EURE FRAGE

Was ist die Bar Mitzwa?

FRAGEN TEILEN
UNSERE ANTWORT

Bei einer Bar Mitzwa werden junge Juden offiziell in die jüdische Gemeinschaft aufgenommen und ab diesem Zeitpunkt als religiös mündig anerkannt.

Mit der Bar Mitzwa, beziehungsweise Bat Mitzwa für Mädchen, werden jungen Juden im Sinne des jüdischen Religionsgesetzes (Halacha) alle Rechte und Pflichten eines Mitglieds der jüdischen Gemeinschaft zugesprochen. Übersetzt bedeutet Bar oder Bat Mitzwa daher auch Sohn oder Tochter des Gebots. 

Die Bar Mitzwa findet am Schabbat nach dem 13. Geburtstag eines Jungen und nach dem 12. Geburtstag eines Mädchens statt. Dabei wird der genaue Tag nach dem jüdischen Kalender berechnet, der sich vom herkömmlichen gregorianischen Kalender unterscheidet. Am Tag der Bar Mitzwa wird der Junge zum ersten Mal dazu aufgerufen, den jeweiligen Wochenabschnitt aus der Tora vorzulesen. Danach halten der Junge und sein Rabbiner eine kurze Rede. Abgeschlossen wird der Gottesdienst mit einer kleinen feierlichen Mahlzeit, auch Kiddusch genannt, an dem alle Gemeindemitglieder teilnehmen können. Manche Familien feiern nach dem offiziellen Teil in der Synagoge auch noch am Abend zu Hause mit Freunden weiter. 

Wie genau diese Feier stattfindet, kann sich von Gemeinde zu Gemeinde unterscheiden. So dürfen in liberalen Gemeinden auch junge Mädchen bei ihrer Bat Mitzwa das erste Mal einen Absatz aus der Tora vorlesen, während dies in orthodoxen Gemeinden ausschließlich den männlichen Gemeindemitgliedern vorbehalten bleibt.

Weiterführende Informationen:

Fragen und Antworten

Fragen gegen Hass, Diskriminierung und Unwissen

Die 20 Hauptfragen und -antworten der Kampagne Fragemauer wurden von ELNET als Kampagne von Nichtjuden für Nichtjuden gemeinsam mit anderen Partnern und einem unabhängigen Beratungsgremium, dem verschiedenste jüdische wie nichtjüdische Stimmen angehören, abgestimmt. Alle darüber hinausgehenden, auf dieser Website veröffentlichten Fragen und Antworten werden alleinig von ELNET beantwortet und verantwortet.

Herz
Sind Juden die besseren Autofahrer:innen?
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Kann man jüdisch & arabisch sein?
Zur Antwort
Gibt es im israelischen Parlament nur Juden?
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
War schon mal ein Jude auf dem Mond?
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Ist Chanukka das jüdische Weihnachten?
Zur Antwort
Sagen Juden auch Schalömchen?
Zur Antwort
Zur Antwort
Es sind keine weiteren Fragen vorhanden

Weitere Fragen gegen Hass

Hatte Berlin früher ein jüdisches Viertel?
Darf man als Nichtjude über jüdischen Humor lachen?
Können alle Juden Hebräisch?
Warum tragen manche Jüdinnen eine Perücke?
Welchen Israel-Reiseführer können Sie empfehlen?
Sind Juden ein Volk oder eine Religionsgemeinschaft?
Ist das Lied "Auf der Heide blüht ein kleines Blümelein" antisemitisch?
Was sagen die heiligen jüdischen Schriften zum Umgang mit Andersgläubigen?
Weshalb ist ein Davidstern auf der Flagge Israels?
Dürfen geschiedene Juden erneut (religiös) heiraten?
Wieso sehen manche Menschen den Begriff “Antisemitismus” kritisch?
Spielt die Mädchenbeschneidung im Judentum (irgendwo auf der Welt) eine Rolle?
Wie sieht eine traditionelle jüdische Hochzeit aus?
Steht in der Tora, dass Araber und Juden Brüder sind?
Welche Erneuerungsbestrebungen und Erneuerungsbewegungen gibt es im jüdischen Glauben?
Darf eine praktizierende Jüdin einen Muslim heiraten?
Leben Juden in Deutschland abgegrenzt?
Wie kommt es, dass es afrikanische, afroamerikanische, indische und chinesische Juden gibt? Sind das auch alles Nachfahren der Israeliten, die vor 2000 Jahren von den Römern aus dem Land Israel vertrieben worden sind?
Kann man Ivrit lernen?
Stimmt es, dass man einen Rabbi nicht berühren darf und warum?
Warum wird der Zentralrat der Juden als zentrale jüdische Stimme in Deutschland erachtet, obwohl er nicht einmal die Hälfte der Jüdinnen und Juden in Deutschland vertritt?
Sind Juden die besseren Tierschützer (z.B. durch das Schächten)?
Warum wissen Christen so wenig über das Judentum, obwohl das Alte Testament auch Teil ihrer Religion ist?
Wer war Henriette Julie Herz?
Gab oder gibt es Überlegungen, für die hebräische Sprache ein lateinisches Alphabet einzuführen (wie es für die Turksprachen schon vor längerer Zeit geschehen ist)?
Wie viele verschiedene jüdische religiöse Strömungen gibt es auf der Welt?
Wie hält die Kippa auf dem Kopf?
Kann ich als Nichtjude ein Schmuckstück mit Davidstern zum Zeichen meiner Solidarität mit Israel tragen, oder empfinden Juden dies im Sinne kultureller Aneignung als unangemessen?
Wer oder was ist eigentlich ein Dreidel?
Welche Formen von Antisemitismus gibt es?
Gibt es unterschiedliche Arten (z.B. coole und uncoole), die Gebetsriemen anzulegen?
Was ist der Unterschied zwischen Zionisten und Juden?
Betrifft Antisemitismus nicht auch andere „Semiten“, wie Araber oder Aramäer?
Ist der aktuelle Antisemitismus in Deutschland importiert?
Gibt es eine vegane Alternative zum Schofar? 
Sind alle Juden reich?
Kann man jüdisch und kurdisch sein?
Feiert man in Israel Silvester?
Stellen Juden auch Weihnachtsbäume auf?
Wie viele Juden leben auf der Welt?
Seit wann gibt es Juden in Deutschland?
Kann man aus dem Judentum austreten? 
Was ist die Hauptstadt von Israel?
Begeht Israel einen Genozid an den Palästinensern?
Wie geht der jüdische Glaube mit Schuld/Sünde um? 
Wie genau geschah die Gründung des Staates Israel?
Welche Bücher empfehlt Ihr, um Allgemeines zum Land Israel zu erfahren?
Kann man in Israel Skifahren?
Es sind keine weiteren Fragen vorhanden
Eine Initiative von ELNET

Die Fragemauer

Mit Unterstützung verschiedener Medienpartner und dem Beauftragten der Bundesregierung für jüdisches Leben und dem Kampf gegen Antisemitismus Dr. Felix Klein sammeln, veröffentlichen und beantworten wir Fragen zum Judentum. Wir wollen damit Wissen, Verständnis und Nähe schaffen und gegen Hass, Diskriminierung und Unwissen antreten.

Schalömchen
Folge uns

Unsere Social Media Kanäle

Hütchen
Spenden

Unterstützen Sie unsere Arbeit

Wir würden uns sehr freuen, wenn auch Sie unsere Arbeit unterstützen würden. ELNET ist als gemeinnützig anerkannt. Ihre Spende ist entsprechend steuerrechtlich abzugsfähig.

Spenden

Unterstützen Sie unsere Arbeit

Wir würden uns sehr freuen, wenn auch Sie unsere Arbeit unterstützen würden. ELNET ist als gemeinnützig anerkannt. Ihre Spende ist entsprechend steuerrechtlich abzugsfähig.