EURE FRAGE

Welche Erneuerungsbestrebungen und Erneuerungsbewegungen gibt es im jüdischen Glauben?

FRAGEN TEILEN
UNSERE ANTWORT

Eine der Hauptströmungen des Judentums, das Reformjudentum definiert sich über eine dynamische, zeigemäße Auslegung jüdischer Traditionen. Es bildet somit einen Gegenpol zur Orthodoxie.

Das Reformjudentum, auch progressives oder liberales Judentum genannt, entstand im 19. Jahrhundert in Deutschland und prägte das hiesige jüdische Leben bis 1933. Es versteht die Tora als historisches Dokument, aus dem universale ethische Werte, keine einzelnen Vorschriften wortwörtlich, abgeleitet werden. Der Fokus des Reformjudentums liegt so auf der Anpassung des jüdischen Glaubens an veränderte Lebensrealitäten. Dies bedeutet zum Beispiel, dass in Reformsynagogen keine Geschlechtertrennung praktiziert wird und Frauen in allen religiösen Angelegenheiten gleichberechtig sind. Liberale Seminare ordinieren auch offen lesbische und schwule Rabbiner. In den USA erkennt ein Teil des Reformjudentums auch Kinder als jüdisch an, die nur einen jüdischen Vater haben.

Neben dem Reformjudentum verfolgt auch das konservative Judentum eine liberale Grundauffassung. Des Weiteren ist zu betonen, dass auch die Orthodoxie nicht statisch ist. So gibt es inzwischen beispielsweise erste orthodoxe Rabbinerinnen. 

Weiterführende Informationen: 

Fragen und Antworten

Fragen gegen Hass, Diskriminierung und Unwissen

Die 20 Hauptfragen und -antworten der Kampagne Fragemauer wurden von ELNET als Kampagne von Nichtjuden für Nichtjuden gemeinsam mit anderen Partnern und einem unabhängigen Beratungsgremium, dem verschiedenste jüdische wie nichtjüdische Stimmen angehören, abgestimmt. Alle darüber hinausgehenden, auf dieser Website veröffentlichten Fragen und Antworten werden alleinig von ELNET beantwortet und verantwortet.

Herz
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Hört man Helene Fischer auch in Israel?
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Spielen Israelis auch die Reise nach Jerusalem?
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Tragen jüdische Babys eine Kippa?
Zur Antwort
Zur Antwort
Es sind keine weiteren Fragen vorhanden

Weitere Fragen gegen Hass

Wie werden Juden beerdigt?
Was ist ein Kibbuz?
Welche Städte existierten in Israel schon vor 2.500 Jahren?
Gibt es die Tora-Wochenabschnitte auch als Hörversion?
Was hat es mit dem Chanukka-Kerzenständer auf sich?
Warum wissen Christen so wenig über das Judentum, obwohl das Alte Testament auch Teil ihrer Religion ist?
Wie viele Juden leben auf der Welt?
Wer hat die Sufganiyot erfunden?
Was berechtigt einen Menschen dazu, sich als Jude zu bezeichnen? Wie kann ich wissen, ob ich selbst Jude bin?
Was ist das größte Problem beim Thema Antisemitismus?
Was sind Stolpersteine?
Wie viele der 1.147 judenfeindlichen Vorfälle in Österreich im Jahr 2023 haben arabischen Hintergrund?
Was ist Chuzpe und wo bekommt man das?
Warum liegen auf Grabsteinen jüdischer Menschen oft Steine?
Was ist der Unterschied zwischen Chassidim und Haredim?
Warum lehnen die Palästinenser das Existenzrecht des Staates Israel ab?
Kann ich als Nichtjude ein Schmuckstück mit Davidstern zum Zeichen meiner Solidarität mit Israel tragen, oder empfinden Juden dies im Sinne kultureller Aneignung als unangemessen?
Was ist die Kabbala?
Ich habe gehört, dass einige jüdische Gruppen für und andere gegen das Errichten „des Tempels“ seien. Welche Gruppen sind das?
Gab es Juden in der DDR?
Was kann ich antworten, wenn ein kleines Kind mich fragt: „Warum hassten die Nazis die Juden?“
Wie steht die jüdische Religion zur Transgeschlechtlichkeit?
Wer war David Ben-Gurion?
Warum tragen viele orthodoxe Juden viel zu kurze Hosen und weiße Socken dazu? Woher kommt diese Tradition?
Was heißt koscher?
Wurden palästinensische Flüchtlinge jemals entschädigt?
Welche Bücher empfehlt Ihr, um Allgemeines zum Land Israel zu erfahren?
Begeht Israel einen Genozid an den Palästinensern?
Wieso sehen manche Menschen den Begriff “Antisemitismus” kritisch?
Was sagen die heiligen jüdischen Schriften zum Umgang mit Andersgläubigen?
Was ist der Unterschied zwischen Zionisten und Juden?
Dürfen Juden am Schabbat tanzen?
Wie viel Antisemitismus geht in Deutschland von Muslimen aus?
Was ist der Chassidismus?
Leben Juden in Deutschland abgegrenzt?
Sind Juden die besseren Tierschützer (z.B. durch das Schächten)?
Kann man zum Judentum konvertieren?
Warum kann man pro-palästinensische Demos nicht rechtssicher verbieten?
Kann man aus dem Judentum austreten? 
Kann man in Israel Skifahren?
Warum tragen manche Jüdinnen eine Perücke?
Kann man Ivrit lernen?
Darf ein Rabbi am Samstag ins Fußballstadion?
Wie hält die Kippa auf dem Kopf?
Wieso ist Israel beim Eurovision Song Contest dabei?
Gibt es auch in Deutschland ein ultraorthodoxes Judentum? Wenn ja, in welcher Ausprägung?
Was ist die Hauptstadt von Israel?
Leitet sich das Recht auf Menschenwürde aus der Thora ab?
Es sind keine weiteren Fragen vorhanden
Eine Initiative von ELNET

Die Fragemauer

Mit Unterstützung verschiedener Medienpartner und dem Beauftragten der Bundesregierung für jüdisches Leben und dem Kampf gegen Antisemitismus Dr. Felix Klein sammeln, veröffentlichen und beantworten wir Fragen zum Judentum. Wir wollen damit Wissen, Verständnis und Nähe schaffen und gegen Hass, Diskriminierung und Unwissen antreten.

Schalömchen
Folge uns

Unsere Social Media Kanäle

Hütchen
Spenden

Unterstützen Sie unsere Arbeit

Wir würden uns sehr freuen, wenn auch Sie unsere Arbeit unterstützen würden. ELNET ist als gemeinnützig anerkannt. Ihre Spende ist entsprechend steuerrechtlich abzugsfähig.

Spenden

Unterstützen Sie unsere Arbeit

Wir würden uns sehr freuen, wenn auch Sie unsere Arbeit unterstützen würden. ELNET ist als gemeinnützig anerkannt. Ihre Spende ist entsprechend steuerrechtlich abzugsfähig.