Die Unabhängigkeit Israels wurde am 14. Mai 1948 von David Ben Gurion ausgerufen, nachdem die UN 1947 einen Teilungsplan für Israel und Palästina verabschiedet hatten. Als Reaktion auf den rasant zunehmenden Antisemitismus in Europa hatte die zionistische Bewegung schon lange auf einen jüdischen Staat hingearbeitet.
Die Judenfeindschaft in Europa radikalisierte sich Ende des 19. Jahrhunderts immer weiter. Als Reaktion darauf bildete sich die zionistische Bewegung, die einen Zufluchtsort vor Antisemitismus schaffen wollte. Beim Ersten Zionistischen Weltkongress wurde 1897 in Basel beschlossen, dass dieser Staat auf dem Gebiet des heutigen Israel liegen sollte, da dort die religiösen und historischen Wurzeln des Judentums liegen. Ab Ende des 19. Jahrhunderts zogen immer mehr Juden in das heutige Israel, sowohl aus Europa als auch aus arabischen Ländern, wo sie ebenfalls starken Antisemitismus erlebten.
Nach dem Ersten Weltkrieg verwaltete Großbritannien das Mandatsgebiet Palästina und stimmte mit der Balfour-Deklaration von 1917 zu, das Vorhaben der Gründung eines jüdischen Staates im Mandatsgebiet, zu unterstützen. Die zunehmende Diskriminierung der Juden in Europa in den 1930er Jahren und schließlich der Holocaust machten einen Zufluchtsort noch dringender.
Nach 1945 flohen viele Holocaust-Überlebende ins heutige Israel. Die UN-Generalversammlung verabschiedete am 29. November 1947 einen Teilungsplan für die Etablierung eines jüdischen und arabischen Staates. Die jüdischen Vertreter akzeptierten den Plan für die Teilung der Territorien, die arabischen Vertreter lehnten ihn jedoch ab. Da der britische Mandatsvertrag am 15. Mai 1948 endete, musste eine neue politische Ordnung für das Gebiet gefunden werden. David Ben Gurion verkündete somit am 14. Mai 1948 als erster israelischer Ministerpräsident in Tel Aviv die Unabhängigkeit des Staates Israels. Noch am selben Tag erklärten die umliegenden arabischen Staaten Ägypten, Transjordanien, Syrien, Libanon und Irak dem neugegründeten Staat den Krieg.
Weiterführende Informationen: