EURE FRAGE

Wie viele Juden leben in Deutschland? 

FRAGEN TEILEN
UNSERE ANTWORT

Die jüdische Bevölkerung in Deutschland wird zurzeit auf etwas mehr als 100.000 Menschen geschätzt.

Davon gehören allerdings nur ca. 90.000 Menschen einer jüdischen Gemeinde an. Es ist schwierig abzuschätzen, wie viele Juden in Deutschland leben, die keiner Gemeinde angehören. Deswegen schwanken die Statistiken immer wieder etwas. Jedoch kann festgestellt werden, dass seit einigen Jahren die Anzahl von Juden in Deutschland konstant abnimmt. Dennoch gehört die jüdische Gemeinde in Deutschland heute zu den größten jüdischen Gemeinden in Europa.

Die meisten der heute in Deutschland lebenden Juden kommen aus der ehemaligen Sowjetunion und kamen in den 1990er Jahren nach Deutschland oder sind Nachkommen dieser Generation. Nach dem Zweiten Weltkrieg und dem Holocaust lebten im Jahr 1950 nur noch 15.000 Juden in Deutschland – vor 1933 waren es noch etwa 560.000 Juden gewesen. Die Vernichtungspolitik der Nationalsozialisten wirkt also bis heute nach.

Weiterführende Informationen:

Fragen und Antworten

Fragen gegen Hass, Diskriminierung und Unwissen

Die 20 Hauptfragen und -antworten der Kampagne Fragemauer wurden von ELNET als Kampagne von Nichtjuden für Nichtjuden gemeinsam mit anderen Partnern und einem unabhängigen Beratungsgremium, dem verschiedenste jüdische wie nichtjüdische Stimmen angehören, abgestimmt. Alle darüber hinausgehenden, auf dieser Website veröffentlichten Fragen und Antworten werden alleinig von ELNET beantwortet und verantwortet.

Herz
Gibt es ein jüdisches Tinder?
Zur Antwort
Zur Antwort
Ist Chanukka das jüdische Weihnachten?
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Sind alle Juden Israelis? Sind alle Israelis Juden?
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Essen Juden auch Cheeseburger?
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Es sind keine weiteren Fragen vorhanden

Weitere Fragen gegen Hass

Wie viele der 1.147 judenfeindlichen Vorfälle in Österreich im Jahr 2023 haben arabischen Hintergrund?
Wie werden Juden beerdigt?
Wie stehen Juden dem Thema künstliche Befruchtung gegenüber?
Feiert man in Israel Silvester?
Warum werden in Deutschland sogenannte Nakba-Demonstrationen verboten?
Was ist eine Challah?
Warum kann man pro-palästinensische Demos nicht rechtssicher verbieten?
Warum unterstützt die EU das Hamas-Gebiet finanziell?
Darf man als Nichtjude über jüdischen Humor lachen?
Welche Bücher empfehlt Ihr, um Allgemeines zum Land Israel zu erfahren?
Was ist der Unterschied zwischen Zionisten und Juden?
Betrifft Antisemitismus nicht auch andere „Semiten“, wie Araber oder Aramäer?
Dürfen Juden beim Fasten Fußball spielen?
Wie oft spricht man in jüdischen Familien heute noch über die Shoah?
Wie viele Juden leben auf der Welt?
Warum gelten Frauen an bestimmten Tagen als „unrein“ und was dürfen sie in dieser Zeit nicht tun?
Warum werden bereits Babys beschnitten?
Warum tragen Juden eine Kippa?
Wurden palästinensische Flüchtlinge jemals entschädigt?
Sind Juden die besseren Tierschützer (z.B. durch das Schächten)?
Was ist Chuzpe und wo bekommt man das?
Welches Vorurteil darf ich haben, ohne gleich Judenhasser zu sein?
Ist Jüdischsein eine Religion oder eine Nationalität?
Wie können jüdische Patienten kultursensibel behandelt werden?
Wie viele Stolpersteine gibt es?
Stellen Juden auch Weihnachtsbäume auf?
Was bedeuten die Schnüre an der Kleidung jüdischer Männer?
Wie viele Wörter gibt es im Hebräischen?
Gibt es arabische Staaten, die ein gutes Verhältnis zum Staat Israel haben?
Warum wissen Christen so wenig über das Judentum, obwohl das Alte Testament auch Teil ihrer Religion ist?
Wer war Henriette Julie Herz?
Wie viel Antisemitismus geht in Deutschland von Muslimen aus?
Begeht Israel einen Genozid an den Palästinensern?
Kennt ihr einen guten (also nicht antisemitischen) Judenwitz?
Ist es antisemitisch, Israel für den Umgang mit den Palästinensern zu kritisieren?
Wie viele Juden leben in Deutschland? 
Sind alle Juden Zionisten?
Sind alle jüdischen Männer beschnitten?
Dürfen Juden am Schabbat tanzen?
Ist es überhaupt möglich, sich mit der derzeitigen israelischen Regierung über Antisemitismus zu unterhalten?
Was ist die Bar Mitzwa?
Ist das Lied "Auf der Heide blüht ein kleines Blümelein" antisemitisch?
Gibt es eine Zwei-Staaten-Lösung, um den Konflikt zwischen Israelis und Palästinensern zu beenden?
Welche Formen von Antisemitismus gibt es?
Wieso gibt es nur so spärliche Informationen über die Geschichte Israels an deutschen Schulen, insbesondere die Kriege, die gegen Israel geführt wurden?
Warum tragen viele orthodoxe Juden viel zu kurze Hosen und weiße Socken dazu? Woher kommt diese Tradition?
Warum gibt es keine Chanukka-Songs wie Last Christmas oder Jingle Bells?
Was heißt koscher?
Es sind keine weiteren Fragen vorhanden
Eine Initiative von ELNET

Die Fragemauer

Mit Unterstützung verschiedener Medienpartner und dem Beauftragten der Bundesregierung für jüdisches Leben und dem Kampf gegen Antisemitismus Dr. Felix Klein sammeln, veröffentlichen und beantworten wir Fragen zum Judentum. Wir wollen damit Wissen, Verständnis und Nähe schaffen und gegen Hass, Diskriminierung und Unwissen antreten.

Schalömchen
Folge uns

Unsere Social Media Kanäle

Hütchen
Spenden

Unterstützen Sie unsere Arbeit

Wir würden uns sehr freuen, wenn auch Sie unsere Arbeit unterstützen würden. ELNET ist als gemeinnützig anerkannt. Ihre Spende ist entsprechend steuerrechtlich abzugsfähig.

Spenden

Unterstützen Sie unsere Arbeit

Wir würden uns sehr freuen, wenn auch Sie unsere Arbeit unterstützen würden. ELNET ist als gemeinnützig anerkannt. Ihre Spende ist entsprechend steuerrechtlich abzugsfähig.