EURE FRAGE

Ist Israel ein Apartheidstaat?

FRAGEN TEILEN
UNSERE ANTWORT

Nein. Dies ist auch die Überzeugung der deutschen Bundesregierung. 

Apartheid ist völkerrechtlich definiert als schwere, systematische Form der rassistisch-motivierten Unterdrückung. Zwar gibt es immer wieder entsprechende Vorwürfe gegen Israel, die deutsche Bundesregierung teilt diese Bewertung allerdings ausdrücklich nicht und hält die Verwendung des Begriffs im Kontext des israelisch-palästinensischen Konflikts für kontraproduktiv. 

Meist geht die Verwendung des Begriffs mit einer einseitigen Fokussierung auf Israel einher und bedient sich so Mustern von israelbezogenem Antisemitismus. Innerhalb der israelischen Gesellschaft gibt es durchaus auch Rassismus – wie in jedem anderen Land. Vor dem Gesetz sind jedoch alle Menschen gleich. Kritik an Israel sollte daher, wie bei jedem anderen Staat, stets sachlich und fair bleiben.

Weiterführende Informationen:

Fragen und Antworten

Fragen gegen Hass, Diskriminierung und Unwissen

Die 20 Hauptfragen und -antworten der Kampagne Fragemauer wurden von ELNET als Kampagne von Nichtjuden für Nichtjuden gemeinsam mit anderen Partnern und einem unabhängigen Beratungsgremium, dem verschiedenste jüdische wie nichtjüdische Stimmen angehören, abgestimmt. Alle darüber hinausgehenden, auf dieser Website veröffentlichten Fragen und Antworten werden alleinig von ELNET beantwortet und verantwortet.

Herz
Zur Antwort
Kann Sex koscher sein?
Zur Antwort
Warum gibt es den modernen Staat Israel?
Zur Antwort
Zur Antwort
Tragen jüdische Babys eine Kippa?
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Kann man jüdisch & arabisch sein?
Zur Antwort
War schon mal ein Jude auf dem Mond?
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Gibt es ein jüdisches Tinder?
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Es sind keine weiteren Fragen vorhanden

Weitere Fragen gegen Hass

Begeht Israel einen Genozid an den Palästinensern?
Kann man jüdisch und kurdisch sein?
Welche Formen von Antisemitismus gibt es?
Wieso gibt es nur so spärliche Informationen über die Geschichte Israels an deutschen Schulen, insbesondere die Kriege, die gegen Israel geführt wurden?
Ist es antisemitisch, wenn jüdische Israelis Israel verlassen und in Deutschland leben? Schließlich ist Israel doch die Zuflucht der Juden. Widersprechen diese Israelis dann nicht unserer deutschen Staatsräson?
Spielt die Mädchenbeschneidung im Judentum (irgendwo auf der Welt) eine Rolle?
Gibt es eine Zwei-Staaten-Lösung, um den Konflikt zwischen Israelis und Palästinensern zu beenden?
Gibt es jüdisches Fast Food?
Ist Zuwanderung für den Antisemitismus in Österreich verantwortlich?
Wie sieht eine traditionelle jüdische Hochzeit aus?
Müssen Juden in Deutschland am Schabbat arbeiten?
Warum tragen Juden eine Kippa?
Was sah der Beschluss der UN für die in Israel ansässige arabische Bevölkerung vor?
Hat Gott im Judentum einen Namen?
Warum sitzen in der Synagoge Frauen und Männer getrennt?
Welche Erneuerungsbestrebungen und Erneuerungsbewegungen gibt es im jüdischen Glauben?
Sind Muslime für den aktuellen Antisemitismus in Deutschland verantwortlich?
Warum ist das Judentum keine missionierende Religion?
Gelten religiöse Bekleidungsvorschriften auch für jüdische Kinder?
Sind alle Juden reich?
Wer war Henriette Julie Herz?
Wie viele Juden leben in Deutschland? 
Ist das Lied "Auf der Heide blüht ein kleines Blümelein" antisemitisch?
Sind Juden ein Volk oder eine Religionsgemeinschaft?
Darf eine praktizierende Jüdin einen Muslim heiraten?
Was ist die Kabbala?
Warum liegen auf Grabsteinen jüdischer Menschen oft Steine?
Gibt es in Israel auch christliche Kirchen?
Wie viele Stolpersteine gibt es?
Dürfen Juden am Schabbat tanzen?
Wie alt ist die Klagemauer? Wie alt ist der Felsendom?
Kennt ihr einen guten (also nicht antisemitischen) Judenwitz?
Was kann ich antworten, wenn ein kleines Kind mich fragt: „Warum hassten die Nazis die Juden?“
Wie geht der jüdische Glaube mit Schuld/Sünde um? 
Dürfen jüdische Grabstätten/Friedhöfe aufgelöst werden?
Welches Vorurteil darf ich haben, ohne gleich Judenhasser zu sein?
Warum klingen viele jüdische Namen deutsch?
Gibt es eine vegane Alternative zum Schofar? 
Kann man afrikanisch und jüdisch sein?
Was ist Chuzpe und wo bekommt man das?
Warum tragen manche Jüdinnen eine Perücke?
Was ist der Unterschied zwischen Chassidim und Haredim?
Dürfen Juden beim Fasten Fußball spielen?
Warum wissen Christen so wenig über das Judentum, obwohl das Alte Testament auch Teil ihrer Religion ist?
Gab oder gibt es Überlegungen, für die hebräische Sprache ein lateinisches Alphabet einzuführen (wie es für die Turksprachen schon vor längerer Zeit geschehen ist)?
Können Juden Weihnachten feiern?
Nach der IHRA-Definition ist es antisemitisch, die Existenz des Staates Israel ein rassistisches Unterfangen zu nennen. Wie darf ich dann Ben-Gvir und Smotrich kritisieren, die eine rassistische Politik fordern?
Wie hält die Kippa auf dem Kopf?
Es sind keine weiteren Fragen vorhanden
Eine Initiative von ELNET

Die Fragemauer

Mit Unterstützung verschiedener Medienpartner und dem Beauftragten der Bundesregierung für jüdisches Leben und dem Kampf gegen Antisemitismus Dr. Felix Klein sammeln, veröffentlichen und beantworten wir Fragen zum Judentum. Wir wollen damit Wissen, Verständnis und Nähe schaffen und gegen Hass, Diskriminierung und Unwissen antreten.

Schalömchen
Folge uns

Unsere Social Media Kanäle

Hütchen
Spenden

Unterstützen Sie unsere Arbeit

Wir würden uns sehr freuen, wenn auch Sie unsere Arbeit unterstützen würden. ELNET ist als gemeinnützig anerkannt. Ihre Spende ist entsprechend steuerrechtlich abzugsfähig.

Spenden

Unterstützen Sie unsere Arbeit

Wir würden uns sehr freuen, wenn auch Sie unsere Arbeit unterstützen würden. ELNET ist als gemeinnützig anerkannt. Ihre Spende ist entsprechend steuerrechtlich abzugsfähig.