EURE FRAGE

Was ist die Kabbala?

FRAGEN TEILEN
UNSERE ANTWORT

Die Kabbala ist eine mystische Tradition innerhalb des Judentums.

Sie entstand im 13. Jahrhundert in Spanien und Südfrankreich und verbindet jüdisches Gedankengut mit uralten mystischen Vorstellungen. Anhänger der Kabbala beschäftigen sich mit der Erforschung der Natur Gottes und der Schöpfung. Der Begriff Kabbala leitet sich vom hebräischen Wort kibel ab, der Wurzel für das Verb empfangen. Die Geheimnisse der Kabbala wurden nämlich traditionell von Generation zu Generation weitergegeben. 

Die Kabbala ist nicht im selben Maße im gesamten jüdischen Glauben verankert. In vielen traditionellen jüdischen Gemeinschaften spielt sie im religiösen Leben nur eine begrenzte oder gar keine Rolle. In einigen Strömungen des Judentums, insbesondere im Chassidismus, einer mystisch orientierten Bewegung innerhalb des orthodoxen Judentums, hat die Kabbala jedoch eine tiefere Verankerung und wird als wichtige spirituelle Quelle betrachtet. 

Die meisten Menschen kennen die Kabbala aus der Regenbogenpresse: So sind etliche Hollywood-Stars, darunter Madonna oder Gwyneth Paltrow, Anhänger dieser Tradition.

Weiterführende Informationen:

Fragen und Antworten

Fragen gegen Hass, Diskriminierung und Unwissen

Die 20 Hauptfragen und -antworten der Kampagne Fragemauer wurden von ELNET als Kampagne von Nichtjuden für Nichtjuden gemeinsam mit anderen Partnern und einem unabhängigen Beratungsgremium, dem verschiedenste jüdische wie nichtjüdische Stimmen angehören, abgestimmt. Alle darüber hinausgehenden, auf dieser Website veröffentlichten Fragen und Antworten werden alleinig von ELNET beantwortet und verantwortet.

Herz
Zur Antwort
Zur Antwort
Sind Juden die besseren Autofahrer:innen?
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
War schon mal ein Jude auf dem Mond?
Zur Antwort
Zur Antwort
Gibt es die Toka auch als Taschenbuch?
Zur Antwort
Zur Antwort
Es sind keine weiteren Fragen vorhanden

Weitere Fragen gegen Hass

Warum klingen viele jüdische Namen deutsch?
Hat Gott im Judentum einen Namen?
Was ist Schawuot?
Ist Jüdischsein eine Religion oder eine Nationalität?
Kann ich als Nichtjude ein Schmuckstück mit Davidstern zum Zeichen meiner Solidarität mit Israel tragen, oder empfinden Juden dies im Sinne kultureller Aneignung als unangemessen?
Wie steht das Judentum zu Homosexualität?
Warum wird der Zentralrat der Juden als zentrale jüdische Stimme in Deutschland erachtet, obwohl er nicht einmal die Hälfte der Jüdinnen und Juden in Deutschland vertritt?
Was ist die Hauptstadt von Israel?
Gibt es unterschiedliche Arten (z.B. coole und uncoole), die Gebetsriemen anzulegen?
Weshalb ist ein Davidstern auf der Flagge Israels?
Wie könnte Gedenkkultur die Menschen mehr erreichen? 
Warum heißt es der „jüdische“ Staat Israel?
Wie geht der jüdische Glaube mit Schuld/Sünde um? 
Warum unterstützt die EU das Hamas-Gebiet finanziell?
Ist es überhaupt möglich, sich mit der derzeitigen israelischen Regierung über Antisemitismus zu unterhalten?
Wieso hat Israel keine Verfassung?
Haben Juden die Pyramiden von Ägypten gebaut?
Wer hat die Sufganiyot erfunden?
Was sagen die heiligen jüdischen Schriften zum Umgang mit Andersgläubigen?
Ich habe gehört, dass einige jüdische Gruppen für und andere gegen das Errichten „des Tempels“ seien. Welche Gruppen sind das?
Hat der christliche Glaube jüdische Wurzeln?
Feiert man in Israel Silvester?
Kann man Ivrit lernen?
Was ist der Chassidismus?
Kann man Jude und Christ sein?
Gibt es in der israelischen Fußballnationalmannschaft auch muslimische oder christliche Sportler?
Darf man als Nichtjude über jüdischen Humor lachen?
Warum kam es auf der Documenta zu antisemitischen Vorfällen?
Sind Muslime für den aktuellen Antisemitismus in Deutschland verantwortlich?
Können alle Juden Hebräisch?
Die koscheren Essenregeln werden von vielen Juden individuell angepasst - ist das richtig? Welches ist die am schwierigsten einzuhaltende Regel, z.B. in Deutschland?
Wie viele Juden leben auf der Welt?
Wo kommt der Begriff Itzig her?
Wie viele der 1.147 judenfeindlichen Vorfälle in Österreich im Jahr 2023 haben arabischen Hintergrund?
Erlaubt das Judentum Sex in der Schwangerschaft?
Wie antisemitisch ist die Klimabewegung?
Was sah der Beschluss der UN für die in Israel ansässige arabische Bevölkerung vor?
Sind Juden die besseren Tierschützer (z.B. durch das Schächten)?
Können Juden Weihnachten feiern?
Ist der aktuelle Antisemitismus in Deutschland importiert?
Ist Israel ein Apartheidstaat?
Welche Städte existierten in Israel schon vor 2.500 Jahren?
Wo mussten die Palästinenser, die vor 1948 im damaligen britischen Mandatsgebiet Palästina lebten, hin?
Dürfen Juden beim Fasten Fußball spielen?
Essen Juden Schnitzel?
Warum lehnen die Palästinenser das Existenzrecht des Staates Israel ab?
Kann man jüdisch und kurdisch sein?
Wie stehen Juden dem Thema künstliche Befruchtung gegenüber?
Es sind keine weiteren Fragen vorhanden
Eine Initiative von ELNET

Die Fragemauer

Mit Unterstützung verschiedener Medienpartner und dem Beauftragten der Bundesregierung für jüdisches Leben und dem Kampf gegen Antisemitismus Dr. Felix Klein sammeln, veröffentlichen und beantworten wir Fragen zum Judentum. Wir wollen damit Wissen, Verständnis und Nähe schaffen und gegen Hass, Diskriminierung und Unwissen antreten.

Schalömchen
Folge uns

Unsere Social Media Kanäle

Hütchen
Spenden

Unterstützen Sie unsere Arbeit

Wir würden uns sehr freuen, wenn auch Sie unsere Arbeit unterstützen würden. ELNET ist als gemeinnützig anerkannt. Ihre Spende ist entsprechend steuerrechtlich abzugsfähig.

Spenden

Unterstützen Sie unsere Arbeit

Wir würden uns sehr freuen, wenn auch Sie unsere Arbeit unterstützen würden. ELNET ist als gemeinnützig anerkannt. Ihre Spende ist entsprechend steuerrechtlich abzugsfähig.