EURE FRAGE

Wie genau geschah die Gründung des Staates Israel?

FRAGEN TEILEN
UNSERE ANTWORT

Die Unabhängigkeit Israels wurde am 14. Mai 1948 von David Ben Gurion ausgerufen, nachdem die UN 1947 einen Teilungsplan für Israel und Palästina verabschiedet hatten. Als Reaktion auf den rasant zunehmenden Antisemitismus in Europa hatte die zionistische Bewegung schon lange auf einen jüdischen Staat hingearbeitet.

Die Judenfeindschaft in Europa radikalisierte sich Ende des 19. Jahrhunderts immer weiter. Als Reaktion darauf bildete sich die zionistische Bewegung, die einen Zufluchtsort vor Antisemitismus schaffen wollte. Beim Ersten Zionistischen Weltkongress wurde 1897 in Basel beschlossen, dass dieser Staat auf dem Gebiet des heutigen Israel liegen sollte, da dort die religiösen und historischen Wurzeln des Judentums liegen. Ab Ende des 19. Jahrhunderts zogen immer mehr Juden in das heutige Israel, sowohl aus Europa als auch aus arabischen Ländern, wo sie ebenfalls starken Antisemitismus erlebten.

Nach dem Ersten Weltkrieg verwaltete Großbritannien das Mandatsgebiet Palästina und stimmte mit der Balfour-Deklaration von 1917 zu, das Vorhaben der Gründung eines jüdischen Staates im Mandatsgebiet, zu unterstützen. Die zunehmende Diskriminierung der Juden in Europa in den 1930er Jahren und schließlich der Holocaust machten einen Zufluchtsort noch dringender. 

Nach 1945 flohen viele Holocaust-Überlebende ins heutige Israel. Die UN-Generalversammlung verabschiedete am 29. November 1947 einen Teilungsplan für die Etablierung eines jüdischen und arabischen Staates. Die jüdischen Vertreter akzeptierten den Plan für die Teilung der Territorien, die arabischen Vertreter lehnten ihn jedoch ab. Da der britische Mandatsvertrag am 15. Mai 1948 endete, musste eine neue politische Ordnung für das Gebiet gefunden werden. David Ben Gurion verkündete somit am 14. Mai 1948 als erster israelischer Ministerpräsident in Tel Aviv die Unabhängigkeit des Staates Israels. Noch am selben Tag erklärten die umliegenden arabischen Staaten Ägypten, Transjordanien, Syrien, Libanon und Irak dem neugegründeten Staat den Krieg.

Weiterführende Informationen:

Fragen und Antworten

Fragen gegen Hass, Diskriminierung und Unwissen

Die 20 Hauptfragen und -antworten der Kampagne Fragemauer wurden von ELNET als Kampagne von Nichtjuden für Nichtjuden gemeinsam mit anderen Partnern und einem unabhängigen Beratungsgremium, dem verschiedenste jüdische wie nichtjüdische Stimmen angehören, abgestimmt. Alle darüber hinausgehenden, auf dieser Website veröffentlichten Fragen und Antworten werden alleinig von ELNET beantwortet und verantwortet.

Herz
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
War schon mal ein Jude auf dem Mond?
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Tragen jüdische Babys eine Kippa?
Zur Antwort
Kann man jüdisch & arabisch sein?
Zur Antwort
Zur Antwort
Ist Chanukka das jüdische Weihnachten?
Zur Antwort
Zur Antwort
Es sind keine weiteren Fragen vorhanden

