EURE FRAGE

Leitet sich das Recht auf Menschenwürde aus der Thora ab?

FRAGEN TEILEN
UNSERE ANTWORT

Ein modernes, juristisch Recht auf Menschenwürde im heutigen Sinne kennt die Tora nicht. Dennoch enthält sie zentrale ethische Grundlagen, die als religiös-moralische Wurzel der Idee menschlicher Würde verstanden werden können.

Das Recht auf Menschenwürde ist ein zentrales Prinzip in vielen ethischen und rechtlichen Systemen weltweit. In der Thora, dem heiligen Text des Judentums, gibt es Grundsätze und Lehren, die die Würde des Menschen betonen. Ein Schlüsselaspekt davon ist die Tatsache, dass der Mensch nach dem Bild Gottes geschaffen ist (Genesis 1:27), was oft als Basis für die Würde und den Respekt für jede Person angesehen wird. Darüber hinaus enthält die Tora viele Gebote und ethische Anweisungen, die darauf abzielen, die Würde und das Wohlergehen aller Menschen zu schützen. Zum Beispiel werden die Prinzipien der Nächstenliebe und der Barmherzigkeit betont. Außerdem gibt es Anweisungen, Fremde und Bedürftige zu schützen und zu unterstützen.

Weiterführende Informationen: 

Fragen und Antworten

Fragen gegen Hass, Diskriminierung und Unwissen

Die 20 Hauptfragen und -antworten der Kampagne Fragemauer wurden von ELNET als Kampagne von Nichtjuden für Nichtjuden gemeinsam mit anderen Partnern und einem unabhängigen Beratungsgremium, dem verschiedenste jüdische wie nichtjüdische Stimmen angehören, abgestimmt. Alle darüber hinausgehenden, auf dieser Website veröffentlichten Fragen und Antworten werden alleinig von ELNET beantwortet und verantwortet.

Herz
Warum gibt es den modernen Staat Israel?
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Wer, was oder wo ist Jom Kippur?
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Tragen jüdische Babys eine Kippa?
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Es sind keine weiteren Fragen vorhanden

Weitere Fragen gegen Hass

Gibt es unterschiedliche Arten (z.B. coole und uncoole), die Gebetsriemen anzulegen?
Dürfen geschiedene Juden erneut (religiös) heiraten?
Leben Juden in Deutschland abgegrenzt?
Ist es antisemitisch, Israel für den Umgang mit den Palästinensern zu kritisieren?
Gibt es eine vegane Alternative zum Schofar? 
Welche Formen von Antisemitismus gibt es?
Warum tragen viele orthodoxe Juden viel zu kurze Hosen und weiße Socken dazu? Woher kommt diese Tradition?
Wieso sind eigentlich so viele Juden Comedians?
Wo kommt der Begriff Itzig her?
Wie steht das Judentum zu Homosexualität?
Was ist ein Kibbuz?
Sind alle Juden reich?
Was ist das größte Problem beim Thema Antisemitismus?
Welche Städte existierten in Israel schon vor 2.500 Jahren?
Feiert man in Israel Silvester?
Wie sieht eine traditionelle jüdische Hochzeit aus?
Was ist die Kabbala?
Welches Vorurteil darf ich haben, ohne gleich Judenhasser zu sein?
Was hat es mit dem Chanukka-Kerzenständer auf sich?
Warum kam es auf der Documenta zu antisemitischen Vorfällen?
Sind alle Juden Zionisten?
Wie steht das Judentum zu Schwangerschaftsabbrüchen?
Sind alle jüdischen Männer beschnitten?
Begeht Israel einen Genozid an den Palästinensern?
Ist das Lied "Auf der Heide blüht ein kleines Blümelein" antisemitisch?
Was bedeuten die Schnüre an der Kleidung jüdischer Männer?
Warum ist das Judentum keine missionierende Religion?
Seit wann gibt es Juden in Deutschland?
Dürfen Juden nur bestimmte Haustiere haben?
Wieso leben so viele Israelis in Berlin?
Warum heißt es der „jüdische“ Staat Israel?
Betrifft Antisemitismus nicht auch andere „Semiten“, wie Araber oder Aramäer?
Was heißt koscher?
Wie viel Antisemitismus geht in Deutschland von Muslimen aus?
Wie können jüdische Patienten kultursensibel behandelt werden?
Hat der christliche Glaube jüdische Wurzeln?
Wer war Henriette Julie Herz?
Ist es okay, einen Juden zum Jüdischsein zu befragen?
Wie oft spricht man in jüdischen Familien heute noch über die Shoah?
Kennt ihr einen guten (also nicht antisemitischen) Judenwitz?
Wie kommt es, dass es afrikanische, afroamerikanische, indische und chinesische Juden gibt? Sind das auch alles Nachfahren der Israeliten, die vor 2000 Jahren von den Römern aus dem Land Israel vertrieben worden sind?
Wieso gibt es nur so spärliche Informationen über die Geschichte Israels an deutschen Schulen, insbesondere die Kriege, die gegen Israel geführt wurden?
Was ist die Bar Mitzwa?
Kann ich als Nichtjude ein Schmuckstück mit Davidstern zum Zeichen meiner Solidarität mit Israel tragen, oder empfinden Juden dies im Sinne kultureller Aneignung als unangemessen?
Gab oder gibt es Überlegungen, für die hebräische Sprache ein lateinisches Alphabet einzuführen (wie es für die Turksprachen schon vor längerer Zeit geschehen ist)?
Warum tragen manche Jüdinnen eine Perücke?
Wie stehen Juden dem Thema künstliche Befruchtung gegenüber?
Warum wird das Jüdischsein nur von der Mutter vererbt?
Es sind keine weiteren Fragen vorhanden
Eine Initiative von ELNET

Die Fragemauer

Mit Unterstützung verschiedener Medienpartner und dem Beauftragten der Bundesregierung für jüdisches Leben und dem Kampf gegen Antisemitismus Dr. Felix Klein sammeln, veröffentlichen und beantworten wir Fragen zum Judentum. Wir wollen damit Wissen, Verständnis und Nähe schaffen und gegen Hass, Diskriminierung und Unwissen antreten.

Schalömchen
Folge uns

Unsere Social Media Kanäle

Hütchen
Spenden

Unterstützen Sie unsere Arbeit

Wir würden uns sehr freuen, wenn auch Sie unsere Arbeit unterstützen würden. ELNET ist als gemeinnützig anerkannt. Ihre Spende ist entsprechend steuerrechtlich abzugsfähig.

Spenden

Unterstützen Sie unsere Arbeit

Wir würden uns sehr freuen, wenn auch Sie unsere Arbeit unterstützen würden. ELNET ist als gemeinnützig anerkannt. Ihre Spende ist entsprechend steuerrechtlich abzugsfähig.