EURE FRAGE

Was ist die Bar Mitzwa?

FRAGEN TEILEN
UNSERE ANTWORT

Bei einer Bar Mitzwa werden junge Juden offiziell in die jüdische Gemeinschaft aufgenommen und ab diesem Zeitpunkt als religiös mündig anerkannt.

Mit der Bar Mitzwa, beziehungsweise Bat Mitzwa für Mädchen, werden jungen Juden im Sinne des jüdischen Religionsgesetzes (Halacha) alle Rechte und Pflichten eines Mitglieds der jüdischen Gemeinschaft zugesprochen. Übersetzt bedeutet Bar oder Bat Mitzwa daher auch Sohn oder Tochter des Gebots. 

Die Bar Mitzwa findet am Schabbat nach dem 13. Geburtstag eines Jungen und nach dem 12. Geburtstag eines Mädchens statt. Dabei wird der genaue Tag nach dem jüdischen Kalender berechnet, der sich vom herkömmlichen gregorianischen Kalender unterscheidet. Am Tag der Bar Mitzwa wird der Junge zum ersten Mal dazu aufgerufen, den jeweiligen Wochenabschnitt aus der Tora vorzulesen. Danach halten der Junge und sein Rabbiner eine kurze Rede. Abgeschlossen wird der Gottesdienst mit einer kleinen feierlichen Mahlzeit, auch Kiddusch genannt, an dem alle Gemeindemitglieder teilnehmen können. Manche Familien feiern nach dem offiziellen Teil in der Synagoge auch noch am Abend zu Hause mit Freunden weiter. 

Wie genau diese Feier stattfindet, kann sich von Gemeinde zu Gemeinde unterscheiden. So dürfen in liberalen Gemeinden auch junge Mädchen bei ihrer Bat Mitzwa das erste Mal einen Absatz aus der Tora vorlesen, während dies in orthodoxen Gemeinden ausschließlich den männlichen Gemeindemitgliedern vorbehalten bleibt.

Weiterführende Informationen:

Fragen und Antworten

Fragen gegen Hass, Diskriminierung und Unwissen

Die 20 Hauptfragen und -antworten der Kampagne Fragemauer wurden von ELNET als Kampagne von Nichtjuden für Nichtjuden gemeinsam mit anderen Partnern und einem unabhängigen Beratungsgremium, dem verschiedenste jüdische wie nichtjüdische Stimmen angehören, abgestimmt. Alle darüber hinausgehenden, auf dieser Website veröffentlichten Fragen und Antworten werden alleinig von ELNET beantwortet und verantwortet.

Herz
Sind alle Juden Israelis? Sind alle Israelis Juden?
Zur Antwort
Zur Antwort
Ist der Bagel eine jüdische Erfindung?
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Hört man Helene Fischer auch in Israel?
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Tragen jüdische Babys eine Kippa?
Zur Antwort
Ist Chanukka das jüdische Weihnachten?
Zur Antwort
Zur Antwort
Gibt es die Toka auch als Taschenbuch?
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Es sind keine weiteren Fragen vorhanden

