EURE FRAGE
FRAGEN TEILEN
UNSERE ANTWORT

Judenhass ist ein deutsches und globales Problem.

2022 wurden in Deutschland 2.641 antisemitische Straftaten verzeichnet. Seit dem brutalen Angriff der Hamas auf Israel am 07. Oktober 2023, und dem darauf folgenden Krieg gegen die Hamas, hat sich die Situation noch weiter verschärft: Bis Januar 2024 wurden seit dem 07. Oktober bereits 2.249 antisemitische Straftaten verzeichnet. 

Hinzu kommen weit verbreitete antisemitische Einstellungen in der Bevölkerung. 2023 stimmten in einer repräsentativen Umfrage 21 Prozent der Deutschen über 16 Jahren der antisemitischen Aussage zu, dass Juden zu viel Einfluss in Deutschland hätten. 43 Prozent schätzten den antisemitischen Vergleich, dass der Staat Israel gegenüber Palästinensern wie Nazi-Deutschland gegenüber Juden vorgeht, als zutreffend ein. 

Die bisher umfassendste Studie zu antisemitischen Einstellungen weltweit stellte 2014 fest, dass ca. ein Viertel der Weltbevölkerung antisemitische Vorurteile hat. Nur 54 Prozent der Befragten hatten jemals etwas vom Holocaust gehört. Auch antisemitische Straftaten sind, insbesondere seit dem 07. Oktober 2023, global ein großes Problem. In den USA zum Beispiel stieg die Zahl zwischen dem 07. und 23. Oktober 2023 um mehr als 380 Prozent im Vergleich zum gleichen Zeitraum im Vorjahr.

Weiterführende Informationen:

Fragen und Antworten

Fragen gegen Hass, Diskriminierung und Unwissen

Die 20 Hauptfragen und -antworten der Kampagne Fragemauer wurden von ELNET als Kampagne von Nichtjuden für Nichtjuden gemeinsam mit anderen Partnern und einem unabhängigen Beratungsgremium, dem verschiedenste jüdische wie nichtjüdische Stimmen angehören, abgestimmt. Alle darüber hinausgehenden, auf dieser Website veröffentlichten Fragen und Antworten werden alleinig von ELNET beantwortet und verantwortet.

Herz
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Gibt es die Toka auch als Taschenbuch?
Zur Antwort
Essen Juden auch Cheeseburger?
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Zur Antwort
Kann Sex koscher sein?
Zur Antwort
Zur Antwort
Es sind keine weiteren Fragen vorhanden

Weitere Fragen gegen Hass

Dürfen geschiedene Juden erneut (religiös) heiraten?
Was ist ein Kibbuz?
Wie steht das Judentum zu Suizid?
Stimmt es, dass man einen Rabbi nicht berühren darf und warum?
Wie geht der jüdische Glaube mit Schuld/Sünde um? 
Steht in der Tora, dass Araber und Juden Brüder sind?
Wie (lange) trauert man im jüdischen Glauben?
Essen Juden Schnitzel?
Wie viele Juden leben auf der Welt?
Wie oft spricht man in jüdischen Familien heute noch über die Shoah?
Was ist das größte Problem beim Thema Antisemitismus?
Was sagen die heiligen jüdischen Schriften zum Umgang mit Andersgläubigen?
Warum tragen Juden eine Kippa?
Spielt die Mädchenbeschneidung im Judentum (irgendwo auf der Welt) eine Rolle?
Was bedeuten die Schnüre an der Kleidung jüdischer Männer?
Was ist die Bar Mitzwa?
Gibt es in der israelischen Fußballnationalmannschaft auch muslimische oder christliche Sportler?
Sind Muslime für den aktuellen Antisemitismus in Deutschland verantwortlich?
Wie stehen Juden dem Thema künstliche Befruchtung gegenüber?
Was ist der Chassidismus?
Nach der IHRA-Definition ist es antisemitisch, die Existenz des Staates Israel ein rassistisches Unterfangen zu nennen. Wie darf ich dann Ben-Gvir und Smotrich kritisieren, die eine rassistische Politik fordern?
Wie steht das Judentum zu Schwangerschaftsabbrüchen?
Wer oder was definiert, wer ein Jude ist?
Wer hat die Sufganiyot erfunden?
Gibt es in Israel auch christliche Kirchen?
Warum ist das Judentum keine missionierende Religion?
Die koscheren Essenregeln werden von vielen Juden individuell angepasst - ist das richtig? Welches ist die am schwierigsten einzuhaltende Regel, z.B. in Deutschland?
Dürfen Juden nur bestimmte Haustiere haben?
Kann man Ivrit lernen?
Gab oder gibt es Überlegungen, für die hebräische Sprache ein lateinisches Alphabet einzuführen (wie es für die Turksprachen schon vor längerer Zeit geschehen ist)?
Kann man aus dem Judentum austreten? 
Ist es antisemitisch, Israel für den Umgang mit den Palästinensern zu kritisieren?
Warum unterstützt die EU das Hamas-Gebiet finanziell?
Warum sitzen in der Synagoge Frauen und Männer getrennt?
Was heißt koscher?
Was ist die Kabbala?
Begeht Israel einen Genozid an den Palästinensern?
Wie viele Juden leben in Deutschland? 
Welche Städte existierten in Israel schon vor 2.500 Jahren?
Kann man Jude und Christ sein?
Ist Israel ein Apartheidstaat?
Leben Juden in Deutschland abgegrenzt?
Sind Juden ein Volk oder eine Religionsgemeinschaft?
Dürfen Juden am Schabbat tanzen?
Wie viele der 1.147 judenfeindlichen Vorfälle in Österreich im Jahr 2023 haben arabischen Hintergrund?
Darf man als Nichtjude über jüdischen Humor lachen?
Welchen Israel-Reiseführer können Sie empfehlen?
Müssen Juden in Deutschland am Schabbat arbeiten?
Es sind keine weiteren Fragen vorhanden
Eine Initiative von ELNET

Die Fragemauer

Mit Unterstützung verschiedener Medienpartner und dem Beauftragten der Bundesregierung für jüdisches Leben und dem Kampf gegen Antisemitismus Dr. Felix Klein sammeln, veröffentlichen und beantworten wir Fragen zum Judentum. Wir wollen damit Wissen, Verständnis und Nähe schaffen und gegen Hass, Diskriminierung und Unwissen antreten.

Schalömchen
Folge uns

Unsere Social Media Kanäle

Hütchen
Spenden

Unterstützen Sie unsere Arbeit

Wir würden uns sehr freuen, wenn auch Sie unsere Arbeit unterstützen würden. ELNET ist als gemeinnützig anerkannt. Ihre Spende ist entsprechend steuerrechtlich abzugsfähig.

Spenden

Unterstützen Sie unsere Arbeit

Wir würden uns sehr freuen, wenn auch Sie unsere Arbeit unterstützen würden. ELNET ist als gemeinnützig anerkannt. Ihre Spende ist entsprechend steuerrechtlich abzugsfähig.