Welt) eine Rolle?
Weshalb ist ein Davidstern auf der Flagge Israels?
Gibt es in der israelischen Fußballnationalmannschaft auch muslimische oder christliche Sportler?
Welche Bücher empfehlt Ihr, um Allgemeines zum Land Israel zu erfahren?
Gibt es in Israel auch christliche Kirchen?
Wie viele Stolpersteine gibt es?
Warum gibt es noch keinen Staat Palästina?
Wie oft spricht man in jüdischen Familien heute noch über die Shoah?
Hat der christliche Glaube jüdische Wurzeln?
Wieso hat Israel keine Verfassung?
Wie steht die jüdische Religion zur Transgeschlechtlichkeit?
Was ist die Hauptstadt von Israel?
Kann man zum Judentum konvertieren?
Was berechtigt einen Menschen dazu, sich als Jude zu bezeichnen? Wie kann ich wissen, ob ich selbst Jude bin?
Begeht Israel einen Genozid an den Palästinensern?
Wer hat die Sufganiyot erfunden?
Was ist eine Challah?
Ist der Antisemitismus in der deutschen Gesellschaft nachweislich weniger geworden, seitdem es etliche Beauftragte dafür gibt?
Wer oder was ist eigentlich ein Dreidel?
Welche Städte existierten in Israel schon vor 2.500 Jahren?
Dürfen jüdische Grabstätten/Friedhöfe aufgelöst werden?
Kann man jüdisch und kurdisch sein?
Dürfen Juden am Schabbat tanzen?
Warum liegen auf Grabsteinen jüdischer Menschen oft Steine?
Gibt es eine vegane Alternative zum Schofar? 
Wie werden Juden beerdigt?
Wieso ist Israel beim Eurovision Song Contest dabei?
Welche Formen von Antisemitismus gibt es?
Welches Vorurteil darf ich haben, ohne gleich Judenhasser zu sein?
Die koscheren Essenregeln werden von vielen Juden individuell angepasst - ist das richtig? Welches ist die am schwierigsten einzuhaltende Regel, z.B. in Deutschland?
Es sind keine weiteren Fragen vorhanden
Eine Initiative von ELNET

Die Fragemauer

Mit Unterstützung verschiedener Medienpartner und dem Beauftragten der Bundesregierung für jüdisches Leben und dem Kampf gegen Antisemitismus Dr. Felix Klein sammeln, veröffentlichen und beantworten wir Fragen zum Judentum. Wir wollen damit Wissen, Verständnis und Nähe schaffen und gegen Hass, Diskriminierung und Unwissen antreten.

Schalömchen
Folge uns

Unsere Social Media Kanäle

Hütchen
Spenden

Unterstützen Sie unsere Arbeit

Wir würden uns sehr freuen, wenn auch Sie unsere Arbeit unterstützen würden. ELNET ist als gemeinnützig anerkannt. Ihre Spende ist entsprechend steuerrechtlich abzugsfähig.

Spenden

Unterstützen Sie unsere Arbeit

Wir würden uns sehr freuen, wenn auch Sie unsere Arbeit unterstützen würden. ELNET ist als gemeinnützig anerkannt. Ihre Spende ist entsprechend steuerrechtlich abzugsfähig.