Weitere Fragen gegen Hass

Darf man als Nichtjude über jüdischen Humor lachen?
Warum tragen Juden eine Kippa?
Wie viele Juden leben in Deutschland? 
Steht in der Tora, dass Araber und Juden Brüder sind?
Warum betonen viele jüdische Menschen, dass sie Juden sind? Ich sage zu anderen Personen nicht, dass ich Christ bin.
Wieso sind eigentlich so viele Juden Comedians?
Sind Juden die besseren Tierschützer (z.B. durch das Schächten)?
Leitet sich das Recht auf Menschenwürde aus der Thora ab?
Dürfen Juden beim Fasten Fußball spielen?
Kann man afrikanisch und jüdisch sein?
Wie viele der 1.147 judenfeindlichen Vorfälle in Österreich im Jahr 2023 haben arabischen Hintergrund?
Wer hat die Sufganiyot erfunden?
Wie viel Antisemitismus geht in Deutschland von Muslimen aus?
Welches Vorurteil darf ich haben, ohne gleich Judenhasser zu sein?
Sind alle jüdischen Männer beschnitten?
Was ist die Kabbala?
Was ist der Chassidismus?
Feiert man in Israel Silvester?
Ist es antisemitisch, wenn jüdische Israelis Israel verlassen und in Deutschland leben? Schließlich ist Israel doch die Zuflucht der Juden. Widersprechen diese Israelis dann nicht unserer deutschen Staatsräson?
Hat der christliche Glaube jüdische Wurzeln?
Kann man als Deutscher nach Israel einwandern?
Warum gelten Frauen an bestimmten Tagen als „unrein“ und was dürfen sie in dieser Zeit nicht tun?
Was heißt koscher?
Darf ein Rabbi am Samstag ins Fußballstadion?
Warum tragen viele orthodoxe Juden viel zu kurze Hosen und weiße Socken dazu? Woher kommt diese Tradition?
Warum wird der Zentralrat der Juden als zentrale jüdische Stimme in Deutschland erachtet, obwohl er nicht einmal die Hälfte der Jüdinnen und Juden in Deutschland vertritt?
Warum wird das Jüdischsein nur von der Mutter vererbt?
Wie ist im Judentum die Vorstellung von einem Leben nach dem Tod? Gibt es eine, mehrere oder versucht man diese bewusst nicht festzulegen?
Gibt es in Israel auch christliche Kirchen?
Wie sieht eine traditionelle jüdische Hochzeit aus?
Wie steht das Judentum zu Schwangerschaftsabbrüchen?
Wo mussten die Palästinenser, die vor 1948 im damaligen britischen Mandatsgebiet Palästina lebten, hin?
Wieso geben ultraorthodoxe jüdische Männer Frauen nicht die Hand?
Weshalb ist ein Davidstern auf der Flagge Israels?
Ich habe gehört, dass einige jüdische Gruppen für und andere gegen das Errichten „des Tempels“ seien. Welche Gruppen sind das?
Wie oft spricht man in jüdischen Familien heute noch über die Shoah?
Wieso leben so viele Israelis in Berlin?
Was kann ich antworten, wenn ein kleines Kind mich fragt: „Warum hassten die Nazis die Juden?“
Wie viele verschiedene jüdische religiöse Strömungen gibt es auf der Welt?
Ist das Lied "Auf der Heide blüht ein kleines Blümelein" antisemitisch?
Warum kann man pro-palästinensische Demos nicht rechtssicher verbieten?
Kann man Jude und Christ sein?
Warum wissen Christen so wenig über das Judentum, obwohl das Alte Testament auch Teil ihrer Religion ist?
Was hat es mit dem Chanukka-Kerzenständer auf sich?
Gab oder gibt es Überlegungen, für die hebräische Sprache ein lateinisches Alphabet einzuführen (wie es für die Turksprachen schon vor längerer Zeit geschehen ist)?
Kann man jüdisch und kurdisch sein?
Wer war Henriette Julie Herz?
Identifizieren sich Juden als BIPoC?
Es sind keine weiteren Fragen vorhanden
Eine Initiative von ELNET

Die Fragemauer

Mit Unterstützung verschiedener Medienpartner und dem Beauftragten der Bundesregierung für jüdisches Leben und dem Kampf gegen Antisemitismus Dr. Felix Klein sammeln, veröffentlichen und beantworten wir Fragen zum Judentum. Wir wollen damit Wissen, Verständnis und Nähe schaffen und gegen Hass, Diskriminierung und Unwissen antreten.

Schalömchen
Folge uns

Unsere Social Media Kanäle

Hütchen
Spenden

Unterstützen Sie unsere Arbeit

Wir würden uns sehr freuen, wenn auch Sie unsere Arbeit unterstützen würden. ELNET ist als gemeinnützig anerkannt. Ihre Spende ist entsprechend steuerrechtlich abzugsfähig.

Spenden

Unterstützen Sie unsere Arbeit

Wir würden uns sehr freuen, wenn auch Sie unsere Arbeit unterstützen würden. ELNET ist als gemeinnützig anerkannt. Ihre Spende ist entsprechend steuerrechtlich abzugsfähig.