EURE FRAGE
FRAGEN TEILEN
UNSERE ANTWORT

Hebräisch und Arabisch sind wie Geschwister. „Achi“ klingt in beiden Sprachen fast gleich und meint dasselbe: mein Bruder.

„Achi“ (hebräisch: אחי) bedeutet „mein Bruder“ und ist ein fester Bestandteil der israelischen Umgangssprache. Auch im Arabischen existiert ein nahezu identisches Wort: „Akhi“ (أخي). Die Ähnlichkeit ist kein Zufall, sondern ein schönes Beispiel für die enge sprachliche Verwandtschaft von Hebräisch und Arabisch. Der schriftsprachlich ältere Ursprung liegt im Hebräischen – erste Belege für „Achi“ finden sich bereits in der Tora, also in Texten aus der Antike. Das arabische „Akhi“ ist eine parallele Entwicklung innerhalb derselben Sprachfamilie.

Die beiden Worte stammen aus derselben sprachlichen Wurzel und teilen viele Gemeinsamkeiten – wie Geschwister, die sich unterschiedlich entwickelt haben, aber denselben Ursprung teilen. Diese Verwandtschaft zeigt sich in zahlreichen Wörtern, die ähnlich klingen und dieselbe Bedeutung tragen. Auch das Wort für „Frieden“ ist ein solches Beispiel: Shalom (שלום) im Hebräischen und Salaam (سلام) im Arabischen.

Weiterführende Informationen:

Fragen und Antworten

Fragen gegen Hass, Diskriminierung und Unwissen

Die 20 Hauptfragen und -antworten der Kampagne Fragemauer wurden von ELNET als Kampagne von Nichtjuden für Nichtjuden gemeinsam mit anderen Partnern und einem unabhängigen Beratungsgremium, dem verschiedenste jüdische wie nichtjüdische Stimmen angehören, abgestimmt. Alle darüber hinausgehenden, auf dieser Website veröffentlichten Fragen und Antworten werden alleinig von ELNET beantwortet und verantwortet.

Herz
Ist Mazze ein jüdischer Jungenname?
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Ist Harry Potter Jude?
Zur Antwort
Zur Antwort
Ist der Bagel eine jüdische Erfindung?
Zur Antwort
Zur Antwort
War schon mal ein Jude auf dem Mond?
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Gibt es die Toka auch als Taschenbuch?
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Sagen Juden auch Schalömchen?
Zur Antwort
Es sind keine weiteren Fragen vorhanden

Weitere Fragen gegen Hass

Wie viele Juden leben in Deutschland? 
Kann man als Deutscher nach Israel einwandern?
Können alle Juden Hebräisch?
Welche Formen von Antisemitismus gibt es?
Wie werden Juden beerdigt?
Müssen Juden in Deutschland am Schabbat arbeiten?
Was ist die Hauptstadt von Israel?
Warum tragen manche Jüdinnen eine Perücke?
Wie hält die Kippa auf dem Kopf?
Welches Vorurteil darf ich haben, ohne gleich Judenhasser zu sein?
Was sah der Beschluss der UN für die in Israel ansässige arabische Bevölkerung vor?
Seit wann gibt es Juden in Deutschland?
Steht in der Tora, dass Araber und Juden Brüder sind?
Begeht Israel einen Genozid an den Palästinensern?
Warum wird das Jüdischsein nur von der Mutter vererbt?
Gibt es arabische Staaten, die ein gutes Verhältnis zum Staat Israel haben?
Wie steht das Judentum zu Suizid?
Ist Zuwanderung für den Antisemitismus in Österreich verantwortlich?
Wie sieht eine traditionelle jüdische Hochzeit aus?
Wie könnte Gedenkkultur die Menschen mehr erreichen? 
Welche Erneuerungsbestrebungen und Erneuerungsbewegungen gibt es im jüdischen Glauben?
Warum sitzen in der Synagoge Frauen und Männer getrennt?
Seit wann gibt es Juden?
Wie stehen Juden dem Thema künstliche Befruchtung gegenüber?
Gibt es jüdisches Fast Food?
Warum wissen Christen so wenig über das Judentum, obwohl das Alte Testament auch Teil ihrer Religion ist?
Spielt die Mädchenbeschneidung im Judentum (irgendwo auf der Welt) eine Rolle?
Dürfen Juden nur bestimmte Haustiere haben?
Was heißt koscher?
Gibt es in Israel auch christliche Kirchen?
Welche Bücher empfehlt Ihr, um Allgemeines zum Land Israel zu erfahren?
Warum gibt es noch keinen Staat Palästina?
Die koscheren Essenregeln werden von vielen Juden individuell angepasst - ist das richtig? Welches ist die am schwierigsten einzuhaltende Regel, z.B. in Deutschland?
Warum wird der Zentralrat der Juden als zentrale jüdische Stimme in Deutschland erachtet, obwohl er nicht einmal die Hälfte der Jüdinnen und Juden in Deutschland vertritt?
Was bedeuten die Schnüre an der Kleidung jüdischer Männer?
Kann man Ivrit lernen?
Sind Muslime für den aktuellen Antisemitismus in Deutschland verantwortlich?
Warum unterstützt die EU das Hamas-Gebiet finanziell?
Sind Tanach und Tora das gleiche? Wie unterscheiden sie sich von der Bibel und vom Koran?
Warum kam es auf der Documenta zu antisemitischen Vorfällen?
Ich habe gehört, dass einige jüdische Gruppen für und andere gegen das Errichten „des Tempels“ seien. Welche Gruppen sind das?
Ist Jüdischsein eine Religion oder eine Nationalität?
Was ist der Chassidismus?
Gibt es eine vegane Alternative zum Schofar? 
Wie viele Juden leben auf der Welt?
Was ist ein Kibbuz?
Kann man afrikanisch und jüdisch sein?
Warum lehnen die Palästinenser das Existenzrecht des Staates Israel ab?
Es sind keine weiteren Fragen vorhanden
Eine Initiative von ELNET

Die Fragemauer

Mit Unterstützung verschiedener Medienpartner und dem Beauftragten der Bundesregierung für jüdisches Leben und dem Kampf gegen Antisemitismus Dr. Felix Klein sammeln, veröffentlichen und beantworten wir Fragen zum Judentum. Wir wollen damit Wissen, Verständnis und Nähe schaffen und gegen Hass, Diskriminierung und Unwissen antreten.

Schalömchen
Folge uns

Unsere Social Media Kanäle

Hütchen
Spenden

Unterstützen Sie unsere Arbeit

Wir würden uns sehr freuen, wenn auch Sie unsere Arbeit unterstützen würden. ELNET ist als gemeinnützig anerkannt. Ihre Spende ist entsprechend steuerrechtlich abzugsfähig.

Spenden

Unterstützen Sie unsere Arbeit

Wir würden uns sehr freuen, wenn auch Sie unsere Arbeit unterstützen würden. ELNET ist als gemeinnützig anerkannt. Ihre Spende ist entsprechend steuerrechtlich abzugsfähig.