EURE FRAGE
FRAGEN TEILEN
UNSERE ANTWORT

Ja, Jude oder Jüdin sind keine per se antisemitischen Begriffe und können und sollen im Sprach- und Schriftgebrauch wertfrei genutzt werden. 

So führt zum Beispiel der Zentralrat der Juden in Deutschland, der größte Dachverband jüdischer Gemeinden und Landesverbände in Deutschland, die Begrifflichkeit selbst im Namen.

Zwar stimmt es, dass die Begriffe Jude oder Jüdin, unter anderem im Nationalsozialismus, antisemitisch gebraucht wurden und werden. Leider ist auch heute wieder „du Jude“ ein Schimpfwort auf deutschen Schulhöfen.

Die Duden-Empfehlung, aufgrund dieses Missbrauchs im Sprach- und Schriftgebrauch eine alternative Konstruktion wie „jüdischen Menschen“ zu nutzen, löste allerdings großen Protest innerhalb der jüdischen Community aus. Diese Empfehlung wurde daraufhin zurückgezogen.

Weiterführende Informationen:

Fragen und Antworten

Fragen gegen Hass, Diskriminierung und Unwissen

Die 20 Hauptfragen und -antworten der Kampagne Fragemauer wurden von ELNET als Kampagne von Nichtjuden für Nichtjuden gemeinsam mit anderen Partnern und einem unabhängigen Beratungsgremium, dem verschiedenste jüdische wie nichtjüdische Stimmen angehören, abgestimmt. Alle darüber hinausgehenden, auf dieser Website veröffentlichten Fragen und Antworten werden alleinig von ELNET beantwortet und verantwortet.

Herz
Zur Antwort
Zur Antwort
War schon mal ein Jude auf dem Mond?
Zur Antwort
Gibt es im israelischen Parlament nur Juden?
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Gibt es die Toka auch als Taschenbuch?
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Sagen Juden auch Schalömchen?
Zur Antwort
Es sind keine weiteren Fragen vorhanden

Weitere Fragen gegen Hass

Was ist die Bar Mitzwa?
Warum ist das Judentum keine missionierende Religion?
Sind alle Juden reich?
Wieso sind eigentlich so viele Juden Comedians?
Kann ich als Nichtjude ein Schmuckstück mit Davidstern zum Zeichen meiner Solidarität mit Israel tragen, oder empfinden Juden dies im Sinne kultureller Aneignung als unangemessen?
Kennt ihr einen guten (also nicht antisemitischen) Judenwitz?
Wo mussten die Palästinenser, die vor 1948 im damaligen britischen Mandatsgebiet Palästina lebten, hin?
Ist es antisemitisch, Israel für den Umgang mit den Palästinensern zu kritisieren?
Wieso ist Israel beim Eurovision Song Contest dabei?
Wie viele Juden leben auf der Welt?
Was ist Schawuot?
Wie könnte Gedenkkultur die Menschen mehr erreichen? 
Gibt es in der israelischen Fußballnationalmannschaft auch muslimische oder christliche Sportler?
Ich habe gehört, dass einige jüdische Gruppen für und andere gegen das Errichten „des Tempels“ seien. Welche Gruppen sind das?
Warum tragen Juden eine Kippa?
Ist das Lied "Auf der Heide blüht ein kleines Blümelein" antisemitisch?
Ist es überhaupt möglich, sich mit der derzeitigen israelischen Regierung über Antisemitismus zu unterhalten?
Dürfen Juden beim Fasten Fußball spielen?
Ist Jüdischsein eine Religion oder eine Nationalität?
Wie viele Wörter gibt es im Hebräischen?
Gab oder gibt es Überlegungen, für die hebräische Sprache ein lateinisches Alphabet einzuführen (wie es für die Turksprachen schon vor längerer Zeit geschehen ist)?
Können Juden Weihnachten feiern?
Nach der IHRA-Definition ist es antisemitisch, die Existenz des Staates Israel ein rassistisches Unterfangen zu nennen. Wie darf ich dann Ben-Gvir und Smotrich kritisieren, die eine rassistische Politik fordern?
Dürfen Juden nur bestimmte Haustiere haben?
Wie steht das Judentum zu Suizid?
Kann man zum Judentum konvertieren?
Wieso hat Israel keine Verfassung?
Betrifft Antisemitismus nicht auch andere „Semiten“, wie Araber oder Aramäer?
Erlaubt das Judentum Sex in der Schwangerschaft?
Ist Israel ein Apartheidstaat?
Wann kamen die Juden nach Deutschland?
Was ist eine Challah?
Stimmt es, dass man einen Rabbi nicht berühren darf und warum?
Sind alle Juden Zionisten?
Warum sitzen in der Synagoge Frauen und Männer getrennt?
Sind alle jüdischen Männer beschnitten?
Welche Erneuerungsbestrebungen und Erneuerungsbewegungen gibt es im jüdischen Glauben?
Was ist ein Kibbuz?
Gibt es eine vegane Alternative zum Schofar? 
Wer oder was definiert, wer ein Jude ist?
Wieso sehen manche Menschen den Begriff “Antisemitismus” kritisch?
Wie steht das Judentum zu Schwangerschaftsabbrüchen?
Kann man in Israel Skifahren?
Wie steht die jüdische Religion zur Transgeschlechtlichkeit?
Welche Formen von Antisemitismus gibt es?
Stellen Juden auch Weihnachtsbäume auf?
Warum betonen viele jüdische Menschen, dass sie Juden sind? Ich sage zu anderen Personen nicht, dass ich Christ bin.
Kann man Ivrit lernen?
Es sind keine weiteren Fragen vorhanden
Eine Initiative von ELNET

Die Fragemauer

Mit Unterstützung verschiedener Medienpartner und dem Beauftragten der Bundesregierung für jüdisches Leben und dem Kampf gegen Antisemitismus Dr. Felix Klein sammeln, veröffentlichen und beantworten wir Fragen zum Judentum. Wir wollen damit Wissen, Verständnis und Nähe schaffen und gegen Hass, Diskriminierung und Unwissen antreten.

Schalömchen
Folge uns

Unsere Social Media Kanäle

Hütchen
Spenden

Unterstützen Sie unsere Arbeit

Wir würden uns sehr freuen, wenn auch Sie unsere Arbeit unterstützen würden. ELNET ist als gemeinnützig anerkannt. Ihre Spende ist entsprechend steuerrechtlich abzugsfähig.

Spenden

Unterstützen Sie unsere Arbeit

Wir würden uns sehr freuen, wenn auch Sie unsere Arbeit unterstützen würden. ELNET ist als gemeinnützig anerkannt. Ihre Spende ist entsprechend steuerrechtlich abzugsfähig.