EURE FRAGE
FRAGEN TEILEN
UNSERE ANTWORT

Nein. Klezmer ist ein Bestandteil jüdischer Kultur.

So ist beispielsweise auch der Kampagnenfilm der Fragemauer mit Klezmermusik unterlegt. Die Klezmermusik soll in diesem Fall durch schiefe Töne auf die Schieflage in unserer Gesellschaft bezüglich antisemitischer Stereotype und israelbezogenem Antisemitismus aufmerksam machen.

Es ist allerdings wichtig, jüdische Kultur nicht auf Klezmer zu reduzieren. Die jüdische Kultur ist sehr vielfältig un Klezmer auch nur eine Tradition der Juden aus Zentral- und Osteuropa. Sephardische, mizrachische und äthiopische Juden haben ihre eigenen, vielfältigen Traditionen.

Nicht zu vernachlässigen ist in diesem Kontext auch, dass ganz grundsätzlich nicht jedem Juden traditionelle Musik gefällt.

Weiterführende Informationen:

Fragen und Antworten

Fragen gegen Hass, Diskriminierung und Unwissen

Die 20 Hauptfragen und -antworten der Kampagne Fragemauer wurden von ELNET als Kampagne von Nichtjuden für Nichtjuden gemeinsam mit anderen Partnern und einem unabhängigen Beratungsgremium, dem verschiedenste jüdische wie nichtjüdische Stimmen angehören, abgestimmt. Alle darüber hinausgehenden, auf dieser Website veröffentlichten Fragen und Antworten werden alleinig von ELNET beantwortet und verantwortet.

Herz
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Gibt es die Toka auch als Taschenbuch?
Zur Antwort
Kann man jüdisch & arabisch sein?
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Warum gibt es den modernen Staat Israel?
Zur Antwort
Es sind keine weiteren Fragen vorhanden

Weitere Fragen gegen Hass

Ist es antisemitisch, wenn jüdische Israelis Israel verlassen und in Deutschland leben? Schließlich ist Israel doch die Zuflucht der Juden. Widersprechen diese Israelis dann nicht unserer deutschen Staatsräson?
Wie steht das Judentum zu Suizid?
Gab es Juden in der DDR?
Darf eine praktizierende Jüdin einen Muslim heiraten?
Was ist der Unterschied zwischen Zionisten und Juden?
Was ist die Kabbala?
Warum wird der Zentralrat der Juden als zentrale jüdische Stimme in Deutschland erachtet, obwohl er nicht einmal die Hälfte der Jüdinnen und Juden in Deutschland vertritt?
Wieso sind eigentlich so viele Juden Comedians?
Sind alle jüdischen Männer beschnitten?
Was ist Schawuot?
Wie viele verschiedene jüdische religiöse Strömungen gibt es auf der Welt?
Gibt es eine vegane Alternative zum Schofar? 
Sind Muslime für den aktuellen Antisemitismus in Deutschland verantwortlich?
Kann man in Israel Skifahren?
Wann kamen die Juden nach Deutschland?
Wo beten Juden, wenn sie keine Synagoge haben?
Kennt ihr einen guten (also nicht antisemitischen) Judenwitz?
Welche Formen von Antisemitismus gibt es?
Wie (lange) trauert man im jüdischen Glauben?
Stellen Juden auch Weihnachtsbäume auf?
Wieso ist Israel beim Eurovision Song Contest dabei?
Wie viele Juden leben in Deutschland? 
Ist der Antisemitismus in der deutschen Gesellschaft nachweislich weniger geworden, seitdem es etliche Beauftragte dafür gibt?
Sind alle Juden Zionisten?
Kann man afrikanisch und jüdisch sein?
Ist Jüdischsein eine Religion oder eine Nationalität?
Kann man als Deutscher nach Israel einwandern?
Was heißt koscher?
Darf ein Rabbi am Samstag ins Fußballstadion?
Können alle Juden Hebräisch?
Hatte Berlin früher ein jüdisches Viertel?
Können Juden Weihnachten feiern?
Identifizieren sich Juden als BIPoC?
Wie steht das Judentum zu Schwangerschaftsabbrüchen?
Betrifft Antisemitismus nicht auch andere „Semiten“, wie Araber oder Aramäer?
Müssen Juden in Deutschland am Schabbat arbeiten?
Gibt es unterschiedliche Arten (z.B. coole und uncoole), die Gebetsriemen anzulegen?
Essen Juden Schnitzel?
Warum kann man pro-palästinensische Demos nicht rechtssicher verbieten?
Gibt es in der israelischen Fußballnationalmannschaft auch muslimische oder christliche Sportler?
Warum unterstützt die EU das Hamas-Gebiet finanziell?
Was sind Stolpersteine?
Was ist die Bar Mitzwa?
Warum heißt es der „jüdische“ Staat Israel?
Warum klingen viele jüdische Namen deutsch?
Leben Juden in Deutschland abgegrenzt?
Dürfen geschiedene Juden erneut (religiös) heiraten?
Steht in der Tora, dass Araber und Juden Brüder sind?
Es sind keine weiteren Fragen vorhanden
Eine Initiative von ELNET

Die Fragemauer

Mit Unterstützung verschiedener Medienpartner und dem Beauftragten der Bundesregierung für jüdisches Leben und dem Kampf gegen Antisemitismus Dr. Felix Klein sammeln, veröffentlichen und beantworten wir Fragen zum Judentum. Wir wollen damit Wissen, Verständnis und Nähe schaffen und gegen Hass, Diskriminierung und Unwissen antreten.

Schalömchen
Folge uns

Unsere Social Media Kanäle

Hütchen
Spenden

Unterstützen Sie unsere Arbeit

Wir würden uns sehr freuen, wenn auch Sie unsere Arbeit unterstützen würden. ELNET ist als gemeinnützig anerkannt. Ihre Spende ist entsprechend steuerrechtlich abzugsfähig.

Spenden

Unterstützen Sie unsere Arbeit

Wir würden uns sehr freuen, wenn auch Sie unsere Arbeit unterstützen würden. ELNET ist als gemeinnützig anerkannt. Ihre Spende ist entsprechend steuerrechtlich abzugsfähig.