EURE FRAGE

Müssen Juden in Deutschland am Schabbat arbeiten?

FRAGEN TEILEN
UNSERE ANTWORT

Prinzipiell ja. Es gibt in Deutschland keinen gesetzlichen Sonderstatus eines Juden gegenüber seinem Arbeitgeber.

Obwohl viele Berufstätige in Deutschland nicht dem Christentum angehören, gibt es keine konkreten Regelungen, wie mit Angehörigen anderer Religionen im Arbeitsalltag umgegangen werden soll. Entsprechend ist auch das Recht auf Arbeitsruhe an jüdischen Feiertagen noch nicht in den jeweiligen Gesetzgebungen der Bundesländer festgehalten. So kommt es im Berufsleben von Juden in Deutschland oft zu Herausforderungen. Da eine klare und einheitliche Regelung fehlt, müssen berufstätige Juden mit ihren Arbeitgebern persönlich ins Gespräch kommen, um an den eigenen religiösen Feiertagen freizubekommen. Einen Anspruch auf Freistellung haben sie dabei zwar, jedoch nicht auf eine Vergütung. 

Somit sind Juden in Deutschland stets auf individuelle Kompromisse mit ihrem Arbeitgeber angewiesen, zum Beispiel auch freitags, um den Schabbat pünktlich beginnen zu können. Manchmal funktioniert das gut, manchmal aber auch gar nicht. Jüdische Organisationen fordern deswegen schon seit Langem eine Anpassung der entsprechenden Gesetze, bisher jedoch ohne nennenswerten Erfolg.

Weiterführende Informationen:

Fragen und Antworten

Fragen gegen Hass, Diskriminierung und Unwissen

Die 20 Hauptfragen und -antworten der Kampagne Fragemauer wurden von ELNET als Kampagne von Nichtjuden für Nichtjuden gemeinsam mit anderen Partnern und einem unabhängigen Beratungsgremium, dem verschiedenste jüdische wie nichtjüdische Stimmen angehören, abgestimmt. Alle darüber hinausgehenden, auf dieser Website veröffentlichten Fragen und Antworten werden alleinig von ELNET beantwortet und verantwortet.

Herz
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Hört man Helene Fischer auch in Israel?
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Sind alle Juden Israelis? Sind alle Israelis Juden?
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
War schon mal ein Jude auf dem Mond?
Zur Antwort
Gibt es im israelischen Parlament nur Juden?
Zur Antwort
Ist Chanukka das jüdische Weihnachten?
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Es sind keine weiteren Fragen vorhanden

Weitere Fragen gegen Hass

Welche Formen von Antisemitismus gibt es?
Kennt ihr einen guten (also nicht antisemitischen) Judenwitz?
Kann man Jude und Christ sein?
Gibt es eine Zwei-Staaten-Lösung, um den Konflikt zwischen Israelis und Palästinensern zu beenden?
Wer war David Ben-Gurion?
Warum gibt es noch keinen Staat Palästina?
Seit wann gibt es Juden in Deutschland?
Wer hat die Sufganiyot erfunden?
Ist es antisemitisch, wenn jüdische Israelis Israel verlassen und in Deutschland leben? Schließlich ist Israel doch die Zuflucht der Juden. Widersprechen diese Israelis dann nicht unserer deutschen Staatsräson?
Müssen Juden in Deutschland am Schabbat arbeiten?
Darf man als Nichtjude über jüdischen Humor lachen?
Gibt es auch in Deutschland ein ultraorthodoxes Judentum? Wenn ja, in welcher Ausprägung?
Was kann ich antworten, wenn ein kleines Kind mich fragt: „Warum hassten die Nazis die Juden?“
Wie stehen Juden dem Thema künstliche Befruchtung gegenüber?
Warum ist Schabbat am Samstag?
Welche Bücher empfehlt Ihr, um Allgemeines zum Land Israel zu erfahren?
Wieso gibt es nur so spärliche Informationen über die Geschichte Israels an deutschen Schulen, insbesondere die Kriege, die gegen Israel geführt wurden?
Wie viele der 1.147 judenfeindlichen Vorfälle in Österreich im Jahr 2023 haben arabischen Hintergrund?
Warum liegen auf Grabsteinen jüdischer Menschen oft Steine?
Wer war Henriette Julie Herz?
Dürfen Juden beim Fasten Fußball spielen?
Was sind Stolpersteine?
Wie werden Juden beerdigt?
Sind Tanach und Tora das gleiche? Wie unterscheiden sie sich von der Bibel und vom Koran?
Ist Jüdischsein eine Religion oder eine Nationalität?
Was ist Chuzpe und wo bekommt man das?
Warum werden in Deutschland sogenannte Nakba-Demonstrationen verboten?
Kann man afrikanisch und jüdisch sein?
Wie könnte Gedenkkultur die Menschen mehr erreichen? 
Sind alle jüdischen Männer beschnitten?
Stimmt es, dass man einen Rabbi nicht berühren darf und warum?
Die koscheren Essenregeln werden von vielen Juden individuell angepasst - ist das richtig? Welches ist die am schwierigsten einzuhaltende Regel, z.B. in Deutschland?
Kann man Ivrit lernen?
Wie viel Antisemitismus geht in Deutschland von Muslimen aus?
Steht in der Tora, dass Araber und Juden Brüder sind?
Wann kamen die Juden nach Deutschland?
Gab es Juden in der DDR?
Wieso sind eigentlich so viele Juden Comedians?
Können Juden Weihnachten feiern?
Wie hält die Kippa auf dem Kopf?
Wo kommt der Begriff Itzig her?
Gibt es die Tora-Wochenabschnitte auch als Hörversion?
Dürfen jüdische Grabstätten/Friedhöfe aufgelöst werden?
Feiert man in Israel Silvester?
Ist der aktuelle Antisemitismus in Deutschland importiert?
Wie steht das Judentum zu Schwangerschaftsabbrüchen?
Was ist das größte Problem beim Thema Antisemitismus?
Was ist der Unterschied zwischen Chassidim und Haredim?
Es sind keine weiteren Fragen vorhanden
Eine Initiative von ELNET

Die Fragemauer

Mit Unterstützung verschiedener Medienpartner und dem Beauftragten der Bundesregierung für jüdisches Leben und dem Kampf gegen Antisemitismus Dr. Felix Klein sammeln, veröffentlichen und beantworten wir Fragen zum Judentum. Wir wollen damit Wissen, Verständnis und Nähe schaffen und gegen Hass, Diskriminierung und Unwissen antreten.

Schalömchen
Folge uns

Unsere Social Media Kanäle

Hütchen
Spenden

Unterstützen Sie unsere Arbeit

Wir würden uns sehr freuen, wenn auch Sie unsere Arbeit unterstützen würden. ELNET ist als gemeinnützig anerkannt. Ihre Spende ist entsprechend steuerrechtlich abzugsfähig.

Spenden

Unterstützen Sie unsere Arbeit

Wir würden uns sehr freuen, wenn auch Sie unsere Arbeit unterstützen würden. ELNET ist als gemeinnützig anerkannt. Ihre Spende ist entsprechend steuerrechtlich abzugsfähig.