EURE FRAGE
FRAGEN TEILEN
UNSERE ANTWORT

Das Konzept des jüdischen Volkes als das von Gott auserwählte Volk hat seinen Ursprung in der Tora. Über die Jahrhunderte hat sich die Vorstellung jedoch stetig weiterentwickelt und nicht alle Juden verstehen darunter dasselbe.

Im Judentum wird der besondere Bund mit Gott als „brit“ bezeichnet. Dieser wird im ersten Buch Mose als Vertrag des jüdischen Volkes mit Gott festgehalten. Die Auserwählung wird hier als Verpflichtung verstanden, religiös zu leben und bezieht sich auf eine Passage in der Tora, in der Moses am Berg Sinai die Heilige Schrift offenbart wurde.

Oft wird die Bezeichnung von Juden als auserwähltem Volk aber auch missverstanden. Außenstehende nehmen Juden dann als überheblich und abgehoben war. Dabei ist die Erwählung des Judentums nicht als Überheblichkeit oder Bessersein des jüdischen Volkes gemeint. Vor allem im traditionellen Judentum wird die dem jüdischen Volk zugeschriebene Rolle in der Religion als große Verpflichtung und moralische Verantwortung für die Gesellschaft betrachtet.

Weiterführende Informationen:

Fragen und Antworten

Fragen gegen Hass, Diskriminierung und Unwissen

Die 20 Hauptfragen und -antworten der Kampagne Fragemauer wurden von ELNET als Kampagne von Nichtjuden für Nichtjuden gemeinsam mit anderen Partnern und einem unabhängigen Beratungsgremium, dem verschiedenste jüdische wie nichtjüdische Stimmen angehören, abgestimmt. Alle darüber hinausgehenden, auf dieser Website veröffentlichten Fragen und Antworten werden alleinig von ELNET beantwortet und verantwortet.

Herz
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Kann man jüdisch & arabisch sein?
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Ist Mazze ein jüdischer Jungenname?
Zur Antwort
Zur Antwort
Gibt es die Toka auch als Taschenbuch?
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Gibt es im israelischen Parlament nur Juden?
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Es sind keine weiteren Fragen vorhanden

Weitere Fragen gegen Hass

Gibt es eine vegane Alternative zum Schofar? 
Warum liegen auf Grabsteinen jüdischer Menschen oft Steine?
Leitet sich das Recht auf Menschenwürde aus der Thora ab?
Welches Vorurteil darf ich haben, ohne gleich Judenhasser zu sein?
Wie kommt es, dass es afrikanische, afroamerikanische, indische und chinesische Juden gibt? Sind das auch alles Nachfahren der Israeliten, die vor 2000 Jahren von den Römern aus dem Land Israel vertrieben worden sind?
Warum tragen viele orthodoxe Juden viel zu kurze Hosen und weiße Socken dazu? Woher kommt diese Tradition?
Was ist der Unterschied zwischen Chassidim und Haredim?
Sind alle Juden reich?
Seit wann gibt es Juden in Deutschland?
Haben Juden die Pyramiden von Ägypten gebaut?
Identifizieren sich Juden als BIPoC?
Was kann ich antworten, wenn ein kleines Kind mich fragt: „Warum hassten die Nazis die Juden?“
Warum klingen viele jüdische Namen deutsch?
Sind alle jüdischen Männer beschnitten?
Was ist eine Challah?
Kann man Jude und Christ sein?
Gibt es jüdisches Fast Food?
Wieso geben ultraorthodoxe jüdische Männer Frauen nicht die Hand?
Wer oder was definiert, wer ein Jude ist?
Wie alt ist die Klagemauer? Wie alt ist der Felsendom?
Warum heißt es der „jüdische“ Staat Israel?
Wer war David Ben-Gurion?
Wann kamen die Juden nach Deutschland?
Ist Zuwanderung für den Antisemitismus in Österreich verantwortlich?
Was ist das größte Problem beim Thema Antisemitismus?
Kann ich als Nichtjude ein Schmuckstück mit Davidstern zum Zeichen meiner Solidarität mit Israel tragen, oder empfinden Juden dies im Sinne kultureller Aneignung als unangemessen?
Kann man jüdisch und kurdisch sein?
Warum kam es auf der Documenta zu antisemitischen Vorfällen?
Was hat es mit dem Chanukka-Kerzenständer auf sich?
Warum tragen manche Jüdinnen eine Perücke?
Gibt es unterschiedliche Arten (z.B. coole und uncoole), die Gebetsriemen anzulegen?
Wie viele Juden leben auf der Welt?
Was ist der Chassidismus?
Dürfen Juden nur bestimmte Haustiere haben?
Dürfen Juden beim Fasten Fußball spielen?
Hatte Berlin früher ein jüdisches Viertel?
Hat der christliche Glaube jüdische Wurzeln?
Wie steht das Judentum zu Suizid?
Seit wann gibt es Juden?
Was ist die Hauptstadt von Israel?
Wie (lange) trauert man im jüdischen Glauben?
Warum werden bereits Babys beschnitten?
Gab oder gibt es Überlegungen, für die hebräische Sprache ein lateinisches Alphabet einzuführen (wie es für die Turksprachen schon vor längerer Zeit geschehen ist)?
Ich habe gehört, dass einige jüdische Gruppen für und andere gegen das Errichten „des Tempels“ seien. Welche Gruppen sind das?
Wie steht das Judentum zu Schwangerschaftsabbrüchen?
Darf eine praktizierende Jüdin einen Muslim heiraten?
Warum sitzen in der Synagoge Frauen und Männer getrennt?
Wie oft spricht man in jüdischen Familien heute noch über die Shoah?
Es sind keine weiteren Fragen vorhanden
Eine Initiative von ELNET

Die Fragemauer

Mit Unterstützung verschiedener Medienpartner und dem Beauftragten der Bundesregierung für jüdisches Leben und dem Kampf gegen Antisemitismus Dr. Felix Klein sammeln, veröffentlichen und beantworten wir Fragen zum Judentum. Wir wollen damit Wissen, Verständnis und Nähe schaffen und gegen Hass, Diskriminierung und Unwissen antreten.

Schalömchen
Folge uns

Unsere Social Media Kanäle

Hütchen
Spenden

Unterstützen Sie unsere Arbeit

Wir würden uns sehr freuen, wenn auch Sie unsere Arbeit unterstützen würden. ELNET ist als gemeinnützig anerkannt. Ihre Spende ist entsprechend steuerrechtlich abzugsfähig.

Spenden

Unterstützen Sie unsere Arbeit

Wir würden uns sehr freuen, wenn auch Sie unsere Arbeit unterstützen würden. ELNET ist als gemeinnützig anerkannt. Ihre Spende ist entsprechend steuerrechtlich abzugsfähig.