Ja, man kann in Israel auf dem Mount Hermon Ski fahren. Der Status des Gebietes ist allerdings umstritten.
Das bekannteste Skigebiet des Landes ist der Mount Hermon, der sich im nördlichsten Teil Israels auf den Golanhöhen befindet. Der Berg erreicht eine Höhe von etwa 2.814 Metern, wobei die Skigebiete auf einer Höhe von bis zu 2.040 Metern liegen. Die Skisaison dauert in der Regel von Dezember bis März, abhängig von den Schneeverhältnissen. Neben Skifahren und Snowboarding gibt es auch Möglichkeiten zum Schlittenfahren und Schneewandern. Die Region bietet eine beeindruckende Landschaft und eine seltene Gelegenheit, Schnee in einem Land zu erleben, das sonst für seine warmen und trockenen Klimabedingungen bekannt ist.
Die Lage des Mount Hermon auf den Golanhöhen ist jedoch politisch umstritten. Die Golanhöhen erstrecken sich über etwa 1.800 Quadratkilometer und liegen im Südwesten Syriens, an der Grenze zu Israel, dem Libanon und Jordanien. Die Golanhöhen wurden während des Sechstagekriegs 1967 von Israel erobert und 1981 formell annektiert, was international weitgehend nicht anerkannt wird. Trotz dieser internationalen Nichtanerkennung betrachtet Israel die Golanhöhen als strategisch unverzichtbar für seine Sicherheit, insbesondere angesichts der Instabilität in Syrien. Das Gebiet hat eine gemischte Bevölkerung, darunter jüdische Siedler und Drusen, die unter israelischer Verwaltung leben.
Weiterführende Informationen: