EURE FRAGE

Hat der christliche Glaube jüdische Wurzeln?

FRAGEN TEILEN
UNSERE ANTWORT

Ja, der christliche Glaube basiert auf der biblischen Figur Jesus, der selbst Jude war.

Die Nähe von Christentum und Judentum kann man noch heute an den jeweiligen Schriften der Religionen erkennen. Die für Christen grundlegende Bibel besteht aus zwei Teilen: Dem Alten Testament und dem Neuen Testament. Das Alte Testament ist dabei identisch mit dem jüdischen Tanach, einer der wichtigsten Schriftgrundlagen des Judentums. Insbesondere die zehn Gebote sind für Juden wie für Christen von zentraler Bedeutung. Jesus stellt für viele Christen die Verbindung zwischen Judentum und Christentum dar.

Es gibt aber auch eine lange Geschichte des christlichen Judenhasses. Beginnend in der Antike, haben Christen durch die Jahrhunderte immer wieder den Hass auf Juden geschürt und Pogrome verübt. Der moderne Antisemitismus ist davon zu unterscheiden, bezieht sich aber auch auf die älteren Formen. Nach dem Holocaust haben die großen christlichen Kirchen ihre Mitverantwortung thematisiert. Heute gibt es nur noch wenige offen judenfeindliche christliche Kirchen. Zudem setzen sich viele Initiativen für die Verständigung zwischen Juden und Christen ein.

Weiterführende Informationen:

Fragen und Antworten

Fragen gegen Hass, Diskriminierung und Unwissen

Die 20 Hauptfragen und -antworten der Kampagne Fragemauer wurden von ELNET als Kampagne von Nichtjuden für Nichtjuden gemeinsam mit anderen Partnern und einem unabhängigen Beratungsgremium, dem verschiedenste jüdische wie nichtjüdische Stimmen angehören, abgestimmt. Alle darüber hinausgehenden, auf dieser Website veröffentlichten Fragen und Antworten werden alleinig von ELNET beantwortet und verantwortet.

Herz
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Ist Mazze ein jüdischer Jungenname?
Zur Antwort
Hört man Helene Fischer auch in Israel?
Zur Antwort
Ist Chanukka das jüdische Weihnachten?
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Essen Juden auch Cheeseburger?
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Ist Harry Potter Jude?
Zur Antwort
Zur Antwort
Es sind keine weiteren Fragen vorhanden

Weitere Fragen gegen Hass

Darf ein Rabbi am Samstag ins Fußballstadion?
Warum klingen viele jüdische Namen deutsch?
Wie viele Juden leben in Deutschland? 
Warum tragen viele orthodoxe Juden viel zu kurze Hosen und weiße Socken dazu? Woher kommt diese Tradition?
Wurden palästinensische Flüchtlinge jemals entschädigt?
Warum kam es auf der Documenta zu antisemitischen Vorfällen?
Gibt es arabische Staaten, die ein gutes Verhältnis zum Staat Israel haben?
Was ist die Kabbala?
Hat der christliche Glaube jüdische Wurzeln?
Wieso leben so viele Israelis in Berlin?
Stellen Juden auch Weihnachtsbäume auf?
Dürfen Juden am Schabbat tanzen?
Müssen Juden in Deutschland am Schabbat arbeiten?
Wieso ist Israel beim Eurovision Song Contest dabei?
Wie sieht eine traditionelle jüdische Hochzeit aus?
Was sah der Beschluss der UN für die in Israel ansässige arabische Bevölkerung vor?
Wie viele Stolpersteine gibt es?
Wie antisemitisch ist die Klimabewegung?
Kann man jüdisch und kurdisch sein?
Warum unterstützt die EU das Hamas-Gebiet finanziell?
Sind Tanach und Tora das gleiche? Wie unterscheiden sie sich von der Bibel und vom Koran?
Was sind Stolpersteine?
Wie steht das Judentum zu Schwangerschaftsabbrüchen?
Warum sitzen in der Synagoge Frauen und Männer getrennt?
Kann man zum Judentum konvertieren?
Betrifft Antisemitismus nicht auch andere „Semiten“, wie Araber oder Aramäer?
Warum betonen viele jüdische Menschen, dass sie Juden sind? Ich sage zu anderen Personen nicht, dass ich Christ bin.
Warum wird der Zentralrat der Juden als zentrale jüdische Stimme in Deutschland erachtet, obwohl er nicht einmal die Hälfte der Jüdinnen und Juden in Deutschland vertritt?
Kann man Ivrit lernen?
Kann man in Israel Skifahren?
Was ist der Chassidismus?
Wie viele Wörter gibt es im Hebräischen?
Warum werden bereits Babys beschnitten?
Wieso sind eigentlich so viele Juden Comedians?
Feiert man in Israel Silvester?
Sind Juden ein Volk oder eine Religionsgemeinschaft?
Was sagen die heiligen jüdischen Schriften zum Umgang mit Andersgläubigen?
Kann man in Israel standesamtlich heiraten?
Wie genau geschah die Gründung des Staates Israel?
Steht in der Tora, dass Araber und Juden Brüder sind?
Gibt es jüdisches Fast Food?
Ist es überhaupt möglich, sich mit der derzeitigen israelischen Regierung über Antisemitismus zu unterhalten?
Wann kamen die Juden nach Deutschland?
Nach der IHRA-Definition ist es antisemitisch, die Existenz des Staates Israel ein rassistisches Unterfangen zu nennen. Wie darf ich dann Ben-Gvir und Smotrich kritisieren, die eine rassistische Politik fordern?
Sind alle jüdischen Männer beschnitten?
Wie oft spricht man in jüdischen Familien heute noch über die Shoah?
Was ist der Unterschied zwischen Chassidim und Haredim?
Wie steht das Judentum zu Suizid?
Es sind keine weiteren Fragen vorhanden
Eine Initiative von ELNET

Die Fragemauer

Mit Unterstützung verschiedener Medienpartner und dem Beauftragten der Bundesregierung für jüdisches Leben und dem Kampf gegen Antisemitismus Dr. Felix Klein sammeln, veröffentlichen und beantworten wir Fragen zum Judentum. Wir wollen damit Wissen, Verständnis und Nähe schaffen und gegen Hass, Diskriminierung und Unwissen antreten.

Schalömchen
Folge uns

Unsere Social Media Kanäle

Hütchen
Spenden

Unterstützen Sie unsere Arbeit

Wir würden uns sehr freuen, wenn auch Sie unsere Arbeit unterstützen würden. ELNET ist als gemeinnützig anerkannt. Ihre Spende ist entsprechend steuerrechtlich abzugsfähig.

Spenden

Unterstützen Sie unsere Arbeit

Wir würden uns sehr freuen, wenn auch Sie unsere Arbeit unterstützen würden. ELNET ist als gemeinnützig anerkannt. Ihre Spende ist entsprechend steuerrechtlich abzugsfähig.