EURE FRAGE

Wie können jüdische Patienten kultursensibel behandelt werden?

FRAGEN TEILEN
UNSERE ANTWORT

Indem sich über das Judentum informiert wird und entsprechende Anpassungen vorgenommen werden.

Auf infrastruktureller Ebene können in medizinischen Einrichtungen wie Krankenhäusern einige Maßnahmen getroffen werden. Dazu zählen die Verfügbarkeit koscheren Essens, das Bereitstellen eines Gebetsraums, sowie die Einstellung eines Fahrstuhls in den Schabbat-Modus am Freitag – er hält dann automatisch in jedem Stockwerk, sodass kein Knopf gedrückt werden muss. Dies würde streng ausgelegt gegen die Schabbat-Ruhe verstoßen. 

Auf zwischenmenschlicher Ebene ist es empfehlenswert, jüdische Patienten bei einem längeren Aufenthalt direkt zu fragen, ob, und wenn ja, welche Anpassungen gewünscht sind. So kann ein jüdischer Patient, genau wie ein nichtjüdischer Patient, beispielsweise bevorzugen, von medizinischem Personal des gleichen Geschlechts behandelt zu werden. Gerade bei älteren Menschen ist zudem darauf zu achten, Retraumatisierung vorzubeugen. So kann beispielsweise gestreifte Bettwäsche an die Häftlingskleidung in Konzentrationslagern erinnern.

Weiterführende Informationen:

Fragen und Antworten

Fragen gegen Hass, Diskriminierung und Unwissen

Die 20 Hauptfragen und -antworten der Kampagne Fragemauer wurden von ELNET als Kampagne von Nichtjuden für Nichtjuden gemeinsam mit anderen Partnern und einem unabhängigen Beratungsgremium, dem verschiedenste jüdische wie nichtjüdische Stimmen angehören, abgestimmt. Alle darüber hinausgehenden, auf dieser Website veröffentlichten Fragen und Antworten werden alleinig von ELNET beantwortet und verantwortet.

Herz
War schon mal ein Jude auf dem Mond?
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Essen Juden auch Cheeseburger?
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Es sind keine weiteren Fragen vorhanden

Weitere Fragen gegen Hass

Betrifft Antisemitismus nicht auch andere „Semiten“, wie Araber oder Aramäer?
Wie alt ist die Klagemauer? Wie alt ist der Felsendom?
Wie viele verschiedene jüdische religiöse Strömungen gibt es auf der Welt?
Warum gelten Frauen an bestimmten Tagen als „unrein“ und was dürfen sie in dieser Zeit nicht tun?
Hatte Berlin früher ein jüdisches Viertel?
Dürfen Juden am Schabbat tanzen?
Leitet sich das Recht auf Menschenwürde aus der Thora ab?
Was ist ein Kibbuz?
Wo kommt der Begriff Itzig her?
Was heißt koscher?
Wie geht der jüdische Glaube mit Schuld/Sünde um? 
Wieso hat Israel keine Verfassung?
Sind alle Juden Zionisten?
Kennt ihr einen guten (also nicht antisemitischen) Judenwitz?
Wer oder was definiert, wer ein Jude ist?
Wie antisemitisch ist die Klimabewegung?
Feiert man in Israel Silvester?
Wer oder was ist eigentlich ein Dreidel?
Wieso sind eigentlich so viele Juden Comedians?
Ist der Antisemitismus in der deutschen Gesellschaft nachweislich weniger geworden, seitdem es etliche Beauftragte dafür gibt?
Was ist eine Challah?
Was ist die Hauptstadt von Israel?
Dürfen jüdische Grabstätten/Friedhöfe aufgelöst werden?
Was bedeuten die Schnüre an der Kleidung jüdischer Männer?
Was ist Chuzpe und wo bekommt man das?
Was sagen die heiligen jüdischen Schriften zum Umgang mit Andersgläubigen?
Wer war David Ben-Gurion?
Gibt es jüdisches Fast Food?
Wie steht das Judentum zu Schwangerschaftsabbrüchen?
Was sah der Beschluss der UN für die in Israel ansässige arabische Bevölkerung vor?
Sind alle jüdischen Männer beschnitten?
Sind Juden die besseren Tierschützer (z.B. durch das Schächten)?
Warum gibt es noch keinen Staat Palästina?
Ist es antisemitisch, wenn jüdische Israelis Israel verlassen und in Deutschland leben? Schließlich ist Israel doch die Zuflucht der Juden. Widersprechen diese Israelis dann nicht unserer deutschen Staatsräson?
Warum klingen viele jüdische Namen deutsch?
Wieso geben ultraorthodoxe jüdische Männer Frauen nicht die Hand?
Wie könnte Gedenkkultur die Menschen mehr erreichen? 
Steht in der Tora, dass Araber und Juden Brüder sind?
Was ist die Kabbala?
Wieso sehen manche Menschen den Begriff “Antisemitismus” kritisch?
Warum wissen Christen so wenig über das Judentum, obwohl das Alte Testament auch Teil ihrer Religion ist?
Kann man aus dem Judentum austreten? 
Gibt es in der israelischen Fußballnationalmannschaft auch muslimische oder christliche Sportler?
Sind Muslime für den aktuellen Antisemitismus in Deutschland verantwortlich?
Stellen Juden auch Weihnachtsbäume auf?
Müssen Juden in Deutschland am Schabbat arbeiten?
Wie viele Juden leben in Deutschland? 
Warum werden bereits Babys beschnitten?
Es sind keine weiteren Fragen vorhanden
Eine Initiative von ELNET

Die Fragemauer

Mit Unterstützung verschiedener Medienpartner und dem Beauftragten der Bundesregierung für jüdisches Leben und dem Kampf gegen Antisemitismus Dr. Felix Klein sammeln, veröffentlichen und beantworten wir Fragen zum Judentum. Wir wollen damit Wissen, Verständnis und Nähe schaffen und gegen Hass, Diskriminierung und Unwissen antreten.

Schalömchen
Folge uns

Unsere Social Media Kanäle

Hütchen
Spenden

Unterstützen Sie unsere Arbeit

Wir würden uns sehr freuen, wenn auch Sie unsere Arbeit unterstützen würden. ELNET ist als gemeinnützig anerkannt. Ihre Spende ist entsprechend steuerrechtlich abzugsfähig.

Spenden

Unterstützen Sie unsere Arbeit

Wir würden uns sehr freuen, wenn auch Sie unsere Arbeit unterstützen würden. ELNET ist als gemeinnützig anerkannt. Ihre Spende ist entsprechend steuerrechtlich abzugsfähig.