EURE FRAGE

Wieso leben so viele Israelis in Berlin?

FRAGEN TEILEN
UNSERE ANTWORT

Berlin hat einfach viel zu bieten.

Dazu zählen zum Beispiel berufliche und private Selbstverwirklichung, eine mit Tel Aviv vergleichbare Freizügigkeit, die Möglichkeit zur Auseinandersetzung mit der eigenen Identität und Geschichte, niedrigere Lebenshaltungskosten als in Israel sowie eine eng vernetzte Expat-Community. In der Tat unterscheiden sich die Gründe, bis auf die vergangenheitsbezogenen, kaum von denen anderer Einwanderer. 

Laut Medienberichten leben allein in Berlin heute zwischen 10.000 und 30.000 Israelis. Die Zahlen schwanken so deutlich, da viele israelische Staatsbürger durch ihre europäischen Wurzeln auch einen EU-Pass haben und damit keinen Aufenthaltstitel benötigen. 

Das durch die Schoah geprägte deutsch-jüdische Verhältnis und die daraus resultierende besondere Beziehung zwischen Deutschland und Israel, macht die israelische Immigration nach Berlin allerdings zu einer ganz besonderen Geschichte. 

Fragen und Antworten

Fragen gegen Hass, Diskriminierung und Unwissen

Die 20 Hauptfragen und -antworten der Kampagne Fragemauer wurden von ELNET als Kampagne von Nichtjuden für Nichtjuden gemeinsam mit anderen Partnern und einem unabhängigen Beratungsgremium, dem verschiedenste jüdische wie nichtjüdische Stimmen angehören, abgestimmt. Alle darüber hinausgehenden, auf dieser Website veröffentlichten Fragen und Antworten werden alleinig von ELNET beantwortet und verantwortet.

Herz
Zur Antwort
Spielen Israelis auch die Reise nach Jerusalem?
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Sagen Juden auch Schalömchen?
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
War schon mal ein Jude auf dem Mond?
Zur Antwort
Gibt es im israelischen Parlament nur Juden?
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Sind alle Juden Israelis? Sind alle Israelis Juden?
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Es sind keine weiteren Fragen vorhanden

Weitere Fragen gegen Hass

Wie viele der 1.147 judenfeindlichen Vorfälle in Österreich im Jahr 2023 haben arabischen Hintergrund?
Warum heißt es der „jüdische“ Staat Israel?
Wann kamen die Juden nach Deutschland?
Was ist die Kabbala?
Gibt es eine vegane Alternative zum Schofar? 
Wurden palästinensische Flüchtlinge jemals entschädigt?
Was ist die Hauptstadt von Israel?
Warum lehnen die Palästinenser das Existenzrecht des Staates Israel ab?
Wer war David Ben-Gurion?
Müssen Juden in Deutschland am Schabbat arbeiten?
Wie (lange) trauert man im jüdischen Glauben?
Was ist Chuzpe und wo bekommt man das?
Was kann ich antworten, wenn ein kleines Kind mich fragt: „Warum hassten die Nazis die Juden?“
Dürfen Juden nur bestimmte Haustiere haben?
Warum liegen auf Grabsteinen jüdischer Menschen oft Steine?
Gibt es auch in Deutschland ein ultraorthodoxes Judentum? Wenn ja, in welcher Ausprägung?
Woher kommt der Vorwurf, dass Juden Kindermörder seien?
Was hat es mit dem Chanukka-Kerzenständer auf sich?
Wie oft spricht man in jüdischen Familien heute noch über die Shoah?
Wieso gibt es nur so spärliche Informationen über die Geschichte Israels an deutschen Schulen, insbesondere die Kriege, die gegen Israel geführt wurden?
Warum tragen manche Jüdinnen eine Perücke?
Essen Juden Schnitzel?
Wer war Henriette Julie Herz?
Was ist der Unterschied zwischen Zionisten und Juden?
Dürfen geschiedene Juden erneut (religiös) heiraten?
Feiert man in Israel Silvester?
Betrifft Antisemitismus nicht auch andere „Semiten“, wie Araber oder Aramäer?
Hat der christliche Glaube jüdische Wurzeln?
Warum wird das Jüdischsein nur von der Mutter vererbt?
Warum gibt es noch keinen Staat Palästina?
Wie steht das Judentum zu Schwangerschaftsabbrüchen?
Darf man als Nichtjude über jüdischen Humor lachen?
Welches Vorurteil darf ich haben, ohne gleich Judenhasser zu sein?
Gibt es arabische Staaten, die ein gutes Verhältnis zum Staat Israel haben?
Wie viele Juden leben in Deutschland? 
Was ist das größte Problem beim Thema Antisemitismus?
Warum wissen Christen so wenig über das Judentum, obwohl das Alte Testament auch Teil ihrer Religion ist?
Wie viele Juden leben auf der Welt?
Welche Bücher empfehlt Ihr, um Allgemeines zum Land Israel zu erfahren?
Die koscheren Essenregeln werden von vielen Juden individuell angepasst - ist das richtig? Welches ist die am schwierigsten einzuhaltende Regel, z.B. in Deutschland?
Warum ist das Judentum keine missionierende Religion?
Leitet sich das Recht auf Menschenwürde aus der Thora ab?
Wie werden Juden beerdigt?
Welche Städte existierten in Israel schon vor 2.500 Jahren?
Was ist die Bar Mitzwa?
Was sind Stolpersteine?
Kennt ihr einen guten (also nicht antisemitischen) Judenwitz?
Warum tragen Juden eine Kippa?
Es sind keine weiteren Fragen vorhanden
Eine Initiative von ELNET

Die Fragemauer

Mit Unterstützung verschiedener Medienpartner und dem Beauftragten der Bundesregierung für jüdisches Leben und dem Kampf gegen Antisemitismus Dr. Felix Klein sammeln, veröffentlichen und beantworten wir Fragen zum Judentum. Wir wollen damit Wissen, Verständnis und Nähe schaffen und gegen Hass, Diskriminierung und Unwissen antreten.

Schalömchen
Folge uns

Unsere Social Media Kanäle

Hütchen
Spenden

Unterstützen Sie unsere Arbeit

Wir würden uns sehr freuen, wenn auch Sie unsere Arbeit unterstützen würden. ELNET ist als gemeinnützig anerkannt. Ihre Spende ist entsprechend steuerrechtlich abzugsfähig.

Spenden

Unterstützen Sie unsere Arbeit

Wir würden uns sehr freuen, wenn auch Sie unsere Arbeit unterstützen würden. ELNET ist als gemeinnützig anerkannt. Ihre Spende ist entsprechend steuerrechtlich abzugsfähig.