EURE FRAGE

Wie steht das Judentum zu Homosexualität?

FRAGEN TEILEN
UNSERE ANTWORT

Viele (ultra)orthodoxe jüdische Gemeinschaften betrachten das Ausleben von Homosexualität als Sünde und lehnen dies ab. Sie stützen sich dabei auf bestimmte Passagen aus der Tora, die gleichgeschlechtliche Beziehungen verbieten. So heißt es beispielsweise im Tanach: „Einer männlichen Person sollst du nicht auf weibliche Weise beiwohnen. Ein Gräuel ist es.“ (Lev 18,22) 

Anhänger des konservativen und liberalen Judentums vertreten zumeist eine tolerantere Haltung gegenüber Homosexualität. In konservativen Gemeinden können bekennende Schwule und Lesben seit 2006 zu Rabbinern und Kantoren ordiniert werden. Im liberalen Judentum ist dies bereits seit den 1990er Jahren möglich. Beide Strömungen erlauben gleichgeschlechtliche Heirat. Insbesondere im liberalen Judentum fühlen sich viele homosexuelle Juden in ihrer Identität bestärkt. 

Da Homosexualität im Judentum ein äußerst komplexes Thema ist, ist es wichtig, nicht aus den generellen Tendenzen der Strömungen auf individuelle Haltungen zu schließen. So lebt zum Beispiel der orthodoxe Rabbiner der Yeshiva University, Steven J. Greenberg, offen homosexuell. In Deutschland setzt sich unter anderem der Verein Keshet für die Rechte von jüdischen LGBTIQ+ ein. 

Weiterführende Informationen: 

Fragen und Antworten

Fragen gegen Hass, Diskriminierung und Unwissen

Die 20 Hauptfragen und -antworten der Kampagne Fragemauer wurden von ELNET als Kampagne von Nichtjuden für Nichtjuden gemeinsam mit anderen Partnern und einem unabhängigen Beratungsgremium, dem verschiedenste jüdische wie nichtjüdische Stimmen angehören, abgestimmt. Alle darüber hinausgehenden, auf dieser Website veröffentlichten Fragen und Antworten werden alleinig von ELNET beantwortet und verantwortet.

Herz
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Gibt es die Toka auch als Taschenbuch?
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Ist Chanukka das jüdische Weihnachten?
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Ist der Bagel eine jüdische Erfindung?
Zur Antwort
Es sind keine weiteren Fragen vorhanden

Weitere Fragen gegen Hass

Wie werden Juden beerdigt?
Welche Städte existierten in Israel schon vor 2.500 Jahren?
Ist Israel ein Apartheidstaat?
Feiert man in Israel Silvester?
Warum liegen auf Grabsteinen jüdischer Menschen oft Steine?
Sind Juden ein Volk oder eine Religionsgemeinschaft?
Wieso sind eigentlich so viele Juden Comedians?
Ist Zuwanderung für den Antisemitismus in Österreich verantwortlich?
Darf ein Rabbi am Samstag ins Fußballstadion?
Gibt es in der israelischen Fußballnationalmannschaft auch muslimische oder christliche Sportler?
Warum tragen Juden eine Kippa?
Warum ist das Judentum keine missionierende Religion?
Was heißt koscher?
Wann kamen die Juden nach Deutschland?
Darf eine praktizierende Jüdin einen Muslim heiraten?
Wie viele der 1.147 judenfeindlichen Vorfälle in Österreich im Jahr 2023 haben arabischen Hintergrund?
Was ist Chuzpe und wo bekommt man das?
Wo kommt der Begriff Itzig her?
Warum kam es auf der Documenta zu antisemitischen Vorfällen?
Welche Formen von Antisemitismus gibt es?
Leitet sich das Recht auf Menschenwürde aus der Thora ab?
Gibt es eine vegane Alternative zum Schofar? 
Wer war Henriette Julie Herz?
Wie können jüdische Patienten kultursensibel behandelt werden?
Warum tragen viele orthodoxe Juden viel zu kurze Hosen und weiße Socken dazu? Woher kommt diese Tradition?
Sind alle jüdischen Männer beschnitten?
Was ist eine Challah?
Kann ich als Nichtjude ein Schmuckstück mit Davidstern zum Zeichen meiner Solidarität mit Israel tragen, oder empfinden Juden dies im Sinne kultureller Aneignung als unangemessen?
Wie steht das Judentum zu Schwangerschaftsabbrüchen?
Wie oft spricht man in jüdischen Familien heute noch über die Shoah?
Wer hat die Sufganiyot erfunden?
Essen Juden Schnitzel?
Was ist die Kabbala?
Was ist der Chassidismus?
Wie steht das Judentum zu Suizid?
Wie (lange) trauert man im jüdischen Glauben?
Warum tragen manche Jüdinnen eine Perücke?
Wo beten Juden, wenn sie keine Synagoge haben?
Warum gibt es noch keinen Staat Palästina?
Warum wissen Christen so wenig über das Judentum, obwohl das Alte Testament auch Teil ihrer Religion ist?
Kennt ihr einen guten (also nicht antisemitischen) Judenwitz?
Welchen Israel-Reiseführer können Sie empfehlen?
Erlaubt das Judentum Sex in der Schwangerschaft?
Warum lehnen die Palästinenser das Existenzrecht des Staates Israel ab?
Wieso gibt es nur so spärliche Informationen über die Geschichte Israels an deutschen Schulen, insbesondere die Kriege, die gegen Israel geführt wurden?
Dürfen Juden nur bestimmte Haustiere haben?
Ist es antisemitisch, Israel für den Umgang mit den Palästinensern zu kritisieren?
Kann man zum Judentum konvertieren?
Es sind keine weiteren Fragen vorhanden
Eine Initiative von ELNET

Die Fragemauer

Mit Unterstützung verschiedener Medienpartner und dem Beauftragten der Bundesregierung für jüdisches Leben und dem Kampf gegen Antisemitismus Dr. Felix Klein sammeln, veröffentlichen und beantworten wir Fragen zum Judentum. Wir wollen damit Wissen, Verständnis und Nähe schaffen und gegen Hass, Diskriminierung und Unwissen antreten.

Schalömchen
Folge uns

Unsere Social Media Kanäle

Hütchen
Spenden

Unterstützen Sie unsere Arbeit

Wir würden uns sehr freuen, wenn auch Sie unsere Arbeit unterstützen würden. ELNET ist als gemeinnützig anerkannt. Ihre Spende ist entsprechend steuerrechtlich abzugsfähig.

Spenden

Unterstützen Sie unsere Arbeit

Wir würden uns sehr freuen, wenn auch Sie unsere Arbeit unterstützen würden. ELNET ist als gemeinnützig anerkannt. Ihre Spende ist entsprechend steuerrechtlich abzugsfähig.