EURE FRAGE

Leitet sich das Recht auf Menschenwürde aus der Thora ab?

FRAGEN TEILEN
UNSERE ANTWORT

Ein modernes, juristisch Recht auf Menschenwürde im heutigen Sinne kennt die Tora nicht. Dennoch enthält sie zentrale ethische Grundlagen, die als religiös-moralische Wurzel der Idee menschlicher Würde verstanden werden können.

Das Recht auf Menschenwürde ist ein zentrales Prinzip in vielen ethischen und rechtlichen Systemen weltweit. In der Thora, dem heiligen Text des Judentums, gibt es Grundsätze und Lehren, die die Würde des Menschen betonen. Ein Schlüsselaspekt davon ist die Tatsache, dass der Mensch nach dem Bild Gottes geschaffen ist (Genesis 1:27), was oft als Basis für die Würde und den Respekt für jede Person angesehen wird. Darüber hinaus enthält die Tora viele Gebote und ethische Anweisungen, die darauf abzielen, die Würde und das Wohlergehen aller Menschen zu schützen. Zum Beispiel werden die Prinzipien der Nächstenliebe und der Barmherzigkeit betont. Außerdem gibt es Anweisungen, Fremde und Bedürftige zu schützen und zu unterstützen.

Weiterführende Informationen: 

Fragen und Antworten

Fragen gegen Hass, Diskriminierung und Unwissen

Die 20 Hauptfragen und -antworten der Kampagne Fragemauer wurden von ELNET als Kampagne von Nichtjuden für Nichtjuden gemeinsam mit anderen Partnern und einem unabhängigen Beratungsgremium, dem verschiedenste jüdische wie nichtjüdische Stimmen angehören, abgestimmt. Alle darüber hinausgehenden, auf dieser Website veröffentlichten Fragen und Antworten werden alleinig von ELNET beantwortet und verantwortet.

Herz
Zur Antwort
Gibt es die Toka auch als Taschenbuch?
Zur Antwort
Spielen Israelis auch die Reise nach Jerusalem?
Zur Antwort
Ist Chanukka das jüdische Weihnachten?
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Kann man jüdisch & arabisch sein?
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Es sind keine weiteren Fragen vorhanden

Weitere Fragen gegen Hass

Wie steht das Judentum zu Schwangerschaftsabbrüchen?
Ist Israel ein Apartheidstaat?
Wurden palästinensische Flüchtlinge jemals entschädigt?
Ist der aktuelle Antisemitismus in Deutschland importiert?
Wie viele Juden leben in Deutschland? 
Warum klingen viele jüdische Namen deutsch?
Wie viel Antisemitismus geht in Deutschland von Muslimen aus?
Seit wann gibt es Juden in Deutschland?
Kann man Ivrit lernen?
Sind Muslime für den aktuellen Antisemitismus in Deutschland verantwortlich?
Welche Erneuerungsbestrebungen und Erneuerungsbewegungen gibt es im jüdischen Glauben?
Wie alt ist die Klagemauer? Wie alt ist der Felsendom?
Warum tragen manche Jüdinnen eine Perücke?
Stellen Juden auch Weihnachtsbäume auf?
Wo kommt der Begriff Itzig her?
Woher kommt der Vorwurf, dass Juden Kindermörder seien?
Sind alle jüdischen Männer beschnitten?
Darf ein Rabbi am Samstag ins Fußballstadion?
Wieso sind eigentlich so viele Juden Comedians?
Dürfen Juden beim Fasten Fußball spielen?
Ist das Lied "Auf der Heide blüht ein kleines Blümelein" antisemitisch?
Welche Bücher empfehlt Ihr, um Allgemeines zum Land Israel zu erfahren?
Kann man jüdisch und kurdisch sein?
Wieso sehen manche Menschen den Begriff “Antisemitismus” kritisch?
Wer oder was ist eigentlich ein Dreidel?
Warum gelten Frauen an bestimmten Tagen als „unrein“ und was dürfen sie in dieser Zeit nicht tun?
Wie steht das Judentum zu Homosexualität?
Die koscheren Essenregeln werden von vielen Juden individuell angepasst - ist das richtig? Welches ist die am schwierigsten einzuhaltende Regel, z.B. in Deutschland?
Warum gibt es noch keinen Staat Palästina?
Wie steht die jüdische Religion zur Transgeschlechtlichkeit?
Ist Jüdischsein eine Religion oder eine Nationalität?
Wie werden Juden beerdigt?
Müssen Juden in Deutschland am Schabbat arbeiten?
Warum werden in Deutschland sogenannte Nakba-Demonstrationen verboten?
Kann man aus dem Judentum austreten? 
Gibt es auch in Deutschland ein ultraorthodoxes Judentum? Wenn ja, in welcher Ausprägung?
Wie genau geschah die Gründung des Staates Israel?
Wie viele der 1.147 judenfeindlichen Vorfälle in Österreich im Jahr 2023 haben arabischen Hintergrund?
Welches Vorurteil darf ich haben, ohne gleich Judenhasser zu sein?
Hat der christliche Glaube jüdische Wurzeln?
Warum ist Schabbat am Samstag?
Was berechtigt einen Menschen dazu, sich als Jude zu bezeichnen? Wie kann ich wissen, ob ich selbst Jude bin?
Wieso leben so viele Israelis in Berlin?
Was ist die Hauptstadt von Israel?
Ist Zuwanderung für den Antisemitismus in Österreich verantwortlich?
Wie kommt es, dass es afrikanische, afroamerikanische, indische und chinesische Juden gibt? Sind das auch alles Nachfahren der Israeliten, die vor 2000 Jahren von den Römern aus dem Land Israel vertrieben worden sind?
Gab oder gibt es Überlegungen, für die hebräische Sprache ein lateinisches Alphabet einzuführen (wie es für die Turksprachen schon vor längerer Zeit geschehen ist)?
Ist der Antisemitismus in der deutschen Gesellschaft nachweislich weniger geworden, seitdem es etliche Beauftragte dafür gibt?
Es sind keine weiteren Fragen vorhanden
Eine Initiative von ELNET

Die Fragemauer

Mit Unterstützung verschiedener Medienpartner und dem Beauftragten der Bundesregierung für jüdisches Leben und dem Kampf gegen Antisemitismus Dr. Felix Klein sammeln, veröffentlichen und beantworten wir Fragen zum Judentum. Wir wollen damit Wissen, Verständnis und Nähe schaffen und gegen Hass, Diskriminierung und Unwissen antreten.

Schalömchen
Folge uns

Unsere Social Media Kanäle

Hütchen
Spenden

Unterstützen Sie unsere Arbeit

Wir würden uns sehr freuen, wenn auch Sie unsere Arbeit unterstützen würden. ELNET ist als gemeinnützig anerkannt. Ihre Spende ist entsprechend steuerrechtlich abzugsfähig.

Spenden

Unterstützen Sie unsere Arbeit

Wir würden uns sehr freuen, wenn auch Sie unsere Arbeit unterstützen würden. ELNET ist als gemeinnützig anerkannt. Ihre Spende ist entsprechend steuerrechtlich abzugsfähig.