EURE FRAGE

Gibt es eine vegane Alternative zum Schofar? 

FRAGEN TEILEN
UNSERE ANTWORT

Der Schofar ist ein biblisches Blasinstrument aus Naturhorn, dem im Judentum besondere Bedeutung zukommt. Für Veganer gibt es Schofaroth auch aus Holz. 

Der Schofar wird im Judentum traditionell im Monat vor dem Neujahrsfest („Elul“), am Neujahrsfest selbst („Rosch Haschana“) und den anschließenden zehn Bußtagen bis einschließlich dem höchsten Feiertag („Jom Kippur“) geblasen. Er soll Juden aufwecken und zu Selbstreflexion und religiösem Gehorsam anhalten. Auch bei Hochzeiten, der Fertigstellung einer Thora-Rolle oder der Amtseinführung eines Staatsoberhaupts kommt er als Ausdruck der Freude zum Einsatz. In Israel gibt es nur noch einige wenige Schofarhesteller, die das Instrument koscher zertifiziert in Manufakturen produzieren. Ihre Instrumente sind weltweit begehrt. Steve Lieberman (the Gangsta Rabbi) aus New York setzt in seiner Punkmusik aufgrund seines veganen Lebensstils jedoch auf einen Schofar aus Holz.

Weiterführende Informationen:

Fragen und Antworten

Fragen gegen Hass, Diskriminierung und Unwissen

Die 20 Hauptfragen und -antworten der Kampagne Fragemauer wurden von ELNET als Kampagne von Nichtjuden für Nichtjuden gemeinsam mit anderen Partnern und einem unabhängigen Beratungsgremium, dem verschiedenste jüdische wie nichtjüdische Stimmen angehören, abgestimmt. Alle darüber hinausgehenden, auf dieser Website veröffentlichten Fragen und Antworten werden alleinig von ELNET beantwortet und verantwortet.

Herz
Zur Antwort
Ist Harry Potter Jude?
Zur Antwort
Kann Sex koscher sein?
Zur Antwort
Zur Antwort
Gibt es die Toka auch als Taschenbuch?
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Tragen jüdische Babys eine Kippa?
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Ist der Bagel eine jüdische Erfindung?
Zur Antwort
Sind alle Juden Israelis? Sind alle Israelis Juden?
Zur Antwort
Es sind keine weiteren Fragen vorhanden

Weitere Fragen gegen Hass

Warum klingen viele jüdische Namen deutsch?
Sind alle Juden reich?
Welchen Israel-Reiseführer können Sie empfehlen?
Wie viele Juden leben in Deutschland? 
Sind Tanach und Tora das gleiche? Wie unterscheiden sie sich von der Bibel und vom Koran?
Ist Israel ein Apartheidstaat?
Wie sieht eine traditionelle jüdische Hochzeit aus?
Kann man aus dem Judentum austreten? 
Was ist Schawuot?
Warum gelten Frauen an bestimmten Tagen als „unrein“ und was dürfen sie in dieser Zeit nicht tun?
Warum wird der Zentralrat der Juden als zentrale jüdische Stimme in Deutschland erachtet, obwohl er nicht einmal die Hälfte der Jüdinnen und Juden in Deutschland vertritt?
Welche Bücher empfehlt Ihr, um Allgemeines zum Land Israel zu erfahren?
Warum gibt es noch keinen Staat Palästina?
Kann man Jude und Christ sein?
Nach der IHRA-Definition ist es antisemitisch, die Existenz des Staates Israel ein rassistisches Unterfangen zu nennen. Wie darf ich dann Ben-Gvir und Smotrich kritisieren, die eine rassistische Politik fordern?
Gibt es unterschiedliche Arten (z.B. coole und uncoole), die Gebetsriemen anzulegen?
Kann man in Israel standesamtlich heiraten?
Wieso hat Israel keine Verfassung?
Wo mussten die Palästinenser, die vor 1948 im damaligen britischen Mandatsgebiet Palästina lebten, hin?
Kann man Ivrit lernen?
Ist es antisemitisch, wenn jüdische Israelis Israel verlassen und in Deutschland leben? Schließlich ist Israel doch die Zuflucht der Juden. Widersprechen diese Israelis dann nicht unserer deutschen Staatsräson?
Können alle Juden Hebräisch?
Was ist der Chassidismus?
Wieso sehen manche Menschen den Begriff “Antisemitismus” kritisch?
Gab es Juden in der DDR?
Steht in der Tora, dass Araber und Juden Brüder sind?
Ist Jüdischsein eine Religion oder eine Nationalität?
Warum kann man pro-palästinensische Demos nicht rechtssicher verbieten?
Wie steht das Judentum zu Homosexualität?
Wie könnte Gedenkkultur die Menschen mehr erreichen? 
Wo kommt der Begriff Itzig her?
Wie kommt es, dass es afrikanische, afroamerikanische, indische und chinesische Juden gibt? Sind das auch alles Nachfahren der Israeliten, die vor 2000 Jahren von den Römern aus dem Land Israel vertrieben worden sind?
Sind Juden ein Volk oder eine Religionsgemeinschaft?
Identifizieren sich Juden als BIPoC?
Kann man in Israel Skifahren?
Wer oder was definiert, wer ein Jude ist?
Hat der christliche Glaube jüdische Wurzeln?
Spielt die Mädchenbeschneidung im Judentum (irgendwo auf der Welt) eine Rolle?
Was ist eine Challah?
Wie viele der 1.147 judenfeindlichen Vorfälle in Österreich im Jahr 2023 haben arabischen Hintergrund?
Wie steht das Judentum zu Schwangerschaftsabbrüchen?
Ist Zuwanderung für den Antisemitismus in Österreich verantwortlich?
Ist es antisemitisch, Israel für den Umgang mit den Palästinensern zu kritisieren?
Wann kamen die Juden nach Deutschland?
Hat Gott im Judentum einen Namen?
Wie viele Wörter gibt es im Hebräischen?
Wieso gibt es nur so spärliche Informationen über die Geschichte Israels an deutschen Schulen, insbesondere die Kriege, die gegen Israel geführt wurden?
Weshalb ist ein Davidstern auf der Flagge Israels?
Es sind keine weiteren Fragen vorhanden
Eine Initiative von ELNET

Die Fragemauer

Mit Unterstützung verschiedener Medienpartner und dem Beauftragten der Bundesregierung für jüdisches Leben und dem Kampf gegen Antisemitismus Dr. Felix Klein sammeln, veröffentlichen und beantworten wir Fragen zum Judentum. Wir wollen damit Wissen, Verständnis und Nähe schaffen und gegen Hass, Diskriminierung und Unwissen antreten.

Schalömchen
Folge uns

Unsere Social Media Kanäle

Hütchen
Spenden

Unterstützen Sie unsere Arbeit

Wir würden uns sehr freuen, wenn auch Sie unsere Arbeit unterstützen würden. ELNET ist als gemeinnützig anerkannt. Ihre Spende ist entsprechend steuerrechtlich abzugsfähig.

Spenden

Unterstützen Sie unsere Arbeit

Wir würden uns sehr freuen, wenn auch Sie unsere Arbeit unterstützen würden. ELNET ist als gemeinnützig anerkannt. Ihre Spende ist entsprechend steuerrechtlich abzugsfähig.