EURE FRAGE

Wie alt ist die Klagemauer? Wie alt ist der Felsendom?

FRAGEN TEILEN
UNSERE ANTWORT

Die Klagemauer ist über 2500 Jahre alt und war Teil des Zweiten Jerusalemer Tempels. Der Felsendom ist ungefähr 1300 Jahre alt.

Die Klagemauer ist die westliche Begrenzungsmauer des ehemaligen jüdischen Tempelbezirks. Dieser entstand um den Ersten Tempel herum, der im 10. Jahrhundert v.d.Z. erbaut wurde und dort bis zu seiner Zerstörung durch die Babylonier 587 v.d.Z. stand. Der Zweite Tempel wurde 516 v.d.Z. erbaut. Nach der Zerstörung des Zweiten Tempels durch die Römer im Jahr 70 n.d.Z. verblieb die Mauer als Überrest. Für Juden ist die Mauer damit der heiligste Ort im Judentum und vor allem ein Ort des Gebets.

An der früheren Stelle des Tempels stehen heute zwei muslimische Gotteshäuser, die Al-Aqsa-Moschee und der Felsendom. Der Felsendom wurde nach der Eroberung Jerusalems durch Kalif Abd al-Malik zwischen 687 und 691 n.d.Z. errichtet. Er ist der älteste monumentale Sakralbau des Islams und eines der zentralen Heiligtümer des Islam. Genau wie die Al-Aqsa-Moschee steht der Felsendom auf dem Tempelberg in der südöstlichen Ecke der Jerusalemer Altstadt.

Für Christen und Juden ist der Felsen, auf dem der Felsendom steht, der Ort, an dem Abraham beinahe seinen Sohn Isaak geopfert hätte, um seinen Glauben an Gott zu beweisen. Zudem ist der Felsen nach muslimischer Überlieferung der Ort, an dem der Prophet Mohammed in den Himmel auffuhr. Damit ist der Tempelberg für alle drei abrahamitischen Religionen sehr wichtig.

Weiterführende Informationen:

Fragen und Antworten

Fragen gegen Hass, Diskriminierung und Unwissen

Die 20 Hauptfragen und -antworten der Kampagne Fragemauer wurden von ELNET als Kampagne von Nichtjuden für Nichtjuden gemeinsam mit anderen Partnern und einem unabhängigen Beratungsgremium, dem verschiedenste jüdische wie nichtjüdische Stimmen angehören, abgestimmt. Alle darüber hinausgehenden, auf dieser Website veröffentlichten Fragen und Antworten werden alleinig von ELNET beantwortet und verantwortet.

Herz
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Essen Juden auch Cheeseburger?
Zur Antwort
Ist der Bagel eine jüdische Erfindung?
Zur Antwort
Sagen Juden auch Schalömchen?
Zur Antwort
Kann man jüdisch & arabisch sein?
Zur Antwort
Spielen Israelis auch die Reise nach Jerusalem?
Zur Antwort
Zur Antwort
Warum gibt es den modernen Staat Israel?
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Es sind keine weiteren Fragen vorhanden

Weitere Fragen gegen Hass

Gibt es unterschiedliche Arten (z.B. coole und uncoole), die Gebetsriemen anzulegen?
Wie könnte Gedenkkultur die Menschen mehr erreichen? 
Was ist der Chassidismus?
Müssen Juden in Deutschland am Schabbat arbeiten?
Sind Muslime für den aktuellen Antisemitismus in Deutschland verantwortlich?
Hatte Berlin früher ein jüdisches Viertel?
Gibt es auch in Deutschland ein ultraorthodoxes Judentum? Wenn ja, in welcher Ausprägung?
Feiert man in Israel Silvester?
Wieso geben ultraorthodoxe jüdische Männer Frauen nicht die Hand?
Seit wann gibt es Juden?
Warum betonen viele jüdische Menschen, dass sie Juden sind? Ich sage zu anderen Personen nicht, dass ich Christ bin.
Welche Städte existierten in Israel schon vor 2.500 Jahren?
Wie viele Juden leben in Deutschland? 
Welche Bücher empfehlt Ihr, um Allgemeines zum Land Israel zu erfahren?
Was heißt koscher?
Was sind Stolpersteine?
Was sah der Beschluss der UN für die in Israel ansässige arabische Bevölkerung vor?
Warum ist das Judentum keine missionierende Religion?
Sind alle Juden Zionisten?
Ist es okay, einen Juden zum Jüdischsein zu befragen?
Können Juden Weihnachten feiern?
Leben Juden in Deutschland abgegrenzt?
Wie stehen Juden dem Thema künstliche Befruchtung gegenüber?
Wieso leben so viele Israelis in Berlin?
Gibt es in der israelischen Fußballnationalmannschaft auch muslimische oder christliche Sportler?
Wie sieht eine traditionelle jüdische Hochzeit aus?
Darf ein Rabbi am Samstag ins Fußballstadion?
Was ist ein Kibbuz?
Was ist eine Challah?
Hat der christliche Glaube jüdische Wurzeln?
Wie viele verschiedene jüdische religiöse Strömungen gibt es auf der Welt?
Ist es antisemitisch, Israel für den Umgang mit den Palästinensern zu kritisieren?
Was ist der Unterschied zwischen Zionisten und Juden?
Identifizieren sich Juden als BIPoC?
Gibt es eine vegane Alternative zum Schofar? 
Wie viele Wörter gibt es im Hebräischen?
Kann man afrikanisch und jüdisch sein?
Weshalb ist ein Davidstern auf der Flagge Israels?
Ist Zuwanderung für den Antisemitismus in Österreich verantwortlich?
Was ist die Bar Mitzwa?
Wie viel Antisemitismus geht in Deutschland von Muslimen aus?
Wo kommt der Begriff Itzig her?
Wieso sind eigentlich so viele Juden Comedians?
Warum tragen viele orthodoxe Juden viel zu kurze Hosen und weiße Socken dazu? Woher kommt diese Tradition?
Ist Jüdischsein eine Religion oder eine Nationalität?
Darf eine praktizierende Jüdin einen Muslim heiraten?
Kann man Jude und Christ sein?
Wie steht das Judentum zu Schwangerschaftsabbrüchen?
Es sind keine weiteren Fragen vorhanden
Eine Initiative von ELNET

Die Fragemauer

Mit Unterstützung verschiedener Medienpartner und dem Beauftragten der Bundesregierung für jüdisches Leben und dem Kampf gegen Antisemitismus Dr. Felix Klein sammeln, veröffentlichen und beantworten wir Fragen zum Judentum. Wir wollen damit Wissen, Verständnis und Nähe schaffen und gegen Hass, Diskriminierung und Unwissen antreten.

Schalömchen
Folge uns

Unsere Social Media Kanäle

Hütchen
Spenden

Unterstützen Sie unsere Arbeit

Wir würden uns sehr freuen, wenn auch Sie unsere Arbeit unterstützen würden. ELNET ist als gemeinnützig anerkannt. Ihre Spende ist entsprechend steuerrechtlich abzugsfähig.

Spenden

Unterstützen Sie unsere Arbeit

Wir würden uns sehr freuen, wenn auch Sie unsere Arbeit unterstützen würden. ELNET ist als gemeinnützig anerkannt. Ihre Spende ist entsprechend steuerrechtlich abzugsfähig.