EURE FRAGE

Kann ich als Nichtjude ein Schmuckstück mit Davidstern zum Zeichen meiner Solidarität mit Israel tragen, oder empfinden Juden dies im Sinne kultureller Aneignung als unangemessen?

FRAGEN TEILEN
UNSERE ANTWORT

Hierzu gibt es mehrere Perspektiven, allerdings definieren die meisten Juden das Tragen von Davidsternen als Ausdruck der eigenen Identitätszugehörigkeit.

Manchmal sieht man nach antisemitischen Vorfällen, dass Nichtjuden gerne ihre Solidarität damit bekunden, dass sie mit jüdischen Symbolen wie der Kippa oder dem Davidstern in die Öffentlichkeit treten. Auch wenn die Absicht lobend und sicher gut gemeint ist, kann es jedoch durchaus sein, dass manche Juden das Tragen von jüdischen Symbolen als kulturelle Aneignung auffassen könnten. Gerade der Davidstern steht dabei im Fokus, da dieser seit vielen Jahren als zentrales Symbol des jüdischen Volkes fungiert und somit auch die jüdische Identität einer Gemeinschaft zum Ausdruck bringt.

Um seine Solidarität mit der jüdischen Gemeinschaft oder mit Israel auszudrücken, kann man an Kundgebungen teilnehmen oder der Gruppe, die man unterstützen möchte, zuhören und aufrichtig nachfragen, was sie an Unterstützung brauchen kann.

Weiterführende Informationen:

Fragen und Antworten

Fragen gegen Hass, Diskriminierung und Unwissen

Die 20 Hauptfragen und -antworten der Kampagne Fragemauer wurden von ELNET als Kampagne von Nichtjuden für Nichtjuden gemeinsam mit anderen Partnern und einem unabhängigen Beratungsgremium, dem verschiedenste jüdische wie nichtjüdische Stimmen angehören, abgestimmt. Alle darüber hinausgehenden, auf dieser Website veröffentlichten Fragen und Antworten werden alleinig von ELNET beantwortet und verantwortet.

Herz
Zur Antwort
Ist der Bagel eine jüdische Erfindung?
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Warum gibt es den modernen Staat Israel?
Zur Antwort
Zur Antwort
Gibt es im israelischen Parlament nur Juden?
Zur Antwort
Gibt es ein jüdisches Tinder?
Zur Antwort
Ist Mazze ein jüdischer Jungenname?
Zur Antwort
Zur Antwort
Wer, was oder wo ist Jom Kippur?
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Es sind keine weiteren Fragen vorhanden

Weitere Fragen gegen Hass

Leben Juden in Deutschland abgegrenzt?
Wer war Henriette Julie Herz?
Warum klingen viele jüdische Namen deutsch?
Seit wann gibt es Juden in Deutschland?
Wo kommt der Begriff Itzig her?
Wo beten Juden, wenn sie keine Synagoge haben?
Was ist die Kabbala?
Seit wann gibt es Juden?
Ist es antisemitisch, wenn jüdische Israelis Israel verlassen und in Deutschland leben? Schließlich ist Israel doch die Zuflucht der Juden. Widersprechen diese Israelis dann nicht unserer deutschen Staatsräson?
Warum werden bereits Babys beschnitten?
Warum ist das Judentum keine missionierende Religion?
Was kann ich antworten, wenn ein kleines Kind mich fragt: „Warum hassten die Nazis die Juden?“
Erlaubt das Judentum Sex in der Schwangerschaft?
Was hat es mit dem Chanukka-Kerzenständer auf sich?
Was ist die Bar Mitzwa?
Gibt es in der israelischen Fußballnationalmannschaft auch muslimische oder christliche Sportler?
Warum wird der Zentralrat der Juden als zentrale jüdische Stimme in Deutschland erachtet, obwohl er nicht einmal die Hälfte der Jüdinnen und Juden in Deutschland vertritt?
Dürfen Juden nur bestimmte Haustiere haben?
Wie viel Antisemitismus geht in Deutschland von Muslimen aus?
Dürfen Juden am Schabbat tanzen?
Kann man zum Judentum konvertieren?
Wurden palästinensische Flüchtlinge jemals entschädigt?
Welche Städte existierten in Israel schon vor 2.500 Jahren?
Hat Gott im Judentum einen Namen?
Ist es überhaupt möglich, sich mit der derzeitigen israelischen Regierung über Antisemitismus zu unterhalten?
Warum gibt es noch keinen Staat Palästina?
Kann man aus dem Judentum austreten? 
Feiert man in Israel Silvester?
Wie viele Stolpersteine gibt es?
Warum ist Schabbat am Samstag?
Identifizieren sich Juden als BIPoC?
Gab oder gibt es Überlegungen, für die hebräische Sprache ein lateinisches Alphabet einzuführen (wie es für die Turksprachen schon vor längerer Zeit geschehen ist)?
Darf eine praktizierende Jüdin einen Muslim heiraten?
Warum tragen manche Jüdinnen eine Perücke?
Wer war David Ben-Gurion?
Was ist die Hauptstadt von Israel?
Sind Tanach und Tora das gleiche? Wie unterscheiden sie sich von der Bibel und vom Koran?
Ich habe gehört, dass einige jüdische Gruppen für und andere gegen das Errichten „des Tempels“ seien. Welche Gruppen sind das?
Kann man Ivrit lernen?
Gab es Juden in der DDR?
Gibt es arabische Staaten, die ein gutes Verhältnis zum Staat Israel haben?
Wie viele Wörter gibt es im Hebräischen?
Kann man als Deutscher nach Israel einwandern?
Warum kann man pro-palästinensische Demos nicht rechtssicher verbieten?
Können Juden Weihnachten feiern?
Wieso sehen manche Menschen den Begriff “Antisemitismus” kritisch?
Warum liegen auf Grabsteinen jüdischer Menschen oft Steine?
Spielt die Mädchenbeschneidung im Judentum (irgendwo auf der Welt) eine Rolle?
Es sind keine weiteren Fragen vorhanden
Eine Initiative von ELNET

Die Fragemauer

Mit Unterstützung verschiedener Medienpartner und dem Beauftragten der Bundesregierung für jüdisches Leben und dem Kampf gegen Antisemitismus Dr. Felix Klein sammeln, veröffentlichen und beantworten wir Fragen zum Judentum. Wir wollen damit Wissen, Verständnis und Nähe schaffen und gegen Hass, Diskriminierung und Unwissen antreten.

Schalömchen
Folge uns

Unsere Social Media Kanäle

Hütchen
Spenden

Unterstützen Sie unsere Arbeit

Wir würden uns sehr freuen, wenn auch Sie unsere Arbeit unterstützen würden. ELNET ist als gemeinnützig anerkannt. Ihre Spende ist entsprechend steuerrechtlich abzugsfähig.

Spenden

Unterstützen Sie unsere Arbeit

Wir würden uns sehr freuen, wenn auch Sie unsere Arbeit unterstützen würden. ELNET ist als gemeinnützig anerkannt. Ihre Spende ist entsprechend steuerrechtlich abzugsfähig.