EURE FRAGE

Steht in der Tora, dass Araber und Juden Brüder sind?

FRAGEN TEILEN
UNSERE ANTWORT

Ja, die Tora thematisiert die familiäre Verwandtschaft zwischen Juden und Muslimen. 

Aus der Torah geht hervor, dass der biblische Stammvater Abraham unter anderen zwei Söhne hatte, die als Begründer des Judentums und des Islams gelten. Einerseits Isaak, der Sohn von Abraham und Sarah, dem der Sohn Jakob entspringt und der als Erzvater der 12 Stämme und somit des Judentums gilt. Andererseits Ismael, der Sohn von Abraham und seiner ägyptischen Magd Hagar, der als der Erzvater des Islams angesehen wird. 

Gleichzeitig zeigen wissenschaftliche Erkenntnisse, dass heute lebende Juden viele genetische Gemeinsamkeiten mit Arabern aus dem mittleren Osten, wie Syrern, Palästinensern und Libanesen teilen. Zusätzlich dazu zeigte die Studie, dass diese gemeinsame genetische Erbstruktur sich deutlich von der DNA von Nichtjuden aus einer anders stammenden Region unterschied, beispielsweise aus Europa. 

Weiterführende Informationen: 

Fragen und Antworten

Fragen gegen Hass, Diskriminierung und Unwissen

Die 20 Hauptfragen und -antworten der Kampagne Fragemauer wurden von ELNET als Kampagne von Nichtjuden für Nichtjuden gemeinsam mit anderen Partnern und einem unabhängigen Beratungsgremium, dem verschiedenste jüdische wie nichtjüdische Stimmen angehören, abgestimmt. Alle darüber hinausgehenden, auf dieser Website veröffentlichten Fragen und Antworten werden alleinig von ELNET beantwortet und verantwortet.

Herz
Warum gibt es den modernen Staat Israel?
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Ist Chanukka das jüdische Weihnachten?
Zur Antwort
Zur Antwort
Ist Mazze ein jüdischer Jungenname?
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Kann man jüdisch & arabisch sein?
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Essen Juden auch Cheeseburger?
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Es sind keine weiteren Fragen vorhanden

Weitere Fragen gegen Hass

Was bedeuten die Schnüre an der Kleidung jüdischer Männer?
Warum heißt es der „jüdische“ Staat Israel?
Was kann ich antworten, wenn ein kleines Kind mich fragt: „Warum hassten die Nazis die Juden?“
Ist Jüdischsein eine Religion oder eine Nationalität?
Sind alle jüdischen Männer beschnitten?
Was sah der Beschluss der UN für die in Israel ansässige arabische Bevölkerung vor?
Warum gelten Frauen an bestimmten Tagen als „unrein“ und was dürfen sie in dieser Zeit nicht tun?
Ist es antisemitisch, Israel für den Umgang mit den Palästinensern zu kritisieren?
Wieso gibt es nur so spärliche Informationen über die Geschichte Israels an deutschen Schulen, insbesondere die Kriege, die gegen Israel geführt wurden?
Kann man afrikanisch und jüdisch sein?
Ist es okay, einen Juden zum Jüdischsein zu befragen?
Hatte Berlin früher ein jüdisches Viertel?
Welche Bücher empfehlt Ihr, um Allgemeines zum Land Israel zu erfahren?
Stellen Juden auch Weihnachtsbäume auf?
Warum liegen auf Grabsteinen jüdischer Menschen oft Steine?
Gibt es unterschiedliche Arten (z.B. coole und uncoole), die Gebetsriemen anzulegen?
Welche Erneuerungsbestrebungen und Erneuerungsbewegungen gibt es im jüdischen Glauben?
Gab oder gibt es Überlegungen, für die hebräische Sprache ein lateinisches Alphabet einzuführen (wie es für die Turksprachen schon vor längerer Zeit geschehen ist)?
Darf eine praktizierende Jüdin einen Muslim heiraten?
Leitet sich das Recht auf Menschenwürde aus der Thora ab?
Gibt es arabische Staaten, die ein gutes Verhältnis zum Staat Israel haben?
Warum klingen viele jüdische Namen deutsch?
Wie viele Wörter gibt es im Hebräischen?
Wie genau geschah die Gründung des Staates Israel?
Dürfen jüdische Grabstätten/Friedhöfe aufgelöst werden?
Identifizieren sich Juden als BIPoC?
Warum tragen viele orthodoxe Juden viel zu kurze Hosen und weiße Socken dazu? Woher kommt diese Tradition?
Wie geht der jüdische Glaube mit Schuld/Sünde um? 
Wann kamen die Juden nach Deutschland?
Ist Israel ein Apartheidstaat?
Was sagen die heiligen jüdischen Schriften zum Umgang mit Andersgläubigen?
Wie werden Juden beerdigt?
Wie viele Juden leben auf der Welt?
Dürfen Juden beim Fasten Fußball spielen?
Was ist die Hauptstadt von Israel?
Was ist der Unterschied zwischen Zionisten und Juden?
Wie könnte Gedenkkultur die Menschen mehr erreichen? 
Wie ist im Judentum die Vorstellung von einem Leben nach dem Tod? Gibt es eine, mehrere oder versucht man diese bewusst nicht festzulegen?
Was ist der Chassidismus?
Sind Juden ein Volk oder eine Religionsgemeinschaft?
Warum gibt es keine Chanukka-Songs wie Last Christmas oder Jingle Bells?
Wie kommt es, dass es afrikanische, afroamerikanische, indische und chinesische Juden gibt? Sind das auch alles Nachfahren der Israeliten, die vor 2000 Jahren von den Römern aus dem Land Israel vertrieben worden sind?
Leben Juden in Deutschland abgegrenzt?
Was ist Schawuot?
Darf ein Rabbi am Samstag ins Fußballstadion?
Was ist die Bar Mitzwa?
Spielt die Mädchenbeschneidung im Judentum (irgendwo auf der Welt) eine Rolle?
Warum kann man pro-palästinensische Demos nicht rechtssicher verbieten?
Es sind keine weiteren Fragen vorhanden
Eine Initiative von ELNET

Die Fragemauer

Mit Unterstützung verschiedener Medienpartner und dem Beauftragten der Bundesregierung für jüdisches Leben und dem Kampf gegen Antisemitismus Dr. Felix Klein sammeln, veröffentlichen und beantworten wir Fragen zum Judentum. Wir wollen damit Wissen, Verständnis und Nähe schaffen und gegen Hass, Diskriminierung und Unwissen antreten.

Schalömchen
Folge uns

Unsere Social Media Kanäle

Hütchen
Spenden

Unterstützen Sie unsere Arbeit

Wir würden uns sehr freuen, wenn auch Sie unsere Arbeit unterstützen würden. ELNET ist als gemeinnützig anerkannt. Ihre Spende ist entsprechend steuerrechtlich abzugsfähig.

Spenden

Unterstützen Sie unsere Arbeit

Wir würden uns sehr freuen, wenn auch Sie unsere Arbeit unterstützen würden. ELNET ist als gemeinnützig anerkannt. Ihre Spende ist entsprechend steuerrechtlich abzugsfähig.