EURE FRAGE
Gibt es im israelischen Parlament nur Juden?
FRAGEN TEILEN
UNSERE ANTWORT

Nein, es gibt zum Beispiel auch muslimische und christliche Abgeordnete.

Israel ist ein demokratisch verfasster Staat. Alle Staatsbürger besitzen mit Vollendung des 18. Lebensjahres das Wahlrecht und dürfen sich mit dem vollendeten 21. Lebensjahr auch als Abgeordnete zur Wahl stellen lassen. Das israelische Parlament, die Knesset, besteht aus 120 Abgeordneten, die für eine Legislaturperiode von vier Jahre gewählt werden. Nicht alle Abgeordneten sind Juden. In der 2022 gewählten 25. Knesset sitzen neben acht Muslimen auch eine Christin sowie ein Druse. Bereits in der ersten Knesset waren auch nichtjüdische Israelis vertreten. 

Arabische Israelis besitzen dabei ihre eigenen Interessenvertretungen. Bei der vergangenen Wahl im November 2022 erlangten die Vereinigte Arabische Liste und die Liste Hadash–Ta‘al jeweils fünf Sitze in der Knesset. Beide Parteien setzen sich explizit für die Belange von Muslimen, Christen, Beduinen und Drusen in Israel ein. Trotz der existierenden arabisch-orientierten Parteien, ist die Wahlbeteiligung von arabischen Israelis bei Knesset-Wahlen im Allgemeinen sehr gering. Viele fühlen sich nicht hinreichend repräsentiert und entscheiden sich dafür, nicht an den Wahlen teilzunehmen.

Weiterführende Informationen:

Fragen und Antworten

Fragen gegen Hass, Diskriminierung und Unwissen

Die 20 Hauptfragen und -antworten der Kampagne Fragemauer wurden von ELNET als Kampagne von Nichtjuden für Nichtjuden gemeinsam mit anderen Partnern und einem unabhängigen Beratungsgremium, dem verschiedenste jüdische wie nichtjüdische Stimmen angehören, abgestimmt. Alle darüber hinausgehenden, auf dieser Website veröffentlichten Fragen und Antworten werden alleinig von ELNET beantwortet und verantwortet.

Herz
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Ist Chanukka das jüdische Weihnachten?
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Ist der Bagel eine jüdische Erfindung?
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Es sind keine weiteren Fragen vorhanden

Weitere Fragen gegen Hass

Welchen Israel-Reiseführer können Sie empfehlen?
Gibt es arabische Staaten, die ein gutes Verhältnis zum Staat Israel haben?
Was ist die Kabbala?
Wie steht das Judentum zu Homosexualität?
Warum heißt es der „jüdische“ Staat Israel?
Wie viele Stolpersteine gibt es?
Was ist Chuzpe und wo bekommt man das?
Hat der christliche Glaube jüdische Wurzeln?
Was ist die Bar Mitzwa?
Welche Formen von Antisemitismus gibt es?
Warum gibt es keine Chanukka-Songs wie Last Christmas oder Jingle Bells?
Kann man Jude und Christ sein?
Wie werden Juden beerdigt?
Ist Jüdischsein eine Religion oder eine Nationalität?
Ist es okay, einen Juden zum Jüdischsein zu befragen?
Identifizieren sich Juden als BIPoC?
Wie oft spricht man in jüdischen Familien heute noch über die Shoah?
Dürfen Juden beim Fasten Fußball spielen?
Essen Juden Schnitzel?
Warum gelten Frauen an bestimmten Tagen als „unrein“ und was dürfen sie in dieser Zeit nicht tun?
Hat Gott im Judentum einen Namen?
Gibt es auch in Deutschland ein ultraorthodoxes Judentum? Wenn ja, in welcher Ausprägung?
Wie viele verschiedene jüdische religiöse Strömungen gibt es auf der Welt?
Wieso sind eigentlich so viele Juden Comedians?
Ist der Antisemitismus in der deutschen Gesellschaft nachweislich weniger geworden, seitdem es etliche Beauftragte dafür gibt?
Kann man als Deutscher nach Israel einwandern?
Wieso geben ultraorthodoxe jüdische Männer Frauen nicht die Hand?
Was hat es mit dem Chanukka-Kerzenständer auf sich?
Leben Juden in Deutschland abgegrenzt?
Warum tragen manche Jüdinnen eine Perücke?
Seit wann gibt es Juden in Deutschland?
Gibt es unterschiedliche Arten (z.B. coole und uncoole), die Gebetsriemen anzulegen?
Wie stehen Juden dem Thema künstliche Befruchtung gegenüber?
Gibt es eine Zwei-Staaten-Lösung, um den Konflikt zwischen Israelis und Palästinensern zu beenden?
Was heißt koscher?
Wer hat die Sufganiyot erfunden?
Wie steht die jüdische Religion zur Transgeschlechtlichkeit?
Ich habe gehört, dass einige jüdische Gruppen für und andere gegen das Errichten „des Tempels“ seien. Welche Gruppen sind das?
Nach der IHRA-Definition ist es antisemitisch, die Existenz des Staates Israel ein rassistisches Unterfangen zu nennen. Wie darf ich dann Ben-Gvir und Smotrich kritisieren, die eine rassistische Politik fordern?
Dürfen Juden am Schabbat tanzen?
Warum werden bereits Babys beschnitten?
Wie hält die Kippa auf dem Kopf?
Können Juden Weihnachten feiern?
Ist Israel ein Apartheidstaat?
Gibt es jüdisches Fast Food?
Dürfen jüdische Grabstätten/Friedhöfe aufgelöst werden?
Darf ein Rabbi am Samstag ins Fußballstadion?
Was ist die Hauptstadt von Israel?
Es sind keine weiteren Fragen vorhanden
Eine Initiative von ELNET

Die Fragemauer

Mit Unterstützung verschiedener Medienpartner und dem Beauftragten der Bundesregierung für jüdisches Leben und dem Kampf gegen Antisemitismus Dr. Felix Klein sammeln, veröffentlichen und beantworten wir Fragen zum Judentum. Wir wollen damit Wissen, Verständnis und Nähe schaffen und gegen Hass, Diskriminierung und Unwissen antreten.

Schalömchen
Folge uns

Unsere Social Media Kanäle

Hütchen
Spenden

Unterstützen Sie unsere Arbeit

Wir würden uns sehr freuen, wenn auch Sie unsere Arbeit unterstützen würden. ELNET ist als gemeinnützig anerkannt. Ihre Spende ist entsprechend steuerrechtlich abzugsfähig.

Spenden

Unterstützen Sie unsere Arbeit

Wir würden uns sehr freuen, wenn auch Sie unsere Arbeit unterstützen würden. ELNET ist als gemeinnützig anerkannt. Ihre Spende ist entsprechend steuerrechtlich abzugsfähig.