EURE FRAGE

Gelten religiöse Bekleidungsvorschriften auch für jüdische Kinder?

FRAGEN TEILEN
UNSERE ANTWORT

Abhängig von der jüdischen Gemeinschaft und der Auslegung der Gebote, gibt es auch für Kinder religiöse Bekleidungsvorschriften. 

Ob eine bestimmte jüdische Gemeinschaft sich an religiöse Bekleidungsvorschriften hält, kommt sehr darauf an, wie sie die religiösen Gesetzte auslegt. Ein wichtiges Gebot im Judentum sind die sogenannten „Zniut“ – Vorschriften, die dazu aufrufen ein sittsames und bescheidenes Leben zu führen. Dies betrifft sowohl den Kleidungs- als auch den Lebensstil. So wird besonders in orthodoxen Gemeinden auch bei Kindern Wert auf eine ordentliche und sittsame Kleidung gelegt. 

Für Männer und Jungen ist es üblich eine Kippa zu tragen. Dies ist vor allem während des Gebets und des Essens wichtig. Durch die Kopfbedeckung wird der Respekt vor Gott ausgedrückt. Jungen tragen die Kippa in der Regel ab dem dritten Lebensjahr in der Synagoge. Hinzu kommt der „Tallit Katan“ für jüdische Jungen ab dem vierten Lebensjahr, welcher eine kleinere Variante des Gebetsschals ist. An den Ecken sind die „Tzitzit“ (Fransen) befestigt. So wird das Gebot der Erinnerung an die Gesetze Gottes erfüllt.

Für jüdische Mädchen gilt das Gebot der Sittsamkeit gerade in der Synagoge. So tragen diese meistens Kleidung, die die Oberschenkel und Schultern bedeckt.

Weiterführende Informationen:

Fragen und Antworten

Fragen gegen Hass, Diskriminierung und Unwissen

Die 20 Hauptfragen und -antworten der Kampagne Fragemauer wurden von ELNET als Kampagne von Nichtjuden für Nichtjuden gemeinsam mit anderen Partnern und einem unabhängigen Beratungsgremium, dem verschiedenste jüdische wie nichtjüdische Stimmen angehören, abgestimmt. Alle darüber hinausgehenden, auf dieser Website veröffentlichten Fragen und Antworten werden alleinig von ELNET beantwortet und verantwortet.

Herz
Spielen Israelis auch die Reise nach Jerusalem?
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Kann man jüdisch & arabisch sein?
Zur Antwort
Hört man Helene Fischer auch in Israel?
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Gibt es im israelischen Parlament nur Juden?
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Es sind keine weiteren Fragen vorhanden

Weitere Fragen gegen Hass

Warum gibt es keine Chanukka-Songs wie Last Christmas oder Jingle Bells?
Was ist das größte Problem beim Thema Antisemitismus?
Seit wann gibt es Juden?
Wie viel Antisemitismus geht in Deutschland von Muslimen aus?
Warum tragen viele orthodoxe Juden viel zu kurze Hosen und weiße Socken dazu? Woher kommt diese Tradition?
Feiert man in Israel Silvester?
Begeht Israel einen Genozid an den Palästinensern?
Ist Jüdischsein eine Religion oder eine Nationalität?
Darf ein Rabbi am Samstag ins Fußballstadion?
Wo beten Juden, wenn sie keine Synagoge haben?
Wurden palästinensische Flüchtlinge jemals entschädigt?
Seit wann gibt es Juden in Deutschland?
Hat der christliche Glaube jüdische Wurzeln?
Was sind Stolpersteine?
Welche Bücher empfehlt Ihr, um Allgemeines zum Land Israel zu erfahren?
Woher kommt der Vorwurf, dass Juden Kindermörder seien?
Leben Juden in Deutschland abgegrenzt?
Wo kommt der Begriff Itzig her?
Gibt es eine vegane Alternative zum Schofar? 
Sind Muslime für den aktuellen Antisemitismus in Deutschland verantwortlich?
Erlaubt das Judentum Sex in der Schwangerschaft?
Sind alle Juden Zionisten?
Was ist der Unterschied zwischen Zionisten und Juden?
Haben Juden die Pyramiden von Ägypten gebaut?
Wie steht das Judentum zu Schwangerschaftsabbrüchen?
Warum betonen viele jüdische Menschen, dass sie Juden sind? Ich sage zu anderen Personen nicht, dass ich Christ bin.
Was ist die Bar Mitzwa?
Sind Juden die besseren Tierschützer (z.B. durch das Schächten)?
Stellen Juden auch Weihnachtsbäume auf?
Welche Formen von Antisemitismus gibt es?
Wieso sind eigentlich so viele Juden Comedians?
Ist das Lied "Auf der Heide blüht ein kleines Blümelein" antisemitisch?
Was kann ich antworten, wenn ein kleines Kind mich fragt: „Warum hassten die Nazis die Juden?“
Warum werden bereits Babys beschnitten?
Wie kommt es, dass es afrikanische, afroamerikanische, indische und chinesische Juden gibt? Sind das auch alles Nachfahren der Israeliten, die vor 2000 Jahren von den Römern aus dem Land Israel vertrieben worden sind?
Darf eine praktizierende Jüdin einen Muslim heiraten?
Dürfen Juden beim Fasten Fußball spielen?
Was sah der Beschluss der UN für die in Israel ansässige arabische Bevölkerung vor?
Gibt es eine Zwei-Staaten-Lösung, um den Konflikt zwischen Israelis und Palästinensern zu beenden?
Warum kann man pro-palästinensische Demos nicht rechtssicher verbieten?
Ist es überhaupt möglich, sich mit der derzeitigen israelischen Regierung über Antisemitismus zu unterhalten?
Warum unterstützt die EU das Hamas-Gebiet finanziell?
Dürfen Juden nur bestimmte Haustiere haben?
Wie viele Juden leben auf der Welt?
Gab es Juden in der DDR?
Ist Zuwanderung für den Antisemitismus in Österreich verantwortlich?
Warum gelten Frauen an bestimmten Tagen als „unrein“ und was dürfen sie in dieser Zeit nicht tun?
Wie viele der 1.147 judenfeindlichen Vorfälle in Österreich im Jahr 2023 haben arabischen Hintergrund?
Es sind keine weiteren Fragen vorhanden
Eine Initiative von ELNET

Die Fragemauer

Mit Unterstützung verschiedener Medienpartner und dem Beauftragten der Bundesregierung für jüdisches Leben und dem Kampf gegen Antisemitismus Dr. Felix Klein sammeln, veröffentlichen und beantworten wir Fragen zum Judentum. Wir wollen damit Wissen, Verständnis und Nähe schaffen und gegen Hass, Diskriminierung und Unwissen antreten.

Schalömchen
Folge uns

Unsere Social Media Kanäle

Hütchen
Spenden

Unterstützen Sie unsere Arbeit

Wir würden uns sehr freuen, wenn auch Sie unsere Arbeit unterstützen würden. ELNET ist als gemeinnützig anerkannt. Ihre Spende ist entsprechend steuerrechtlich abzugsfähig.

Spenden

Unterstützen Sie unsere Arbeit

Wir würden uns sehr freuen, wenn auch Sie unsere Arbeit unterstützen würden. ELNET ist als gemeinnützig anerkannt. Ihre Spende ist entsprechend steuerrechtlich abzugsfähig.