EURE FRAGE

Gibt es jüdisches Fast Food?

FRAGEN TEILEN
UNSERE ANTWORT

Ja, es gibt jüdisches Fast Food, vor allem in Form von Street Food.

Das bekannteste jüdische Fast-Food ist wahrscheinlich der Bagel, ein jüdisches Gebäck aus Osteuropa, der besonders in New York City, aber weltweit gerne gegessen wird.  Die jüdische Küche in Israel umfasst sowohl die traditionellen Gerichte der Region als auch die von Juden aus der Diaspora nach Israel mitgebrachten. Deshalb vereint sie Einflüsse aus aller Welt und ist außergewöhnlich vielfältig. 

Zu den bekanntesten Gerichten gehören Falafel, Hummus und Bagel. Diese Speisen haben sich als typische Fast-Food-Optionen etabliert: Sie sind schnell zubereitet, günstig und werden häufig im öffentlichen Raum verkauft. Das Pitabrot mit Falafel und Salat gehört zu den Klassikern, die man fast an jeder Straßenecke findet. Auch Schawarma, gewürztes Fleisch vom Drehspieß im Fladenbrot oder Sabich, eine gefüllte Pita mit gebratener Aubergine, Ei und Amba-Sauce, sind beliebte Street-Food-Varianten. Häufig ist die Herkunft dieser Speisen nicht eindeutig geklärt. Falafel, Humus und Schawarma sind in der ganzen Region beliebte Fast Food Optionen. 

Weiterführende Informationen:

Fragen und Antworten

Fragen gegen Hass, Diskriminierung und Unwissen

Die 20 Hauptfragen und -antworten der Kampagne Fragemauer wurden von ELNET als Kampagne von Nichtjuden für Nichtjuden gemeinsam mit anderen Partnern und einem unabhängigen Beratungsgremium, dem verschiedenste jüdische wie nichtjüdische Stimmen angehören, abgestimmt. Alle darüber hinausgehenden, auf dieser Website veröffentlichten Fragen und Antworten werden alleinig von ELNET beantwortet und verantwortet.

Herz
Essen Juden auch Cheeseburger?
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Gibt es im israelischen Parlament nur Juden?
Zur Antwort
Zur Antwort
Ist Mazze ein jüdischer Jungenname?
Zur Antwort
Ist der Bagel eine jüdische Erfindung?
Zur Antwort
Wer, was oder wo ist Jom Kippur?
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Es sind keine weiteren Fragen vorhanden

Weitere Fragen gegen Hass

Wie viele der 1.147 judenfeindlichen Vorfälle in Österreich im Jahr 2023 haben arabischen Hintergrund?
Warum ist Schabbat am Samstag?
Wie stehen Juden dem Thema künstliche Befruchtung gegenüber?
Was sah der Beschluss der UN für die in Israel ansässige arabische Bevölkerung vor?
Gab oder gibt es Überlegungen, für die hebräische Sprache ein lateinisches Alphabet einzuführen (wie es für die Turksprachen schon vor längerer Zeit geschehen ist)?
Müssen Juden in Deutschland am Schabbat arbeiten?
Darf ein Rabbi am Samstag ins Fußballstadion?
Welche Städte existierten in Israel schon vor 2.500 Jahren?
Warum unterstützt die EU das Hamas-Gebiet finanziell?
Gelten religiöse Bekleidungsvorschriften auch für jüdische Kinder?
Identifizieren sich Juden als BIPoC?
Wie viele Juden leben auf der Welt?
Wer war David Ben-Gurion?
Ist das Lied "Auf der Heide blüht ein kleines Blümelein" antisemitisch?
Wie hält die Kippa auf dem Kopf?
Wieso hat Israel keine Verfassung?
Wie antisemitisch ist die Klimabewegung?
Darf eine praktizierende Jüdin einen Muslim heiraten?
Wie können jüdische Patienten kultursensibel behandelt werden?
Gibt es in Israel auch christliche Kirchen?
Was berechtigt einen Menschen dazu, sich als Jude zu bezeichnen? Wie kann ich wissen, ob ich selbst Jude bin?
Feiert man in Israel Silvester?
Was ist ein Kibbuz?
Wo kommt der Begriff Itzig her?
Kann man aus dem Judentum austreten? 
Ist es antisemitisch, wenn jüdische Israelis Israel verlassen und in Deutschland leben? Schließlich ist Israel doch die Zuflucht der Juden. Widersprechen diese Israelis dann nicht unserer deutschen Staatsräson?
Welches Vorurteil darf ich haben, ohne gleich Judenhasser zu sein?
Warum lehnen die Palästinenser das Existenzrecht des Staates Israel ab?
Gibt es in der israelischen Fußballnationalmannschaft auch muslimische oder christliche Sportler?
Wer war Henriette Julie Herz?
Was ist Chuzpe und wo bekommt man das?
Warum betonen viele jüdische Menschen, dass sie Juden sind? Ich sage zu anderen Personen nicht, dass ich Christ bin.
Warum heißt es der „jüdische“ Staat Israel?
Wer oder was definiert, wer ein Jude ist?
Kann ich als Nichtjude ein Schmuckstück mit Davidstern zum Zeichen meiner Solidarität mit Israel tragen, oder empfinden Juden dies im Sinne kultureller Aneignung als unangemessen?
Warum kam es auf der Documenta zu antisemitischen Vorfällen?
Gibt es jüdisches Fast Food?
Begeht Israel einen Genozid an den Palästinensern?
Was sagen die heiligen jüdischen Schriften zum Umgang mit Andersgläubigen?
Erlaubt das Judentum Sex in der Schwangerschaft?
Essen Juden Schnitzel?
Sind Tanach und Tora das gleiche? Wie unterscheiden sie sich von der Bibel und vom Koran?
Gibt es die Tora-Wochenabschnitte auch als Hörversion?
Kann man Jude und Christ sein?
Was bedeuten die Schnüre an der Kleidung jüdischer Männer?
Was ist das größte Problem beim Thema Antisemitismus?
Wieso sind eigentlich so viele Juden Comedians?
Dürfen Juden am Schabbat tanzen?
Es sind keine weiteren Fragen vorhanden
Eine Initiative von ELNET

Die Fragemauer

Mit Unterstützung verschiedener Medienpartner und dem Beauftragten der Bundesregierung für jüdisches Leben und dem Kampf gegen Antisemitismus Dr. Felix Klein sammeln, veröffentlichen und beantworten wir Fragen zum Judentum. Wir wollen damit Wissen, Verständnis und Nähe schaffen und gegen Hass, Diskriminierung und Unwissen antreten.

Schalömchen
Folge uns

Unsere Social Media Kanäle

Hütchen
Spenden

Unterstützen Sie unsere Arbeit

Wir würden uns sehr freuen, wenn auch Sie unsere Arbeit unterstützen würden. ELNET ist als gemeinnützig anerkannt. Ihre Spende ist entsprechend steuerrechtlich abzugsfähig.

Spenden

Unterstützen Sie unsere Arbeit

Wir würden uns sehr freuen, wenn auch Sie unsere Arbeit unterstützen würden. ELNET ist als gemeinnützig anerkannt. Ihre Spende ist entsprechend steuerrechtlich abzugsfähig.