EURE FRAGE

Wie steht das Judentum zu Homosexualität?

FRAGEN TEILEN
UNSERE ANTWORT

Viele (ultra)orthodoxe jüdische Gemeinschaften betrachten das Ausleben von Homosexualität als Sünde und lehnen dies ab. Sie stützen sich dabei auf bestimmte Passagen aus der Tora, die gleichgeschlechtliche Beziehungen verbieten. So heißt es beispielsweise im Tanach: „Einer männlichen Person sollst du nicht auf weibliche Weise beiwohnen. Ein Gräuel ist es.“ (Lev 18,22) 

Anhänger des konservativen und liberalen Judentums vertreten zumeist eine tolerantere Haltung gegenüber Homosexualität. In konservativen Gemeinden können bekennende Schwule und Lesben seit 2006 zu Rabbinern und Kantoren ordiniert werden. Im liberalen Judentum ist dies bereits seit den 1990er Jahren möglich. Beide Strömungen erlauben gleichgeschlechtliche Heirat. Insbesondere im liberalen Judentum fühlen sich viele homosexuelle Juden in ihrer Identität bestärkt. 

Da Homosexualität im Judentum ein äußerst komplexes Thema ist, ist es wichtig, nicht aus den generellen Tendenzen der Strömungen auf individuelle Haltungen zu schließen. So lebt zum Beispiel der orthodoxe Rabbiner der Yeshiva University, Steven J. Greenberg, offen homosexuell. In Deutschland setzt sich unter anderem der Verein Keshet für die Rechte von jüdischen LGBTIQ+ ein. 

Weiterführende Informationen: 

Fragen und Antworten

Fragen gegen Hass, Diskriminierung und Unwissen

Die 20 Hauptfragen und -antworten der Kampagne Fragemauer wurden von ELNET als Kampagne von Nichtjuden für Nichtjuden gemeinsam mit anderen Partnern und einem unabhängigen Beratungsgremium, dem verschiedenste jüdische wie nichtjüdische Stimmen angehören, abgestimmt. Alle darüber hinausgehenden, auf dieser Website veröffentlichten Fragen und Antworten werden alleinig von ELNET beantwortet und verantwortet.

Herz
Tragen jüdische Babys eine Kippa?
Zur Antwort
Kann Sex koscher sein?
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Essen Juden auch Cheeseburger?
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Gibt es die Toka auch als Taschenbuch?
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Kann man jüdisch & arabisch sein?
Zur Antwort
Ist Mazze ein jüdischer Jungenname?
Zur Antwort
Zur Antwort
Es sind keine weiteren Fragen vorhanden

Weitere Fragen gegen Hass

Warum liegen auf Grabsteinen jüdischer Menschen oft Steine?
Warum ist Schabbat am Samstag?
Welches Vorurteil darf ich haben, ohne gleich Judenhasser zu sein?
Wie steht die jüdische Religion zur Transgeschlechtlichkeit?
Warum kam es auf der Documenta zu antisemitischen Vorfällen?
Gibt es in Israel auch christliche Kirchen?
Hat der christliche Glaube jüdische Wurzeln?
Wieso hat Israel keine Verfassung?
Seit wann gibt es Juden in Deutschland?
Wurden palästinensische Flüchtlinge jemals entschädigt?
Feiert man in Israel Silvester?
Gibt es jüdisches Fast Food?
Was ist die Kabbala?
Spielt die Mädchenbeschneidung im Judentum (irgendwo auf der Welt) eine Rolle?
Wie geht der jüdische Glaube mit Schuld/Sünde um? 
Wer oder was definiert, wer ein Jude ist?
Warum wird das Jüdischsein nur von der Mutter vererbt?
Weshalb ist ein Davidstern auf der Flagge Israels?
Warum heißt es der „jüdische“ Staat Israel?
Kann man afrikanisch und jüdisch sein?
Wie viele verschiedene jüdische religiöse Strömungen gibt es auf der Welt?
Wie genau geschah die Gründung des Staates Israel?
Wie viele Juden leben in Deutschland? 
Gibt es eine Zwei-Staaten-Lösung, um den Konflikt zwischen Israelis und Palästinensern zu beenden?
Dürfen Juden beim Fasten Fußball spielen?
Welche Städte existierten in Israel schon vor 2.500 Jahren?
Warum gibt es keine Chanukka-Songs wie Last Christmas oder Jingle Bells?
Gelten religiöse Bekleidungsvorschriften auch für jüdische Kinder?
Warum sitzen in der Synagoge Frauen und Männer getrennt?
Warum tragen Juden eine Kippa?
Ist es okay, einen Juden zum Jüdischsein zu befragen?
Können Juden Weihnachten feiern?
Wer hat die Sufganiyot erfunden?
Wieso geben ultraorthodoxe jüdische Männer Frauen nicht die Hand?
Wieso leben so viele Israelis in Berlin?
Leben Juden in Deutschland abgegrenzt?
Warum wird der Zentralrat der Juden als zentrale jüdische Stimme in Deutschland erachtet, obwohl er nicht einmal die Hälfte der Jüdinnen und Juden in Deutschland vertritt?
Dürfen Juden nur bestimmte Haustiere haben?
Wie viel Antisemitismus geht in Deutschland von Muslimen aus?
Was kann ich antworten, wenn ein kleines Kind mich fragt: „Warum hassten die Nazis die Juden?“
Ist das Lied "Auf der Heide blüht ein kleines Blümelein" antisemitisch?
Gab es Juden in der DDR?
Steht in der Tora, dass Araber und Juden Brüder sind?
Stellen Juden auch Weihnachtsbäume auf?
Ich habe gehört, dass einige jüdische Gruppen für und andere gegen das Errichten „des Tempels“ seien. Welche Gruppen sind das?
Wie sieht eine traditionelle jüdische Hochzeit aus?
Wie steht das Judentum zu Schwangerschaftsabbrüchen?
Warum wissen Christen so wenig über das Judentum, obwohl das Alte Testament auch Teil ihrer Religion ist?
Es sind keine weiteren Fragen vorhanden
Eine Initiative von ELNET

Die Fragemauer

Mit Unterstützung verschiedener Medienpartner und dem Beauftragten der Bundesregierung für jüdisches Leben und dem Kampf gegen Antisemitismus Dr. Felix Klein sammeln, veröffentlichen und beantworten wir Fragen zum Judentum. Wir wollen damit Wissen, Verständnis und Nähe schaffen und gegen Hass, Diskriminierung und Unwissen antreten.

Schalömchen
Folge uns

Unsere Social Media Kanäle

Hütchen
Spenden

Unterstützen Sie unsere Arbeit

Wir würden uns sehr freuen, wenn auch Sie unsere Arbeit unterstützen würden. ELNET ist als gemeinnützig anerkannt. Ihre Spende ist entsprechend steuerrechtlich abzugsfähig.

Spenden

Unterstützen Sie unsere Arbeit

Wir würden uns sehr freuen, wenn auch Sie unsere Arbeit unterstützen würden. ELNET ist als gemeinnützig anerkannt. Ihre Spende ist entsprechend steuerrechtlich abzugsfähig.