EURE FRAGE

Kann ich als Nichtjude ein Schmuckstück mit Davidstern zum Zeichen meiner Solidarität mit Israel tragen, oder empfinden Juden dies im Sinne kultureller Aneignung als unangemessen?

FRAGEN TEILEN
UNSERE ANTWORT

Hierzu gibt es mehrere Perspektiven, allerdings definieren die meisten Juden das Tragen von Davidsternen als Ausdruck der eigenen Identitätszugehörigkeit.

Manchmal sieht man nach antisemitischen Vorfällen, dass Nichtjuden gerne ihre Solidarität damit bekunden, dass sie mit jüdischen Symbolen wie der Kippa oder dem Davidstern in die Öffentlichkeit treten. Auch wenn die Absicht lobend und sicher gut gemeint ist, kann es jedoch durchaus sein, dass manche Juden das Tragen von jüdischen Symbolen als kulturelle Aneignung auffassen könnten. Gerade der Davidstern steht dabei im Fokus, da dieser seit vielen Jahren als zentrales Symbol des jüdischen Volkes fungiert und somit auch die jüdische Identität einer Gemeinschaft zum Ausdruck bringt.

Um seine Solidarität mit der jüdischen Gemeinschaft oder mit Israel auszudrücken, kann man an Kundgebungen teilnehmen oder der Gruppe, die man unterstützen möchte, zuhören und aufrichtig nachfragen, was sie an Unterstützung brauchen kann.

Weiterführende Informationen:

Fragen und Antworten

Fragen gegen Hass, Diskriminierung und Unwissen

Die 20 Hauptfragen und -antworten der Kampagne Fragemauer wurden von ELNET als Kampagne von Nichtjuden für Nichtjuden gemeinsam mit anderen Partnern und einem unabhängigen Beratungsgremium, dem verschiedenste jüdische wie nichtjüdische Stimmen angehören, abgestimmt. Alle darüber hinausgehenden, auf dieser Website veröffentlichten Fragen und Antworten werden alleinig von ELNET beantwortet und verantwortet.

Herz
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Kann Sex koscher sein?
Zur Antwort
Tragen jüdische Babys eine Kippa?
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Sind alle Juden Israelis? Sind alle Israelis Juden?
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Es sind keine weiteren Fragen vorhanden

Weitere Fragen gegen Hass

Gibt es in der israelischen Fußballnationalmannschaft auch muslimische oder christliche Sportler?
Kann man Jude und Christ sein?
Was berechtigt einen Menschen dazu, sich als Jude zu bezeichnen? Wie kann ich wissen, ob ich selbst Jude bin?
Gibt es die Tora-Wochenabschnitte auch als Hörversion?
Gibt es auch in Deutschland ein ultraorthodoxes Judentum? Wenn ja, in welcher Ausprägung?
Was ist eine Challah?
Ist Zuwanderung für den Antisemitismus in Österreich verantwortlich?
Was ist Schawuot?
Sind alle jüdischen Männer beschnitten?
Was ist die Kabbala?
Wie steht die jüdische Religion zur Transgeschlechtlichkeit?
Wie kommt es, dass es afrikanische, afroamerikanische, indische und chinesische Juden gibt? Sind das auch alles Nachfahren der Israeliten, die vor 2000 Jahren von den Römern aus dem Land Israel vertrieben worden sind?
Ist Jüdischsein eine Religion oder eine Nationalität?
Dürfen jüdische Grabstätten/Friedhöfe aufgelöst werden?
Begeht Israel einen Genozid an den Palästinensern?
Hat der christliche Glaube jüdische Wurzeln?
Dürfen Juden am Schabbat tanzen?
Warum ist Schabbat am Samstag?
Nach der IHRA-Definition ist es antisemitisch, die Existenz des Staates Israel ein rassistisches Unterfangen zu nennen. Wie darf ich dann Ben-Gvir und Smotrich kritisieren, die eine rassistische Politik fordern?
Wie stehen Juden dem Thema künstliche Befruchtung gegenüber?
Gab es Juden in der DDR?
Stellen Juden auch Weihnachtsbäume auf?
Wo mussten die Palästinenser, die vor 1948 im damaligen britischen Mandatsgebiet Palästina lebten, hin?
Wer hat die Sufganiyot erfunden?
Wie steht das Judentum zu Homosexualität?
Kennt ihr einen guten (also nicht antisemitischen) Judenwitz?
Können alle Juden Hebräisch?
Wie genau geschah die Gründung des Staates Israel?
Leben Juden in Deutschland abgegrenzt?
Gibt es in Israel auch christliche Kirchen?
Ist es antisemitisch, wenn jüdische Israelis Israel verlassen und in Deutschland leben? Schließlich ist Israel doch die Zuflucht der Juden. Widersprechen diese Israelis dann nicht unserer deutschen Staatsräson?
Ist es antisemitisch, Israel für den Umgang mit den Palästinensern zu kritisieren?
Gab oder gibt es Überlegungen, für die hebräische Sprache ein lateinisches Alphabet einzuführen (wie es für die Turksprachen schon vor längerer Zeit geschehen ist)?
Dürfen geschiedene Juden erneut (religiös) heiraten?
Warum gelten Frauen an bestimmten Tagen als „unrein“ und was dürfen sie in dieser Zeit nicht tun?
Sind Juden die besseren Tierschützer (z.B. durch das Schächten)?
Wieso hat Israel keine Verfassung?
Was ist der Chassidismus?
Darf eine praktizierende Jüdin einen Muslim heiraten?
Wie hält die Kippa auf dem Kopf?
Ist es überhaupt möglich, sich mit der derzeitigen israelischen Regierung über Antisemitismus zu unterhalten?
Seit wann gibt es Juden in Deutschland?
Was heißt koscher?
Seit wann gibt es Juden?
Was kann ich antworten, wenn ein kleines Kind mich fragt: „Warum hassten die Nazis die Juden?“
Betrifft Antisemitismus nicht auch andere „Semiten“, wie Araber oder Aramäer?
Ist der aktuelle Antisemitismus in Deutschland importiert?
Kann man in Israel Skifahren?
Es sind keine weiteren Fragen vorhanden
Eine Initiative von ELNET

Die Fragemauer

Mit Unterstützung verschiedener Medienpartner und dem Beauftragten der Bundesregierung für jüdisches Leben und dem Kampf gegen Antisemitismus Dr. Felix Klein sammeln, veröffentlichen und beantworten wir Fragen zum Judentum. Wir wollen damit Wissen, Verständnis und Nähe schaffen und gegen Hass, Diskriminierung und Unwissen antreten.

Schalömchen
Folge uns

Unsere Social Media Kanäle

Hütchen
Spenden

Unterstützen Sie unsere Arbeit

Wir würden uns sehr freuen, wenn auch Sie unsere Arbeit unterstützen würden. ELNET ist als gemeinnützig anerkannt. Ihre Spende ist entsprechend steuerrechtlich abzugsfähig.

Spenden

Unterstützen Sie unsere Arbeit

Wir würden uns sehr freuen, wenn auch Sie unsere Arbeit unterstützen würden. ELNET ist als gemeinnützig anerkannt. Ihre Spende ist entsprechend steuerrechtlich abzugsfähig.