Weitere Fragen gegen Hass

Was kann ich antworten, wenn ein kleines Kind mich fragt: „Warum hassten die Nazis die Juden?“
Wer oder was ist eigentlich ein Dreidel?
Warum klingen viele jüdische Namen deutsch?
Wie steht das Judentum zu Schwangerschaftsabbrüchen?
Was ist das größte Problem beim Thema Antisemitismus?
Welchen Israel-Reiseführer können Sie empfehlen?
Sind alle Juden Zionisten?
Ist Israel ein Apartheidstaat?
Darf man als Nichtjude über jüdischen Humor lachen?
Welches Vorurteil darf ich haben, ohne gleich Judenhasser zu sein?
Kann man afrikanisch und jüdisch sein?
Was ist die Hauptstadt von Israel?
Gibt es auch in Deutschland ein ultraorthodoxes Judentum? Wenn ja, in welcher Ausprägung?
Wieso ist Israel beim Eurovision Song Contest dabei?
Ist der Antisemitismus in der deutschen Gesellschaft nachweislich weniger geworden, seitdem es etliche Beauftragte dafür gibt?
Haben Juden die Pyramiden von Ägypten gebaut?
Kann ich als Nichtjude ein Schmuckstück mit Davidstern zum Zeichen meiner Solidarität mit Israel tragen, oder empfinden Juden dies im Sinne kultureller Aneignung als unangemessen?
Gab oder gibt es Überlegungen, für die hebräische Sprache ein lateinisches Alphabet einzuführen (wie es für die Turksprachen schon vor längerer Zeit geschehen ist)?
Wer war David Ben-Gurion?
Sind alle Juden reich?
Warum liegen auf Grabsteinen jüdischer Menschen oft Steine?
Wie können jüdische Patienten kultursensibel behandelt werden?
Müssen Juden in Deutschland am Schabbat arbeiten?
Wie kommt es, dass es afrikanische, afroamerikanische, indische und chinesische Juden gibt? Sind das auch alles Nachfahren der Israeliten, die vor 2000 Jahren von den Römern aus dem Land Israel vertrieben worden sind?
Gibt es arabische Staaten, die ein gutes Verhältnis zum Staat Israel haben?
Wieso gibt es nur so spärliche Informationen über die Geschichte Israels an deutschen Schulen, insbesondere die Kriege, die gegen Israel geführt wurden?
Dürfen geschiedene Juden erneut (religiös) heiraten?
Sind Muslime für den aktuellen Antisemitismus in Deutschland verantwortlich?
Wie stehen Juden dem Thema künstliche Befruchtung gegenüber?
Warum unterstützt die EU das Hamas-Gebiet finanziell?
Gibt es jüdisches Fast Food?
Ist es antisemitisch, Israel für den Umgang mit den Palästinensern zu kritisieren?
Wie alt ist die Klagemauer? Wie alt ist der Felsendom?
Wer war Henriette Julie Herz?
Was ist Chuzpe und wo bekommt man das?
Warum ist Schabbat am Samstag?
Seit wann gibt es Juden?
Wie genau geschah die Gründung des Staates Israel?
Hatte Berlin früher ein jüdisches Viertel?
Hat der christliche Glaube jüdische Wurzeln?
Ich habe gehört, dass einige jüdische Gruppen für und andere gegen das Errichten „des Tempels“ seien. Welche Gruppen sind das?
Was ist die Kabbala?
Warum kann man pro-palästinensische Demos nicht rechtssicher verbieten?
Dürfen Juden beim Fasten Fußball spielen?
Ist das Lied "Auf der Heide blüht ein kleines Blümelein" antisemitisch?
Wie ist im Judentum die Vorstellung von einem Leben nach dem Tod? Gibt es eine, mehrere oder versucht man diese bewusst nicht festzulegen?
Wie werden Juden beerdigt?
Erlaubt das Judentum Sex in der Schwangerschaft?
Es sind keine weiteren Fragen vorhanden
Eine Initiative von ELNET

Die Fragemauer

Mit Unterstützung verschiedener Medienpartner und dem Beauftragten der Bundesregierung für jüdisches Leben und dem Kampf gegen Antisemitismus Dr. Felix Klein sammeln, veröffentlichen und beantworten wir Fragen zum Judentum. Wir wollen damit Wissen, Verständnis und Nähe schaffen und gegen Hass, Diskriminierung und Unwissen antreten.

Schalömchen
Folge uns

Unsere Social Media Kanäle

Hütchen
Spenden

Unterstützen Sie unsere Arbeit

Wir würden uns sehr freuen, wenn auch Sie unsere Arbeit unterstützen würden. ELNET ist als gemeinnützig anerkannt. Ihre Spende ist entsprechend steuerrechtlich abzugsfähig.

Spenden

Unterstützen Sie unsere Arbeit

Wir würden uns sehr freuen, wenn auch Sie unsere Arbeit unterstützen würden. ELNET ist als gemeinnützig anerkannt. Ihre Spende ist entsprechend steuerrechtlich abzugsfähig.