EURE FRAGE

Hat Gott im Judentum einen Namen?

FRAGEN TEILEN
UNSERE ANTWORT

Gott hat im Judentum einen Namen, allerdings wird dieser nicht ausgesprochen. 

Der Name Gottes wird in der Tora 6828-mal erwähnt und auf hebräisch als Tetragramm יהוה geschrieben. Dies entspricht den lateinischen Konsonanten JHWH. Aufgrund der Heiligkeit des Gottesnamen, war es jedoch verpönt den Namen Gottes zu sprechen. Nur der Hohepriester des Jerusalemer Tempels wusste aus diesem Grund wie der Name Gottes ausgesprochen wird. Da jedoch die Vokale über die Jahrtausende nicht mitüberliefert wurden, ging das Wissen über die korrekte Aussprache verloren. 

Heute wird der Eigenname Gottes im Judentum in der mündlichen Aussprache oder im Gebet durch „HaSchem” (der Name) „Elohim“ (Gott), „Adonai“ (Herr) oder „Schaddaj“ (Allmächtiger) ersetzt. Der Name „Jahwe“, der sich in einigen wissenschaftlichen Aufsätzen und Bibelübersetzungen etabliert hat, ist somit nur eine Rekonstruktion des Tetragramms. Juden verwenden diese Bezeichnung für Gott nicht. 

Weiterführende Informationen: 

Fragen und Antworten

Fragen gegen Hass, Diskriminierung und Unwissen

Die 20 Hauptfragen und -antworten der Kampagne Fragemauer wurden von ELNET als Kampagne von Nichtjuden für Nichtjuden gemeinsam mit anderen Partnern und einem unabhängigen Beratungsgremium, dem verschiedenste jüdische wie nichtjüdische Stimmen angehören, abgestimmt. Alle darüber hinausgehenden, auf dieser Website veröffentlichten Fragen und Antworten werden alleinig von ELNET beantwortet und verantwortet.

Herz
Warum gibt es den modernen Staat Israel?
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Wer, was oder wo ist Jom Kippur?
Zur Antwort
Sagen Juden auch Schalömchen?
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Gibt es im israelischen Parlament nur Juden?
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Es sind keine weiteren Fragen vorhanden

Weitere Fragen gegen Hass

Wer oder was definiert, wer ein Jude ist?
Kann man zum Judentum konvertieren?
Steht in der Tora, dass Araber und Juden Brüder sind?
Sind Muslime für den aktuellen Antisemitismus in Deutschland verantwortlich?
Was sah der Beschluss der UN für die in Israel ansässige arabische Bevölkerung vor?
Warum klingen viele jüdische Namen deutsch?
Wieso leben so viele Israelis in Berlin?
Wie (lange) trauert man im jüdischen Glauben?
Wie steht das Judentum zu Homosexualität?
Darf ein Rabbi am Samstag ins Fußballstadion?
Wer war Henriette Julie Herz?
Wieso hat Israel keine Verfassung?
Warum gelten Frauen an bestimmten Tagen als „unrein“ und was dürfen sie in dieser Zeit nicht tun?
Müssen Juden in Deutschland am Schabbat arbeiten?
Wie könnte Gedenkkultur die Menschen mehr erreichen? 
Kann man Ivrit lernen?
Warum gibt es noch keinen Staat Palästina?
Essen Juden Schnitzel?
Wurden palästinensische Flüchtlinge jemals entschädigt?
Ist es antisemitisch, wenn jüdische Israelis Israel verlassen und in Deutschland leben? Schließlich ist Israel doch die Zuflucht der Juden. Widersprechen diese Israelis dann nicht unserer deutschen Staatsräson?
Können Juden Weihnachten feiern?
Warum unterstützt die EU das Hamas-Gebiet finanziell?
Was sind Stolpersteine?
Was ist die Hauptstadt von Israel?
Warum tragen manche Jüdinnen eine Perücke?
Gibt es eine vegane Alternative zum Schofar? 
Ist Jüdischsein eine Religion oder eine Nationalität?
Wieso sehen manche Menschen den Begriff “Antisemitismus” kritisch?
Warum kam es auf der Documenta zu antisemitischen Vorfällen?
Wie viele der 1.147 judenfeindlichen Vorfälle in Österreich im Jahr 2023 haben arabischen Hintergrund?
Welche Städte existierten in Israel schon vor 2.500 Jahren?
Können alle Juden Hebräisch?
Was ist das größte Problem beim Thema Antisemitismus?
Dürfen jüdische Grabstätten/Friedhöfe aufgelöst werden?
Sind alle Juden Zionisten?
Was ist die Kabbala?
Was heißt koscher?
Gelten religiöse Bekleidungsvorschriften auch für jüdische Kinder?
Sind alle Juden reich?
Welches Vorurteil darf ich haben, ohne gleich Judenhasser zu sein?
Welche Formen von Antisemitismus gibt es?
Ist das Lied "Auf der Heide blüht ein kleines Blümelein" antisemitisch?
Kann man afrikanisch und jüdisch sein?
Begeht Israel einen Genozid an den Palästinensern?
Sind Juden ein Volk oder eine Religionsgemeinschaft?
Wie alt ist die Klagemauer? Wie alt ist der Felsendom?
Ist Zuwanderung für den Antisemitismus in Österreich verantwortlich?
Warum lehnen die Palästinenser das Existenzrecht des Staates Israel ab?
Es sind keine weiteren Fragen vorhanden
Eine Initiative von ELNET

Die Fragemauer

Mit Unterstützung verschiedener Medienpartner und dem Beauftragten der Bundesregierung für jüdisches Leben und dem Kampf gegen Antisemitismus Dr. Felix Klein sammeln, veröffentlichen und beantworten wir Fragen zum Judentum. Wir wollen damit Wissen, Verständnis und Nähe schaffen und gegen Hass, Diskriminierung und Unwissen antreten.

Schalömchen
Folge uns

Unsere Social Media Kanäle

Hütchen
Spenden

Unterstützen Sie unsere Arbeit

Wir würden uns sehr freuen, wenn auch Sie unsere Arbeit unterstützen würden. ELNET ist als gemeinnützig anerkannt. Ihre Spende ist entsprechend steuerrechtlich abzugsfähig.

Spenden

Unterstützen Sie unsere Arbeit

Wir würden uns sehr freuen, wenn auch Sie unsere Arbeit unterstützen würden. ELNET ist als gemeinnützig anerkannt. Ihre Spende ist entsprechend steuerrechtlich abzugsfähig.